Lösen Sie das Problem, dass das lokale Eclipse Maven Repository nicht festgelegt werden kann

In tatsächlichen Projekten muss das Maven-Projekt jedes Unternehmens normalerweise seine eigene Settings.xml und sein eigenes Repository konfigurieren (nicht standardmäßiger Wert). Dann müssen wir es zu diesem Zeitpunkt in der IDE zurücksetzen. Heute erklären wir, wie man es in Eclipse einstellt.

Globale Einstellungen和Benutzereinstellungen

Öffnen Sie Eclipse > Menü „Fenster“ > Option „Einstellungen“ > Maven > Benutzereinstellungen, wie unten gezeigt:

 Hier können wir in den Benutzereinstellungen die Datei „settings.xml“ auswählen, die das Projekt verwenden muss. Wie der Name schon sagt, ist die globale Konfiguration (globale Einstellungen) die Konfiguration dieses Computers, und alle Benutzer, die diesen Computer verwenden, verwenden diese Konfiguration; während die persönliche Konfiguration (Benutzereinstellungen) nur die Konfiguration des aktuellen Benutzers ist. Betonen Sie hier: Benutzereinstellungen haben Vorrang vor globalen Einstellungen. Normalerweise können nur Benutzereinstellungen festgelegt werden (oder beide Einstellungen sind konsistent)!

Ändern Sie den Wert von Local Repository

An diesem Punkt werden wir feststellen, dass wir nach der erneuten Auswahl von Settings.xml den Wert von Local Repository überhaupt nicht ändern können! Wie man damit umgeht? Es ist ganz einfach: Legen Sie einfach LocalRepository in der Datei „settings.xml“ fest, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Nachdem Sie auf „Übernehmen“ geklickt haben, wird der Wert von „Lokales Repository“ geändert.

Jeder meiner Artikel möchte den Lesern helfen, Probleme zu lösen, die bei der tatsächlichen Arbeit auftreten! Wenn Ihnen der Artikel geholfen hat, bitte liken, bookmarken, weiterleiten! Ihre Ermutigung ist meine größte Motivation, Artikel weiterhin zu aktualisieren!

Guess you like

Origin blog.csdn.net/liwenxiang629/article/details/130339436