Auf die PHP-Build-Website des Windows-Cloud-Servers kann nicht über das externe Netzwerk zugegriffen werden

Vorwort: Ich habe einen Windows-Cloud-Host auf Huawei Cloud gemietet, der aus der Ferne auf den Desktop zugreifen kann, und wollte dann eine Website erstellen. Das erste, was mir einfiel, war IIS. Ich habe die HTML-Datei getestet und es gab kein Problem. Allerdings kann die PHP-Datei nicht verwendet werden, da die PHP-Umgebung fehlt.

Also wollte ich eine PHP-Umgebung einrichten. Nachdem ich die Tutorials der großen Jungs gelesen hatte, fand ich es sehr mühsam, also habe ich es aufgegeben.

Dann habe ich eine integrierte Software-PHP-Studie gefunden.

Wenn Sie mit dieser Software vertraut sind, müssen Sie sie nicht vorstellen. Für diejenigen, die nicht damit vertraut sind, werde ich sie kurz beschreiben. Sie integriert offene Plug-Ins wie Apache, Nginx, MySql, FTP ... und Redis usw Website-Vorlagen usw.

Nachdem Sie den Dateispeicherort, den Domänennamen usw. festgelegt haben, öffnen Sie den Domänennamen oder den lokalen Host lokal und Sie können darauf zugreifen.

Dies ist jedoch weder mein ultimatives Ziel noch der Kern meines Schreibens dieses Blogs.

Die Funktion, die ich benötige, besteht darin, von außen auf diesen Domainnamen zugreifen zu können.

Ein direkter externer Netzwerkzugriff ist natürlich nicht möglich.

F: Es ist offensichtlich, dass in der integrierten Umgebung auch ein Webserver wie Apache installiert ist. Warum kann nicht darauf zugegriffen werden, aber auf die zuvor installierten iis kann zugegriffen werden?

A: Der Grund ist die Windows-Firewall. Seine Firewall hat nur für seinen eigenen IIS-Server Zugriff auf das World Wide Web.

F: Ist es möglich, das mitgelieferte iIS zu installieren und es dann an Apache weiterzuleiten?

A: Ja, das ist machbar, aber wäre das nicht zu mühsam? Da es sich um ein Firewall-Problem handelt, gehen Sie zum Windows-Server, öffnen Sie die entsprechende Firewall, fügen Sie die entsprechenden Sicherheitsregeln hinzu und alles ist in Ordnung

Fügen Sie Firewall-Regeln hinzu

Systemsteuerung – System und Sicherheit – Windows-Firewall – Erweiterte Einstellungen

Klicken Sie rechts auf „Neue Regel...“.

Wählen Sie „Port“ und wählen Sie die Portnummer aus, die Sie festlegen möchten. Der Standardwert für allgemeine Websites ist 80.

Klicken Sie nach dem Ausfüllen auf Weiter, wenn keine besonderen Anforderungen bestehen. Bis zum letzten Schritt können Sie den Namen anpassen.

Nachdem Sie auf „Fertig stellen“ geklickt haben, können Sie die neu hinzugefügten Regeln sehen und die grüne Markierung zeigt an, dass sie verfügbar sind.

Schließlich muss es sich in der Sicherheitsgruppe des Servers befinden und der eingehende Port muss auch die von Ihnen festgelegte Portnummer öffnen, sonst ist er weiterhin nicht zugänglich.

Vielleicht ist der Text dieses Mal schwierig. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen!



 

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/qq_18235445/article/details/132735256
Recomendado
Clasificación