Die Methode zur kostenlosen Sicherung von Outlook-Postfächern!

Informationen zur Sicherung von Outlook-Postfächern   

Outlook ist eine der Komponenten des Microsoft Office-Softwarepakets von Microsoft Office. Es nutzt eine Reihe von Microsoft-Anwendungen und -Diensten, teilt Office-Tools und arbeitet mit ihnen zusammen und bleibt mit verschiedenen Geräten in Kontakt. Benutzer können sich auf der Homepage des Postfachs anmelden, um das Postfach mit dem Domänennamenssuffix von Outlook zu beantragen.

Wenn Sie das Outlook-Postfach über einen längeren Zeitraum verwenden, sammelt sich eine große Anzahl von E-Mails an, was dazu führen kann, dass der Speicherplatz des Postfachs voll ist. Einige Freunde haben Zweifel: Wie groß kann eine E-Mail bei so viel Speicherplatz auf der lokalen Festplatte sein, und sie kann viel speichern.

Tatsächlich werden die E-Mails im Outlook-Postfach nicht unbedingt auf der lokalen Festplatte des Computers gespeichert, sondern können auch auf dem Server gespeichert werden. Darüber hinaus können E-Mails Dutzende Megabyte an Anhängen hinzufügen, und bei langfristiger Verwendung wird sehr viel Speicherplatz beansprucht.

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Sie Ihre Outlook-Postfächer sichern möchten:

  • Zur Vereinfachung der Verwaltung werden wichtige E-Mails regelmäßig gesichert und können dann beim Bereinigen der Festplatte stapelweise gelöscht werden.

  • Oder Sie befürchten einen Datenverlust und möchten E-Mails an anderen Speicherorten sichern;

  • Oder geben Sie die lokale E-Mail-Sicherung für den Server frei.

Und umgekehrt und so weiter. Egal was der Grund ist, lassen Sie uns gemeinsam die Methode der Outlook-Postfachsicherung erkunden!

Wie kann ich ein Outlook-Postfach sichern?  

Wenn Sie Ihre Outlook-Postfächer sichern möchten, können Sie die Exportfunktion nutzen oder die Archiveinstellungen nutzen.

1. Öffnen Sie Ihr Outlook-Postfach und klicken Sie oben links auf Datei.

2. Klicken Sie unten auf „Öffnen und exportieren“ und wählen Sie in der Liste rechts „Importieren/Exportieren“ aus.

3. Wählen Sie im Popup-Fenster die Option „In Datei exportieren“ und klicken Sie auf „Weiter“.

4. Wählen Sie den zu erstellenden Dateityp aus und klicken Sie auf Weiter.

5. Wählen Sie den zu exportierenden Ordner aus, nehmen Sie die Filterung und andere zugehörige Einstellungen vor und klicken Sie auf „Weiter“.

6. Wählen Sie den Pfad zum Speichern des Exportordners aus und legen Sie fest, ob der Export wiederholt oder der zuvor exportierte Ordner überschrieben werden soll.

7. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie die exportierten Dateien mit einem Passwort schützen.

Alternativ können Sie oben links auf „Datei“ klicken und „Optionen“ aktivieren. Wechseln Sie im neuen Fenster links in das Menü „Erweitert“. Suchen Sie rechts nach „Einstellungen für automatische Archivierung“ und legen Sie den Pfad für „Alte Elemente verschieben nach“ fest. Dadurch wird Speicherplatz frei, ohne dass Daten verloren gehen. Um die Ordnerarchiveinstellungen individuell festzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Eigenschaften“. Gehen Sie zu AutoArchiv.

[Erweiterte Lektüre] AOMEI Backupper sichert Outlook automatisch  

Wenn Sie Ihr Outlook-Postfach an einem anderen Ort sichern oder eine flexiblere Sicherungsmethode für zukünftige Abfragen implementieren möchten, können Sie mit AOMEI Backupper eine Dateisicherungsaufgabe erstellen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum automatische Sicherungen durchführen möchten, können Sie geplante Aufgaben für automatische Sicherungen einrichten.

1. Sie müssen die offizielle Website von AOMEI Backupper besuchen, um das Backup-Tool herunterzuladen und zu installieren.

2. Klicken Sie nach dem Start auf der Hauptoberfläche auf „Sichern“ und wählen Sie „Dateisicherung“.

3. Klicken Sie auf Verzeichnis hinzufügen, um den Speicherort für Outlook-E-Mails auszuwählen.

4. Wählen Sie, wo das Backup gespeichert werden soll, entweder eine lokale Festplatte oder eine externe Festplatte. Sie können sich nach dem Upgrade auf VIP sogar für eine Sicherung auf einem NAS oder einem freigegebenen Ordner entscheiden.

Tipp: Nach Auswahl des Zielordners können Filtereinstellungen vorgenommen werden. Bewegen Sie die Maus an das Ende der Auswahlleiste und klicken Sie auf das trichterförmige Symbol. Im Popup-Fenster können Sie Dateien in speziellen Formaten festlegen, die gesichert werden müssen, und Sie können auch Daten ausschließen, die nicht gesichert werden müssen gesichert werden.

5. Klicken Sie dann auf Sicherung starten.

Tipp: Um eine automatische Sicherung einzurichten, klicken Sie unten auf die Option „Geplante Sicherung“, um die Sicherungszeit vor dem Start der Sicherung festzulegen. 

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/meiyimin/article/details/131223194
Empfohlen
Rangfolge