HTML-Seite Cache leeren

1. Meta-Tags

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=Edge">
    <meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache, must-revalidate">
    <meta http-equiv="expires" content="0">

Die HTTP-Header „Expires“ und „Cache-Control“ bieten Anwendungsservern einen Mechanismus zur Steuerung des Cachings auf Browsern und Proxyservern. Der HTTP-Header „Expires“ teilt dem Proxyserver mit, wann seine zwischengespeicherten Seiten ablaufen. Die neu definierten Header-Informationen Cache-Control in der HTTP1.1-Spezifikation können den Browser anweisen, keine Seiten zwischenzuspeichern. Wenn auf die Schaltfläche „Zurück“ geklickt wird, ruft der Browser den Server erneut auf, um die Seite abzurufen. Das Folgende ist die grundlegende Methode zur Verwendung von Cache-Control:

  1) No-Cache: Zwingt den Cache, neue Seiten vom Server abzurufen

  2) No-Store: Der Cache speichert keine Seiten in irgendeiner Umgebung

  Die Angaben in der HTTP1.0-Spezifikation Pragma:no-cacheentsprechen denen in der HTTP1.1-Spezifikation Cache-Control:no-cacheund können auch in den Header-Informationen enthalten sein.

 2. Fügen Sie nach der URL, die geöffnet werden muss, einen zufälligen Parameter hinzu

 var url = 'xxx.html?r=' + Math.random();

 var url = 'xxx.html?tm=' + new Date().getTime();

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/sunyanchun/article/details/130090442
Recomendado
Clasificación