Einführung in koreanische Buchstaben und Eingabemethoden

Einführung in koreanische Buchstaben und Eingabemethoden

Ursprung der Buchstaben

Der Ursprung des koreanischen Alphabets ist folgender: Im 15. Jahrhundert dachten König Sejong des Joseon-Königreichs und seine Minister von Jixianjeon darüber nach, eigene Zeichen zu schaffen. Sie ahmten die „Gedanken von Himmel, Erde und Mensch“ und „das Bild“ nach der Stimmorgane“ und schuf Joseon. Chinesische Buchstaben.

​ Vokale bestehen aus drei Elementen: „·“ bedeutet „Himmel“, „ㅡ“ bedeutet „Erde“ und „ㅣ“ bedeutet „Person“. Durch das Zusammenfügen dieser drei Elemente auf eine bestimmte Weise können dann alle koreanischen Vokale geschrieben werden.

​Konsonanten entstehen nach dem Vorbild der Artikulatoren. Beispielsweise ähnelt die Aussprache des ersten Konsonanten „ㄱ“ im Koreanischen dem Anfangskonsonanten (g) von „give“, einem Velarkonsonanten. Die Form dieses Zeichens ähnelt der Form des weichen Gaumens. Zeichnen Sie außerdem eine horizontale Linie über „ㄱ“, um zu „ㅋ“ zu werden. Diese horizontale Linie stellt einen aspirierten Laut dar und seine Aussprache ähnelt dem Anfangskonsonanten (k) von „ke“.

König Sejong verband die aus diesen Projektionen zusammengesetzten Symbole zu Schriftzeichen, die heute Teil der koreanischen Sprache wurden.

Brief

Hunminjeongeum schuf ursprünglich achtundzwanzig Grundbuchstaben. Diese achtundzwanzig Buchstaben sind wie folgt: Konsonantenteil und Vokalteil . Mit der Änderung der koreanischen phonetischen Struktur verschwanden jedoch vier Laute, sodass nur noch vierundzwanzig Grundbuchstaben verwendet wurden . Die Kombination dieser vierundzwanzig Grundbuchstaben bildet die vierzig Buchstaben des koreanischen Alphabets .

Vokaldiagramm

Bild

Konsonantendiagramm

Bild

Regeln zur Wortgruppierung

Bei der Kombination koreanischer Schriftzeichen werden Silben als Einheiten verwendet und eine Silbe bildet ein koreanisches Schriftzeichen. Die Anordnung der Bestandteile jedes Schriftzeichens folgt den beiden Grundregeln „von links nach rechts, von oben nach unten“. Koreanische Silben bestehen aus drei Teilen: dem Anfangskonsonanten (Initial), dem Mittelkonsonanten (Endkonsonanten) und dem Endkonsonanten (Endkonsonanten). In der tatsächlichen Sprachanwendung sind einige Silben mit drei Teilen ausgestattet; einige Silben haben nur Anfangskonsonanten und Auslaute, aber keine Endungen; während einige Silben keine Anfangskonsonanten, sondern Ausschlüsse und Endungen haben; und einige haben sogar nur Auslaute.

Silben von Anfangskonsonanten und Endkonsonanten: Entsprechend den verschiedenen Arten von Vokalbuchstaben werden die Regeln zur Wortbildung in drei Arten unterteilt.

Konsonanten werden links von den aufrechten Buchstaben hinzugefügt (von links nach rechts). Zum Beispiel: 하히헤

Konsonanten werden über den liegenden Buchstaben hinzugefügt (von oben nach unten). Zum Beispiel: 호흐후

Konsonanten werden oben links in zusammengesetzte Buchstaben eingefügt. Beispiel: 화희훼

Silben mit nur Auslauten: Verwenden Sie den unausgesprochenen Konsonantenbuchstaben „“ als Anfangsteil der Silbe. Bilden Sie dann die Wörter gemäß den Silbenkombinationsregeln der Anfangs- und Endkonsonanten. Zum Beispiel: 아이야

Silben mit Endungen: Die Endbuchstaben werden immer direkt unter der „Anfangskonsonanten-Vokal-Kombination“ eingefügt. Beispiel: 않잚꽃

Zwei Tastaturen, 9-Tastatur und Volltastatur

9 Tastaturen

Hauptsächlich die folgenden drei Vokaleingaben:
„ㅣ“ „ . „ „ㅡ“

Alle Vokale können ausgegeben werden;

Zum Beispiel: ㅏ= ㅣ+ . Entsprechende Zahlen

ㅑ = ㅣ + . + .
ㅐ =ㅣ+ . +ㅣ
ㅒ =ㅣ+ . + . +ㅣ
ㅓ = . +ㅣ
ㅕ = . + . +ㅣ
ㅗ = . + ㅡ
ㅛ = . + . + ㅡ
ㅜ = ㅡ + .
ㅠ = ㅡ + . + .

Wenn Sie diese Grundkomponenten verstehen, ist es einfacher, die folgenden Tasten zu verstehen:
ㄱㅋㄴㄹㄷㅌ
ㅂㅍㅅㅎㅈㅊ
ㅇㅁ
Hier nehmen wir nur „ㄱㅋ“ als Beispiel: Drücken Sie zweimal „ㄱ“, drücken Sie dreimal „ㅋ“ und drücken Sie „ㄲ“. "

Das Folgende beginnt mit „Hallo“ ---------- 안녕하세요

9 Die Tastatureingabe erfolgt wie folgt:

An = ㅇ+ㅣ+ . +ㄴ (0125)

Nyong = ㄴ + . +.+ㅣ + ㅇ (52210)

Ha = ㅎ + ㅣ+ . (8812)

Se = ㅅ + . +ㅣ +ㅣ (8211)

Yo = ㅇ + . + . +ㅡ (0223)

Die vollständige Tastatureingabe ist wie folgt:

An = ㅇ+ㅏ+ㄴ

Nyeong = ㄴ + ㅕ + ㅇ

Ha = ㅎ + a

Se = ㅅ + ㅔ

Yo = ㅇ + ㅛ

Geben wir ein weiteres Beispiel:

Beschreibung ----Vielen Dank

9 Die Tastatureingabe erfolgt wie folgt:

3 = ㄱ + ㅣ+ . + ㅁ (81200)

Sa = ㅅ + ㅣ+ . (812)

Summe = ㅎ + ㅣ+ . + ㅂ (88127)

Ni = ㄴ + ㅣ (51)

Da = ㄷ + ㅣ+ . (612)

Die vollständige Tastatureingabe ist wie folgt:

3 = ㄱ + ㅏ + ㅁ (R + K+A)

Sa = ㅅ + ㅏ (T + K)

Summe = ㅎ + ㅏ + ㅂ (G + K+Q)

Ni = ㄴ + ㅣ (S + L)

Da = ㄷ + ㅏ (E + K)

Tastatur

Bild

Bruder ?

Papa ?

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/zengxx1989/article/details/132419064
Recomendado
Clasificación