Linux-Speicherverwaltung (12): ausführliche Erklärung zu unflatten_device_tree

Quellcode basierend auf: Kernel 5.4

Vereinbarung:

  • Chip-Architektur: ARM64
  • CONFIG_ARM64_VA_BITS: 39
  • CONFIG_ARM64_PAGE_SHIFT: 12

0. Vorwort

Wenn Sie für die Debug-Version den Knoten /sys/kernel/debug/memblock/reserved überprüfen , werden Sie viele kleine reservierte Lücken finden. Im vorherigen Artikel „Detaillierte Erläuterung des reservierten Speichers“ wurde der Speicherreservierungsprozess des reservierten Speicherteils von dts analysiert. Diese Speicher werden von Ingenieuren entsprechend den Anforderungen der Plattform definiert. Im Artikel „Detaillierte Erläuterung von paging_init“ werden beim Zuordnen von map_kernel und map_mem viele Seitentabellen erstellt, und das System behandelt diesen Teil des Speichers als reservierten Speicher.

Dieser Artikel folgt der obigen Analyse eines weiteren kleinen vom System reservierten Speicherbereichs.

1. unflatten_device_tree()

arch/ar

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/jingerppp/article/details/132904122
Empfohlen
Rangfolge