Online-Festplattenerweiterung für Linux-Systeme

Um /dev/mapper/vgdata-lvdataden Speicherplatz zu vergrößern, müssen Sie LVM (Logical Volume Management) verwenden. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, den Speicherplatz von 200G zu vergrößern:

  1. Zunächst müssen Sie sicherstellen vgdata, dass in der Volume-Gruppe genügend nicht zugewiesener Speicherplatz vorhanden ist. Dies können Sie vgsmit dem Befehl bestätigen. Ihre Ausgabe zeigt, dass in vgdatader Volume-Gruppe 300 GB frei sind, das sollte also ausreichen.

  2. Anschließend können Sie lvextendden Befehl verwenden, um das logische Volume zu erweitern lvdata:

    lvextend -L +200G /dev/mapper/vgdata-lvdata
    

    Dieser Befehl fügt dem vorhandenen logischen Volume 200 GB Speicherplatz hinzu. -L +200Gbedeutet, 200 G hinzuzufügen, anstatt den Gesamtspeicher auf 200 G festzulegen.

  3. Schließlich müssen Sie die Größe des Dateisystems ändern, um den neuen Speicherplatz zu nutzen. Sie können resize2fsdies mit dem Befehl tun:

    resize2fs /dev/mapper/vgdata-lvdata
    

    Dieser Befehl passt die Größe an /dev/mapper/vgdata-lvdata, um den verfügbaren Speicherplatz des logischen Volumes zu füllen.

Für diese Befehle sind Root-Rechte erforderlich, daher müssen Sie sie verwenden sudooder sich als Root anmelden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Daten gesichert sind, bevor Sie diese Vorgänge ausführen. Obwohl diese Vorgänge im Allgemeinen sicher sind, kann es bei einem Fehler zu Datenverlust kommen.

Diese Schritte sollten im Allgemeinen während der Serverwartungszeiten durchgeführt werden, da die Größenänderung eines Dateisystems Auswirkungen auf Dienste und Anwendungen haben kann, die das Dateisystem verwenden.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/u011197085/article/details/131453760
Recomendado
Clasificación