GEE: Einführung in den DYNAMICWORLD/V1-Datensatz

Autor: CSDN @ _Yakult_

In diesem Artikel wird der Datensatz GOOGLE/DYNAMICWORLD/V1 vorgestellt.

Im Dynamic World-Datensatz stellt jedes Band die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Landbedeckungsklasse dar. Diese Wahrscheinlichkeiten stellen die Wahrscheinlichkeit dar, dass ein Pixel vollständig von einer bestimmten Landbedeckungsklasse bedeckt ist und nehmen Werte auf einer Skala von 0 bis 1 an. Der Name und die Beschreibung jedes Bandes geben den Landbedeckungstyp der entsprechenden Klasse an.

Beispielsweise stellt das „Wasser“-Band die Abdeckungswahrscheinlichkeit von Gewässern dar, das „Bäume“-Band stellt die Abdeckungswahrscheinlichkeit von Bäumen dar und so weiter. Anhand dieser Wahrscheinlichkeiten lässt sich abschätzen, wie wahrscheinlich es ist, dass jedes Pixel zu einer anderen Landbedeckungsklasse gehört.

Es ist zu beachten, dass die Werte aller Wahrscheinlichkeitsbänder außer dem „Label“-Band zusammen 1 ergeben sollten. Das „Label“-Band stellt den Index der Kategorie mit der höchsten Wahrscheinlichkeit dar und sein Wert liegt zwischen 0 und 8 und entspricht verschiedenen Landbedeckungskategorien.

Mithilfe der Wahrscheinlichkeitsinformationen dieser Bänder können die Landbedeckungstypen im Dynamic World-Datensatz analysiert, klassifiziert und visualisiert werden.

Das Ergebnis ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein


Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/qq_35591253/article/details/131351231
Recomendado
Clasificación