Java 8 ist mit einem Anteil von 50 % immer noch weit verbreitet

Im neuesten Developer Ecosystem Survey Report 2023 von JetBrains heißt es, dass sich in einer Umfrage unter Java-Entwicklern mehr Entwickler für die Verwendung von Java 17 anstelle von Java 11 in der Produktion entschieden haben. Docker hat sich nach und nach zur ersten Wahl für die Verpackung von Webanwendungen entwickelt, und Spring und Spring Boot liegen im Einsatz weit vorne.

Konkret ist die von Entwicklern am häufigsten verwendete Java-Version Java 8 mit einem Anteil von 50 %, gefolgt von Java 17 (45 %), Java 11 (38 %) und Java 20 (11 %).

„Es ist eine Schande, dass so viele Leute immer noch Java 8 (und ältere Versionen) verwenden. Ich würde gerne wissen, was sie davon abhält, auf neuere Versionen zu aktualisieren und leistungsstarke neue Sprachfunktionen zu erhalten, und wie wir ihnen bei der Migration ihres Codes helfen können.“ eine neuere Java-Version.

Zu den weiteren Erkenntnissen gehören:

  • 58 % der Befragten gaben an, dass sie ihre Webanwendungen mit Docker verpackten, und 56 % nutzten eingebettete Server.
  • Das am häufigsten verwendete Unit-Testing-Framework ist JUnit und belegt mit einem Anteil von 84 % den ersten Platz.
  • Was Web-Frameworks angeht, verwenden 72 % der Entwickler Spring Boot.
  • Java EE 8 / Jakarta EE 8 hat eine Nutzungsrate von 33 %, und Jakarta EE 10 hat eine Nutzungsrate von 10 % und übertrifft damit die 7 % von Jakarta EE 9.
  • Der am häufigsten verwendete IDE/Editor in der Java-Entwicklung ist IntelliJ IDEA mit einem Anteil von 78 %.
  • JavaScript, SQL, Python und HTML/CSS sind die am häufigsten verwendeten Sprachen und Technologien unter denen, die Java als eine ihrer Hauptsprachen verwenden.

Weitere Details finden Sie hier .

Verwandte Lektüre:

Acho que você gosta

Origin www.oschina.net/news/268636/devecosystem-2023-java8
Recomendado
Clasificación