Einführung in die MySql-Speicher-Engine – InnoDB, MyISAM, Memory

1. MySQL-Architektur

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2. Einführung in die Speicher-Engine

Die Speicher-Engine ist die Implementierung von Technologien wie dem Speichern von Daten, dem Erstellen von Indizes und dem Aktualisieren/Abfragen von Daten. Die Speicher-Engine basiert auf Tabellen und nicht auf Bibliotheken, sodass Speicher-Engines auch als Tabellentypen bezeichnet werden können. Die Standardspeicher-Engine von MySQL nach Version 5.5 ist die InnoDB-Speicher-Engine.

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

3. Eigenschaften der Speicher-Engine

3.1 Funktionen der InnoDB-Speicher-Engine

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
In der logischen Speicherstruktur von InnoDB beträgt die Größe eines Bereichs 1 MB und die Größe einer Seite 16 KB. Ein Bereich kann also 64 Seiten umfassen.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

3.2 Einführung in die MyISAM-Speicher-Engine

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

3.3 Einführung in die Speicher-Engine

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

4. Eigenschaften der drei Speicher-Engines

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

5. Auswahl der Speicher-Engine

Die Fälle, in denen die MyISAM-Speicher-Engine verwendet wurde, werden jetzt durch Engines vom Typ NoSQL wie MangoDB ersetzt. Die Verwendung von Engines wie Memory wird nun auch durch einen anderen NoSQL-Datenbanktyp, Redis, ersetzt.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

6. Zusammenfassung

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/weixin_44860226/article/details/131626884
Recomendado
Clasificación