Benutzerdefinierte IDEA2023-Live-Vorlage und einheitliche Einstellungsanmerkung

Inhaltsverzeichnis

1. Hochgradig wiederverwendbare Codeblöcke

2. Passen Sie die Live-Vorlage an

3. Anmerkungsinformationen festlegen


1. Hochgradig wiederverwendbare Codeblöcke

        Im Entwicklungsprozess gibt es häufig Codefragmente, die wiederverwendet werden müssen. Um ein schnelles Kopieren und Einfügen zu erleichtern, können diese Codeschnipsel mit der Ive-Vorlage von IDEA gespeichert und Schlüsselwörter angepasst werden. Bei der Verwendung müssen Sie lediglich das Schlüsselwort eingeben und die „Enter“-Taste drücken, um den Codeblock direkt auszugeben.

Geben Sie beispielsweise „psvm“ und die „Enter“-Taste (oder drücken Sie die Tabulatortaste) in IDEA ein. Maln wird schnell generiert 

IDEA stellt standardmäßig die folgende Live-Vorlage bereit:
sout: kann schnell „System.ou t. printlnO“ generieren
soutm kann schnell den aktuellen Klassen- und Methodennamen „System. out. printl n (helio. helio)“ ausgeben.
psfs kann schnell „publiC static final String“ ausgeben
fon kann schnell „for (int i = 0; , < ; i++) {}“ ausgeben
ifn: Sie können nach der Parametereingabe schnell „if (args == nuli) {}“ ausgeben oder „.notnull“ eingeben und die „Enter“-Taste drücken

2. Passen Sie die Live-Vorlage an

        Wenn die standardmäßig bereitgestellte Live-Vorlage Ihren Anforderungen nicht entspricht, können Sie eine benutzerdefinierte Live-Vorlage verwenden:
①. Wählen Sie in der IDEA-Menüleiste den Befehl „Dateieinstellungen“ (oder „Strg + Alt + S“).
②. Wählen Sie „Edltor – Live-Vorlage“, klicken Sie dann auf das „+“-Zeichen und Sie können den Codeblock im Popup-Fenster anpassen.
        Abkürzung steht für das Hinzufügen abgekürzter Anweisungen, wie z. B. psvm. Beschreibung stellt beschreibende Informationen zur späteren Bezugnahme dar.
Der Vorlagentext stellt den zu kopierenden Code dar.

3. Anmerkungsinformationen festlegen

        Während des Entwicklungsprozesses müssen häufig Anmerkungsinformationen festgelegt werden. IDEA stellt eine Vorlage für „Datei- und Codevorlagen“ bereit, die im neuen verwendet werden kann
Fügen Sie beim Erstellen von Code automatisch Kommentarinformationen hinzu. Die spezifische Methode zum Hinzufügen von Autorennotizinformationen ist beispielsweise wie folgt:
①. Öffnen Sie IDEA. Wählen Sie in der Menüleiste den Befehl „Dateieinstellungen“.
②. Klicken Sie im Einstellungsfenster auf die Schaltfläche „Editor“ und im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Datei- und Codevorlage“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Enthält“ auf der rechten Seite des Fensters und geben Sie im Feld rechts unten die Vorlage für die Autoreninformationen ein.
/**
  * FileName: ${NAME}
  * Author: bai
  * Date:   ${YEAR}${DATE}${TIME}
  * Description:${DESCRIPTION}
  * History:
  * <author>      <time>     <version>     <desc>
  * 作者姓名       修改时间      版本号         描述
  */
Nach dem Festlegen werden die Autoreninformationen angezeigt, wenn in Zukunft eine neue Klasse erstellt wird, wie in der Abbildung dargestellt.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/weixin_49171365/article/details/130461048
Recomendado
Clasificación