Konfigurationsanweisungen für den GPIO-Port-Ausgang des CC2530

Kapitel 1 Schematische Analyse

Auf der CC2530-Kernplatine befinden sich zwei Quarzoszillatoren: Die erste Frequenz beträgt 32 MHz und die zweite Frequenz beträgt 32,768 kHz

Wenn der CC250 normal läuft, benötigt er ein Hochfrequenz-Taktsignal und ein Niederfrequenz-Taktsignal.

Das hochfrequente Taktsignal wird hauptsächlich der CPU zugeführt, um den Betrieb des Programms sicherzustellen.

Das niederfrequente Taktsignal wird hauptsächlich an On-Chip-Peripheriegeräte wie Watchdog und Sleep-Timer geliefert.

Bild

Bild

Verkabelung des Taster-IO-Ports (die Taste ist mit der Bodenplatte verbunden)

Bild

Bild

LED-Lichtverkabelung (LED ist mit der Bodenplatte verbunden)

Bild

Bild

Kapitel 2 Konfiguration des Ausgabemodus

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/xiaolong1126626497/article/details/131456469
Recomendado
Clasificación