Der neue Liebling der Materialien im 5G-Zeitalter – Flüssigkristallpolymere

Liquid Crystal Polymer ist ein neuartiger technischer Hochleistungskunststoff, der Anfang der 1980er Jahre entwickelt wurde. Der englische Name lautet: Liquid Crystal Polymer, kurz LCP.

Die Polymerisationsmethode basiert hauptsächlich auf der Schmelzpolykondensation, und vollaromatisches LCP wird meist durch Festkörperpolykondensation ergänzt, um Produkte mit hohem Molekulargewicht zu erhalten. Nichtvollaromatisches LCP wird üblicherweise durch einstufige oder zweistufige Schmelzpolymerisation hergestellt. In den letzten Jahren wurde die Technologie des kontinuierlichen Schmelzens zur Herstellung von LCP mit hohem Molekulargewicht entwickelt.


Wenn es um die heißesten Materialien im 5G-Zeitalter geht, müssen LCP-Materialien mit dem Ruf „Super Engineering Plastics“ einen Namen haben. Es handelt sich um eine Polymersubstanz aus starren Molekülketten, die unter bestimmten physikalischen Bedingungen sowohl die Fließfähigkeit einer Flüssigkeit als auch den anisotropen Zustand der physikalischen Eigenschaften eines Kristalls (dieser Zustand wird als Flüssigkristallzustand bezeichnet) aufweisen kann.

Entsprechend den Bildungsbedingungen des Flüssigkristallzustands können Flüssigkristallpolymere in lyotrope Flüssigkristallpolymere (LLCP) und thermotrope Flüssigkristallpolymere (TLCP) unterteilt werden. Der gebildete Flüssigkristall wird als Induktionsflüssigkristall bezeichnet, beispielsweise als piezoelektrischer Flüssigkristall. phototroper Flüssigkristall und so weiter.

Flüssigkristallpolymere haben eine hohe Festigkeit und mechanische Eigenschaften mit hohem Modul . Aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften sind sie verstärkt. Daher können unverstärkte Flüssigkristallkunststoffe die mechanische Festigkeit gewöhnlicher technischer Kunststoffe erreichen oder sogar übertreffen, die mit Dutzenden von Prozent Glasfasern verstärkt sind. Und das ist es Modulniveau; wenn es mit Glasfaser, Kohlefaser usw. verstärkt wird, ist es weitaus höher als bei anderen technischen Kunststoffen.

Flüssigkristallpolymere weisen außerdem eine ausgezeichnete thermische Stabilität, Wärmebeständigkeit und chemische Beständigkeit auf . Bei den meisten Kunststoffen sind die Kriechnachteile von Flüssigkristallmaterialien vernachlässigbar und sie weisen eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Reibungsreduzierung auf.

LCP verfügt über eine gute Witterungs- und Strahlungsbeständigkeit sowie eine hervorragende Flammhemmung, die die Flamme löschen kann, ohne weiter zu brennen . Sein Verbrennungsgrad erreicht das Niveau von UL94V-0. LCP ist einer der besten Brandschutz-Spezialkunststoffe.

LCP verfügt über hervorragende elektrische Isolationseigenschaften . Seine Durchschlagsfestigkeit ist höher als die allgemeiner technischer Kunststoffe und seine Lichtbogenbeständigkeit ist gut. Da es sich um ein elektrisches Anwendungsteil handelt, werden seine elektrischen Eigenschaften nicht beeinträchtigt, wenn die Dauergebrauchstemperatur 200–300 °C beträgt. Die intermittierende Betriebstemperatur kann etwa 316 °C erreichen.

LCP verfügt über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit . LCP-Produkte korrodieren nicht in Gegenwart von 90 % Säure und 50 % Alkali. Bei industriellen Lösungsmitteln, Heizöl, Reinigungsmitteln und heißem Wasser lösen sie sich nach Kontakt nicht auf und verursachen keine Spannungen knacken.

LCP-Materialien werden im 5G-Zeitalter aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften bevorzugt. Derzeit konzentriert sich die Produktionskapazität von LCP-Materialien auf Japan, die Vereinigten Staaten und China.

 

おすすめ

転載: blog.csdn.net/haisendashuju/article/details/131630700