Einige grundlegende Themen und Analysen des Linux-Betriebssystems

1. Erstellen Sie eine Dateibefehlspraxis

1. Erstellen Sie ein temporäres Verzeichnis unter dem Verzeichnis /

Bildbeschreibung hier einfügen

2. Erstellen Sie fünf Dateien unter dem temporären Verzeichnis test, die Dateinamen sind passwd, group, bashrc, profile, sshd_config

Bildbeschreibung hier einfügen

3. Erstellen Sie einen Softlink von /etc/motd in /test, der Dateiname ist motd.soft, erstellen Sie einen Hardlink von /etc/motd als motd.hard, die Methode zum Erstellen eines Hardlinks ist ähnlich wie a Softlink, der Unterschied besteht darin, dass der Softlink ein - das s hat

Bildbeschreibung hier einfügen

Titel 2. Umleitungsübungen

1. Schreiben Sie die Versionsinformationen des Systemkerns und die Release-Versionsinformationen in die Datei /test/motd.soft

Zunächst einmal müssen Sie wissen, wie Sie die Kernel-Versionsinformationen und Release-Versionsinformationen finden. Die Kernel-Versionsinformationen finden Sie über „uname -r“, und die Release-Versionsinformationen finden Sie über „cat /etc/redhat-relear“. , wie zum Beispiel:
Bildbeschreibung hier einfügen

Hinweis: ">" kann auch vom Dateinamen gefolgt werden, aber mit ">" wird der Inhalt der Originaldatei überschrieben, während ">>" angehängt wird (Inhalt nach dem Dateiinhalt schreiben)

2. Fügen Sie den Hostnamen des aktuellen Hosts und die vom aktuellen Benutzer verwendeten Shell-Informationen zur Datei /test/motd.hard hinzu

Auch hier lernen Sie zuerst, wie Sie einen Hostnamen finden.
Es gibt zwei Methoden: 1. Direkt "cat /etc/hostname".
2. Verwenden Sie „echo $HOSTNAME“, wobei „hostname“ großgeschrieben werden muss.
Dasselbe gilt für die Methode "Current User Information Lookup". -e und \n bedeutet Zeilenumbruch
Bildbeschreibung hier einfügen

3. Schreiben Sie den Dateinamen der Datei im Stammverzeichnis in die Datei /test/file

Suchen Sie zunächst nach dem Stammverzeichnis und verwenden Sie "ls /", um es zu finden. Die Schreibmethode ist immer noch dieselbe und verwenden Sie ">>", um zu schreiben. Jedes Mal, wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind, können Sie den Dateinamen "
kategorisieren". sehen, ob der Betrieb des Themas realisiert wird.
Bildbeschreibung hier einfügen

4. Überprüfen Sie, ob das aktuelle Arbeitsverzeichnis das Verzeichnis /test ist, und hängen Sie die detaillierten Informationen des aktuellen Arbeitsverzeichnisses an die Datei /test/file an

Überprüfen Sie, ob das aktuelle Arbeitsverzeichnis das /test-Verzeichnis ist, und überprüfen Sie es durch "pwd". Die Details des aktuellen Arbeitsverzeichnisses können mit "ll -d" eingesehen werden. Die Methode zum Hinzufügen von Informationen ist dieselbe.
Bildbeschreibung hier einfügen

Drei, Tee-Command-Praxis

1. Fügen Sie die aktuelle Uhrzeit zu den Dateien passwd, group, bashrc, profile, sshd_config im Verzeichnis /test hinzu

Die Uhrzeit wird über "Daten" wie folgt angezeigt:
Bildbeschreibung hier einfügen

2. Hängen Sie den Benutzernamen des aktuellen Benutzers an die Dateien passwd, group, bashrc, profile und sshd_config im Verzeichnis /test an

Zunächst einmal gibt es zwei Möglichkeiten, den Benutzernamen des aktuellen Benutzers zu finden:
1. „echo $USER“
2. Anzeigen über „whoami“
Zusätzliche Informationen sollten mit „-a“ auf der Grundlage der hinzugefügten Informationen hinzugefügt werden , wie zum Beispiel:
Bildbeschreibung hier einfügen

Titel 4, vim-Befehlspraxis

1. Lesen Sie den Inhalt der Datei /etc/passwd in /test/passwd ein und ändern Sie das Stammzeichen in der Datei in admin

Geben Sie zuerst "vim /test/passwd" ein, um passwd einzugeben,
Bildbeschreibung hier einfügen
und geben Sie dann ": r /etc/passwd" ein, rufen Sie die folgende Seite auf und geben Sie "%s/root/admin/g" ein: "
Bildbeschreibung hier einfügen
g" bedeutet alle, "/ " Es wird nur zur Trennung verwendet, und andere Symbole wie "#" "@" usw. können ebenfalls verwendet werden.
Geben Sie schließlich "wq" ein, um zu speichern und zu beenden.

2. Lesen Sie den Inhalt der Datei /etc/group in /test/group ein und behalten Sie nur den Inhalt der Zeile, die mit root beginnt

Die gleichen Schritte wie zuvor, außer dass "passwd" durch "group" ersetzt wird und
nur der Anfang von "root" gespeichert wird, dann geben Sie einfach "g!/^root/d" ein, "d" bedeutet löschen.
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

3. Lesen Sie den Inhalt der Datei /root/.bashrc in /test/bashrc ein und löschen Sie den Zeileninhalt beginnend mit #

Bildbeschreibung hier einfügen

4. Lesen Sie den Inhalt der Datei /etc/ssh/sshd_config in /test/sshd_config ein und fügen Sie nach Zeile 17 der Datei eine Inhaltszeile Port 22 hinzu

Bildbeschreibung hier einfügen
Bewegen Sie den Cursor an das Ende von Zeile 17 und drücken Sie dann "O", um den Inhalt direkt einzufügen. Geben Sie einfach "Port 22" ein.
Bildbeschreibung hier einfügen

5. Ändern Sie yes in no in den Zeilen 40-50 in der Datei /test/sshd_config

Methode: "40,50s/yes/no/g", 40,50 steht für den Zeilennummernbereich. „g“ bedeutet, dass alle
Bildbeschreibung hier einfügen
Modifikationen abgeschlossen sind, wie in der Abbildung gezeigt:
Bildbeschreibung hier einfügen

6. Speichern Sie die Datei /test/sshd_config als /test/sshd.conf

Die Methode ist einfach: Geben Sie "w /test/sshd.conf" ein
Bildbeschreibung hier einfügen

7. Kopieren Sie den Inhalt der ersten Zeile in den Dateien passwd, group und bashrc im Verzeichnis /test in die letzte Zeile des Dokuments

Es ist ganz einfach: Bewegen Sie zuerst den Cursor an den Anfang der ersten Zeile, drücken Sie dann "YY", um die erste Zeile zu kopieren, bewegen Sie den Cursor dann zur letzten Zeile und drücken Sie P zum Einfügen.
Sie können auch eine Zahl drücken, bevor Sie „YY“ drücken, um die Anzahl der Zeilen anzugeben. Wie zum Beispiel 2YY, soll zwei Zeilen kopieren.
Bildbeschreibung hier einfügen
Anders: durch den Code "1 co $", wobei das Sonderzeichen "Dollarzeichen" die letzte Zeile bedeutet.

8. Kopieren Sie den Inhalt der ersten beiden Zeilen in der Datei profile und sshd_config im Verzeichnis /test in die vorletzte Zeile des Dokuments

Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen
Es ist nur so, dass die ersten beiden Zeilen durch "1,2" und die letzte Zeile durch "$-1" dargestellt werden, das heißt, der Code ist "1,2 co $-1".

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/Zombie_QP/article/details/127485082
Recomendado
Clasificación