Erstellen Sie ein internes Unternehmensforum, auf das aus der Ferne zugegriffen werden kann

Vorwort

Nachdem sich ein Unternehmen bis zu einer bestimmten Größe entwickelt hat, wird ein effektiver Kommunikations- und Problemsammlungskanal sehr wichtig. Eine aktive Forenplattform kann nicht nur die Verbindung zwischen Mitarbeitern in verschiedenen Abteilungen stärken, sondern auch schnell und zeitnah auftretende Probleme lösen. Es ist auch sehr einfach, ein solches internes Forum einzurichten. Mit nur drei Softwareteilen kann in kürzester Zeit ein anständiges Unternehmensforum eingerichtet werden. Forumteilnehmer können das Open-Source-Webforum Discuz nutzen, mit PHPStudy die für den Webseitenbetrieb erforderliche Umgebung erstellen und dann mit cpolar in das Intranet eindringen, sodass Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen oder Zweigstellen auf das Forum zugreifen können.

  • Diskutieren
  • Cpolar
  • PHPStudie

1.cpolar、phpStudie

Unter diesen drei Programmen sind cpolar und PHPStudy unabhängige Software und können direkt durch Klicken auf das Installationsprogramm installiert werden.

Bild

Bild

2.Discuz

Discuz ist ein Webprogramm. Nach der Dekomprimierung müssen alle Webprogramme in den Webseitenordner von PHPStudy eingefügt werden. Nachdem PHPStudy das Webprogramm erstellt hat, kann es online bereitgestellt werden.

Bild

3. Öffnen Sie PHPStudy und installieren Sie die für das Webforum erforderliche Software

Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten können Sie PHPStudy öffnen, die für das Webforum erforderliche Support-Software installieren und die Betriebsumgebung der Discuz-Webseite erstellen. Darunter befindet sich die von Discuz benötigte unterstützende Software auf der Seite „Softwareverwaltung“ der Hauptoberfläche von PHPStudy. Zu dieser unterstützenden Software gehören PHP, Nginx, MySQL, FileZilla und SQL-Front.

Bild

4. Erstellen Sie die Umgebung zum Ausführen der Webseite

Nachdem alle unterstützenden Softwarevorbereitungen abgeschlossen sind, kann die Webseiten-Laufumgebung erstellt werden. Der Aufbau der Webseiten-Laufumgebung umfasst hauptsächlich „Domänenname“, „Port“, „Webseiten-Stammverzeichnis (d. h. den Ort, an dem Webseitendateien gespeichert werden)“ und „Datenbank erstellen“. Unter anderem werden der Datenbankname, der Benutzername und das Passwort, die beim Erstellen der Datenbank festgelegt wurden, bei der Installation der Webseite verwendet und sollten daher ordnungsgemäß aufbewahrt werden.

Bild

5. Führen Sie das Discuz-Webprogramm aus

Nachdem die Webseiten-Laufumgebung erstellt wurde, können Sie das Discuz-Webseitenprogramm in dieser Umgebung ausführen. Die Installation von Discuz ist sehr einfach. Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf der Webseite.

Bild

Bild

6. Erstellen Sie mit cpolar einen Datentunnel, der das Intranet durchdringt, und veröffentlichen Sie ihn im öffentlichen Netzwerk.

Nachdem die Webseite installiert wurde, wird sie automatisch auf die Hauptseite umgeleitet, und Benutzer im lokalen Netzwerk können zu diesem Zeitpunkt auf das Forum zugreifen. Wenn Sie möchten, dass Kollegen in der Unternehmensfiliale oder anderen Niederlassungen darauf zugreifen, müssen Sie mit cpolar auch einen Datentunnel aufbauen, der in das Intranet eindringt und die lokale Discuz-Webseite im öffentlichen Internet veröffentlicht.

Zunächst müssen Sie einen leeren Domainnamen-Tunnel der zweiten Ebene in der cpolar-Cloud einrichten. Auch das Einrichten eines leeren Datentunnels in der cpolar-Cloud ist sehr einfach. Legen Sie einfach die „Region“, den „Second-Level-Domain-Namen“ und die „Beschreibung“ fest.

Bild

7. Konfigurieren Sie den in der Cloud reservierten leeren Datentunnel

Nachdem Sie den leeren Datentunnel in der cpolar-Cloud beibehalten haben, können Sie zum lokalen cpolar-Client zurückwechseln und den in der Cloud reservierten leeren Datentunnel so konfigurieren, dass er mit der lokalen Discuz-Webseite verbunden werden kann. Wie die Cloud-Einstellungen von cpolar erfordert auch die Konfiguration des Datentunnels auf dem cpolar-Client entsprechende Einstellungen. Zu den Einstellungen gehören „Tunnelname“, „Protokoll“, „lokale Adresse“, „Typ des Domänennamens“ sowie „Subdomänenfeld“ und „Region“. ", der detaillierte Konfigurationsinhalt ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, können Sie unten auf der Seite auf „Erstellen“ klicken, um die Verbindung zwischen der lokalen Discuz-Webseite und dem cpolar Cloud-Datentunnel herzustellen. Die öffentliche Internetadresse der Discuz-Webseite finden Sie auf der Seite „Online-Tunnelliste“ unter dem Punkt „Status“.

Bild

Bild

Bild

8. Das Discuz-Forum wurde eingerichtet

Zu diesem Zeitpunkt wurde das Discuz-Forum eingerichtet. Unabhängig davon, ob es sich um eine Unternehmensniederlassung in derselben Stadt oder eine Niederlassung in anderen Städten handelt, können sie über den von cpolar eingerichteten Intranet-Penetrationsdatentunnel auf das Discuz-Forum zugreifen, das sich auf dem lokalen Computer befindet. Wir können auch den erworbenen benutzerdefinierten Domänennamen und das Sicherheitszertifikat laden, einen benutzerdefinierten Domänennamen auf dem cpolar-Client festlegen oder das https-Protokoll verwenden, um den Domänennamen des Unternehmensforums leichter zu merken und sicherer zu machen. Die Verwendung von cpolar zum Veröffentlichen von Foren stellt nur ein Anwendungsszenario der Intranet-Penetrationsfunktion von cpolar dar. Der von cpolar erstellte Datentunnel kann auch in weiteren Szenarien verwendet werden.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/weixin_46703995/article/details/132367549
Recomendado
Clasificación