Ubuntu22.04 LTS-Partitions- und Konfigurationsoptimierung (ein Schritt)

Ubuntu 22.04 LTS Einführung

Eine langfristige Support-Version mit Schwerpunkt auf Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit für Privat- und Geschäftsanwender. Es bietet eine moderne Desktop-Umgebung und verschiedene Software-Updates und konzentriert sich dabei auf Systemleistung und Sicherheit. Ob für den täglichen Gebrauch oder den professionellen Einsatz, Ubuntu 22.04 LTS ist eine zuverlässige und leistungsstarke Betriebssystemwahl.

Kernpunkte:

1. Langfristiger Support: Die LTS-Version bedeutet, dass sie bis zu 5 Jahre lang offiziellen Support und Updates erhält, einschließlich Sicherheitspatches und Software-Updates. Damit ist Ubuntu 22.04 ideal für Geschäfts- und Privatanwender, da diese sich auf ein stabiles und zuverlässiges Betriebssystem verlassen können.
2. GNOME-Desktop-Umgebung: Ubuntu 22.04 LTS verwendet weiterhin die GNOME-Desktop-Umgebung als Standard-Desktop. GNOME bietet eine intuitive, moderne und leistungsstarke Benutzeroberfläche, die in hohem Maße anpassbar ist.
3. Neue Softwareversionen: Mit der Aktualisierung der Ubuntu-Version werden auch viele Softwarepakete aktualisiert, einschließlich Kernkomponenten und Anwendungen. Dazu gehören aktualisierte Kernel, neue Versionen der LibreOffice-Office-Suite, des Firefox-Browsers und mehr.
4. Verbesserte Leistung und Stabilität: Ubuntu 22.04 LTS wird einige Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen einführen, um die allgemeine Systemreaktionsfähigkeit und das Benutzererlebnis zu verbessern.
5. Sicherheitsverbesserung: Ubuntu hat sich schon immer auf Sicherheit konzentriert und 22.04 LTS wird die Systemsicherheit weiter verbessern. Dazu gehören zeitnahe Sicherheitsupdates, verstärkte Sicherheitskonfigurationen und erweiterte Datenschutzfunktionen.


1. Produktion der U-Disk der Systemfestplatte

Bereiten Sie im Voraus einen leeren USB-Stick für die Installation von Ubuntu 22.04 LTS vor. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:

  1. Ein USB-Stick: Bitte stellen Sie sicher, dass der USB-Stick ausreichend Kapazität hat (mindestens 8 GB) und am besten leer ist, denn wenn das System auf den USB-Stick schreibt, werden alle Daten gelöscht, egal ob dort sind beliebige Daten.

  2. Laden Sie die Ubuntu 22.04 LTS-Imagedatei herunter: von der offiziellen Ubuntu-Website (https://ubuntu.com/download) oder von der inländischen Tsinghua-Quelle (https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu-releases/22.04). .2/ ubuntu-22.04.2-desktop-amd64.iso) Laden Sie die Ubuntu 22.04 LTS-Imagedatei herunter, normalerweise mit ISO-Suffix

  3. Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk: Installieren Sie ein Rufus-Tool, wählen Sie Ihr Ziel-USB-Flash-Laufwerk in Rufus aus, wählen Sie dann die heruntergeladene Ubuntu-ISO-Systemdatei aus, wählen Sie „Schreibmodus“ als „ISO-Image“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. Nach Abschluss wird Ihr USB-Stick zu einem bootfähigen Ubuntu-Installationsmedium.

  4. Legen Sie die Startpriorität des Computers fest: Drücken Sie unmittelbar nach dem Einschalten des Computers die F1- oder Entf-Taste, geben Sie die BIOS- oder UEFI-Einstellungen des Computers ein, suchen Sie nach den Startoptionen, wählen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk als bevorzugtes Startgerät aus, speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie den Vorgang.


2. Systeminstallation und Partitionierung

das System installieren

  1. Ubuntu installieren: Stecken Sie den vorbereiteten Boot-USB-Stick ein und starten Sie den Computer neu. Der Computer sollte vom USB-Laufwerk booten und das Ubuntu-Installationsmenü anzeigen. Wählen Sie die Option „Ubuntu installieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit dem Installationsassistenten fortzufahren.

  2. Partitionieren Sie nach Bedarf: Während des Installationsvorgangs können Sie wählen, ob Sie Ubuntu über die gesamte Festplatte installieren oder manuell partitionieren möchten. Wenn Sie die manuelle Partitionierung wählen, legen Sie das Partitionierungsschema nach Bedarf fest.

Partition

  1. /swap Swap-Partition (virtueller Speicher), der Typ ist eine logische Partition (für 8G und weniger RAM wählen Sie die doppelte Größe, die obige Größe entspricht der RAM-Größe)

  2. EFI-Boot-Partition, Typ ist logische Partition, Standard ist ext4. Es wird empfohlen, es in 512 ~ 1024 MB zu unterteilen. Hinweis: Platzieren Sie es am Anfang des Bereichs. [Bezüglich der Frage, ob die /boot-Partition geteilt werden soll: Wenn Ihr Motherboard-BIOS auf den UEFI+GPT-Partitionstabellenmodus eingestellt ist, ist dies nicht der Fall Sie müssen dies beim Partitionieren von Ubuntu festlegen. /boot-Partition, legen Sie einfach die EFI-Systempartition in Schritt 3 unten fest; wenn Sie jedoch die Legacy+MBR-Partitionstabelle verwenden, stellen Sie die /boot-Partition normal ein. Dies ist sehr wichtig, insbesondere wenn Vermeiden Sie die Installation von Dualsystemen oder mehreren Systemen. Bootdateien anderer Systeme zerstören]

  3. /home Benutzerpartition, Typ ist logische Partition, Standard ist ext4, aufgeteilt in 50 GB, alle Benutzerdateien sind hier.

  4. / Root-Verzeichnis (Root-Partition), Typ ist Hauptpartition, Standard ist ext4, alle Linux-Systemdateien sind hier

Benutzer und Passwort festlegen

  1. Das Installationsprogramm fordert Sie auf, den Benutzernamen, das Passwort und andere zugehörige Informationen für Ihren Computer festzulegen. Bitte geben Sie diese nach Aufforderung ein.

Legen Sie abschließend die Startelemente fest

  1. Schließen Sie die Installation ab: Ziehen Sie den USB-Stick ab, drücken Sie beim Neustart des Computers sofort die F1- oder Entf-Taste, um das Computer-BIOS aufzurufen, legen Sie die Festplatte als erstes Startelement fest, speichern Sie und starten Sie neu.

3. Konfigurationsoptimierung

1. Sichern Sie zunächst die offizielle Softwarequelle

cp /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.bak

2. Bearbeiten Sie es dann und ändern Sie es in Tsinghua-Quelle

sudo gedit sources.list

------------------Löschen Sie den gesamten Originalinhalt, kopieren Sie den folgenden Absatz hinein und denken Sie daran, ihn am Ende zu speichern! ! ! ----------------------------------------

# 默认注释了源码镜像以提高 apt update 速度,如有需要可自行取消注释
deb https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy main restricted universe multiverse
# deb-src https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy main restricted universe multiverse
# deb-src https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy-updates main restricted universe multiverse
# deb-src https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy-backports main restricted universe multiverse

# deb https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy-security main restricted universe multiverse
# # deb-src https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy-security main restricted universe multiverse

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu/ jammy-security multiverse main universe restricted
# deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu/ jammy-security main restricted universe multiverse

# 预发布软件源,不建议启用
# deb https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy-proposed main restricted universe multiverse
# # deb-src https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy-proposed main restricted universe multiverse
deb https://mirrors.tuna.tsinghua.edu.cn/ubuntu/ jammy-updates multiverse main universe restricted

3. Schließen Sie abschließend den Texteditor und führen Sie die folgenden 3 Befehle aus:
sudo apt-get update

sudo apt-get upgrade

sudo apt-get install wget git vim python3-pip python3-venv
4. Ubuntu ändert die Pypi-Quelle in Douban, kopiert die folgende gesamte Befehlszeile und führt sie aus
sudo mkdir ~/.pip&&touch ~/.pip/pip.conf&&echo -e '[global]\nindex-url=https://pypi.douban.com/simple\ntimeout = 6000\n[install]\ntrusted-host=pypi.douban.com\n#disable-pip-version-check = true' > ~/.pip/pip.conf

4. Desktop-Optimierung

Hinweis: Bitte sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie eine der folgenden Optimierungen oder Änderungen vornehmen.

  1. Grafiktreiber installieren: Abhängig von Ihrer Hardwarekonfiguration kann die Installation geeigneter Grafiktreiber die Grafikleistung verbessern. Mit der Anwendung „Software & Updates“ können Sie den entsprechenden Treiber prüfen und installieren.

  2. Aussehen und Themen anpassen: Sie können Ihre Desktop-Umgebung personalisieren, indem Sie Ihren Desktop-Hintergrund, Anwendungsthemen, Symbolthemen und mehr ändern. Wählen Sie in der App „Einstellungen“ die Registerkarte „Darstellung“ und Sie können die entsprechenden Einstellungen ändern.

  3. Startanwendungen optimieren: In der Anwendung „Startanwendungen“ können Sie Anwendungen verwalten, die automatisch starten. Das Deaktivieren von Anwendungen, die beim Systemstart nicht automatisch gestartet werden müssen, kann den Systemstart beschleunigen.

  4. Installieren Sie Erweiterungen und Plug-Ins: Durch die Installation von GNOME Shell-Erweiterungen und Plug-Ins können Sie die Funktionalität und Anpassung Ihrer Desktop-Umgebung verbessern. Sie können die GNOME-Erweiterungs-Website (https://extensions.gnome.org/) verwenden, um verschiedene Erweiterungen und Plug-Ins zu durchsuchen und zu installieren.

  5. Animationen anpassen: Wählen Sie in der App „Einstellungen“ die Registerkarte „Darstellung“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Verhalten“. Hier können Sie Einstellungen für Fensterwechsel, Arbeitsbereiche und andere Animationseffekte anpassen.

  6. Deaktivieren Sie unnötige Dienste und Startelemente: Durch das Deaktivieren unnötiger Dienste und Startelemente können Sie den Verbrauch von Systemressourcen reduzieren. Mit der Systemmonitor-Anwendung können Sie laufende Prozesse und Dienste anzeigen und verwalten.

  7. Energieverwaltung optimieren: Wählen Sie in der App „Einstellungen“ die Registerkarte „Energie“ und Sie können Energieverwaltungsrichtlinien anpassen, um die Akkulaufzeit zu verlängern oder die Leistung zu verbessern.

  8. System-Junk-Dateien bereinigen: Regelmäßiges Bereinigen von System-Junk-Dateien kann Speicherplatz freigeben und die Systemleistung verbessern. Sie können die mitgelieferte Anwendung Disk Usage Analyzer verwenden, um unnötige Dateien zu identifizieren und zu löschen.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/qq_42183962/article/details/131165900
Recomendado
Clasificación