Führt Sie in fünf Minuten durch den DNS-Auflösungsprozess

Inhaltsverzeichnis

1. Erklärung der DNS-Terminologie

2. DNS-Auflösungsprozess

1. Lokale Analyse

2. Lokaler DNS-Server (kurz LDNS)

3. Root-Domänennamenserver

3. Arten von DNS-Ressourceneinträgen


1. Erklärung der DNS-Terminologie

Ein Domänenname ist der Name eines Computers oder einer Computergruppe im Internet, der aus einer durch Punkte getrennten Folge von Namen besteht und dazu dient, den Computer bei der Datenübertragung zu lokalisieren.

DNS, vollständiger Name Domain Name System, chinesischer Name Domain Name System, ist ein Kerndienst des Internets. Als verteilte Datenbank, die Domänennamen und IP-Adressen einander zuordnen kann, ermöglicht sie den Menschen einen bequemeren Zugriff auf das Internet, ohne dass dies erforderlich ist Merken Sie es sich. Live-IP-Nummernzeichenfolge, die direkt vom Gerät gelesen werden kann.

Nehmen Sie als Beispiel Taobao. www.taobao.com ist der Domänenname, aber der Computer kann Taobao nicht direkt anhand des Domänennamens finden. Er muss in 101.89.125.239 (IPV4) oder 240e:e1:f300:1:3 konvertiert werden ::3f9 (IPV6). Nur die IP-Adresse kann genau gelesen werden, und die IP-Adresse kann sich hier mit der Zeit, Netzwerk- und Maschinenänderungen ändern.


2. DNS-Auflösungsprozess

1. Lokale Analyse

Nachdem der Benutzer www.taobao.com im lokalen Browser eingegeben hat , analysiert der Computer es zunächst lokal (① im Bild), was in drei kleine Schritte unterteilt ist:

  • 1) Überprüfen Sie zunächst, ob im DNS-Cache des Browsers ein entsprechender Eintrag vorhanden ist. Wenn ja, geben Sie die IP-Adresse direkt zurück, um die Analyse abzuschließen. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  • 2) Anschließend wird beurteilt, ob die Software oder der Browser den Domainnamen direkt abfragt. Wenn einer vorhanden ist, wird eine direkte Verbindung zum vom Softwaredienstanbieter bereitgestellten DNS-Server hergestellt und die IP zurückgegeben. Wenn nicht, wird weiterhin der Cache des Betriebssystems abgefragt. Wenn einer vorhanden ist, wird die IP direkt zurückgegeben Adresse und Vervollständigung der Lösung. Wenn niemand da ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort;

  • 3) Überprüfen Sie abschließend die lokale Hostdatei. Beispielsweise befindet sich die Windows-Hostdatei im Allgemeinen unter „C:\Windows\System32\drivers\etc“. Wenn sie hier nicht gefunden wird, müssen Sie sie im lokalen DNS suchen Server.

2. Lokaler DNS-Server (kurz LDNS)

Es besteht aus zwei Teilen: Cache-Server und rekursivem Server.

  • 1) Es gibt zwei Arten von Cache-Servern: Der eine ist ein öffentlicher DNS-Server wie 114 DNS (114.114.114.114) und Google DNS (8.8.8.8); der andere ist ein DNS-Server, der von lokalen Betreibern wie unserem Shanghai bereitgestellt wird Zu den DNS-Servern der Telekommunikation gehören 202.96.209.5, 202.96.209.133, 116.228.111.118 und 180.168.255.118. Normale Benutzer verwenden die lokalen Domänennamenserver des Betreibers. Diese Server werden im Allgemeinen nicht weit von den Benutzern entfernt installiert und weisen eine sehr gute Leistung auf. Daher werden die Ergebnisse der Domänennamenauflösung im Allgemeinen zwischengespeichert. Etwa 80 % der Domänennamenauflösungen werden in diesem Schritt abgeschlossen. ( ② im Bild).

  • 2) Wenn der Cache-Server die entsprechende IP nicht finden kann, leitet er die Informationen an den rekursiven Server weiter.

3. Root-Domänennamenserver

Wenn die Informationen an den rekursiven Server übergeben werden, bittet dieser anhand der integrierten IP-Adresse des Root-Domain-Name-Servers um Hilfe:

  • 1) Im Allgemeinen gibt es drei Arten von DNS-Domänennamenservern: Root-Domänennamenserver (.), Domänennamenserver der obersten Ebene (.com) und autorisierende Domänennamenserver.

  • 2) Es gibt weltweit insgesamt 13 Gruppen von Root-Domain-Nameservern (Hinweis: Dies bezieht sich nicht auf 13 Server, sondern auf 13 IP-Adressen, nummeriert nach dem Buchstaben am). Die Root-Domain-Nameserver werden nicht direkt aufgelöst Domänennamen. Zwanzig verschiedene Auflösungen. Die Anforderung wird unten zur Vervollständigung anderen Servern zugewiesen. Das Folgende ist das Baumstrukturdiagramm des DNS-Domänennamensystems:

  • 3) Nehmen wir als Beispiel www.taobao.com : Wenn der Stammdomänenname eine Auflösungsanforderung vom lokalen DNS erhält, erfährt er, dass das Suffix .com ist, also die IP-Adresse des verantwortlichen Domänennamenservers der obersten Ebene für .com wird an den lokalen DNS zurückgegeben (siehe Abbildung ③ und ④).

  • 4) Der lokale DNS erhält die zurückgegebene IP-Adresse und findet dann den entsprechenden Domänennamenserver der obersten Ebene. Der Domänenname der obersten Ebene gibt die für den Domänennamen verantwortliche autorisierende Server-IP an den lokalen DNS zurück (⑤ und ⑥ im). Figur).

  • 5) Schließlich findet der lokale DNS den entsprechenden autorisierenden Server anhand der IP, und der autorisierende Server gibt die entsprechende Host-IP an den lokalen DNS zurück. Damit ist der gesamte Prozess der Domänennamenauflösung abgeschlossen (⑦ und ⑧ in der Abbildung).

3. Arten von DNS-Ressourceneinträgen

Es gibt sechs Haupttypen von DNS-Ressourceneinträgen, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

 

 

 

 

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/m0_62609939/article/details/131941715
Recomendado
Clasificación