Einführung und Installation neuer Funktionen von Centos8

1.1. Neue Funktionen von Centos8 In
diesem Abschnitt werden hauptsächlich die neuen Funktionen von CentOS8 erläutert. Welche neuen Funktionen wurden im Vergleich zur Vorgängerversion von CentOS8 aktualisiert?
CentOS8 wurde schließlich am 24. September 2019 veröffentlicht. Da es sich um eine Linux-Distribution handelt, die von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) abgeleitet ist, entspricht CentOS vollständig der Redistribution-Richtlinie von Red Hat und ist voll funktionsfähig mit vorgelagerten Produkten. Die wichtigsten Änderungen von CentOS 8 stimmen mit RedHat Enterprise Linux 8 (RHEL 8, chinesischer Name Red Hat Enterprise Linux 8) überein. Basierend auf Fedora 28 und Kernel-Version 4.18 besteht die Modifikation der Komponenten von CentOS hauptsächlich darin, die Marke und das Bildmaterial von Red Hat zu entfernen.
Das CentOS-System wird häufig von Entwicklern und Systemadministratoren verwendet, da es die vollständige Kontrolle über seine hochgradig anpassbaren Open-Source-Softwarepakete bietet. Es ist stabil, mit einer großen und aktiven Support-Community dahinter. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit ist es zur gängigen Wahl für Server-Betriebssysteme geworden.
Werfen wir einen Blick auf alle neuen Funktionen und Updates von CentOS8.
1. Mit der Linux-Kernel-Version 4.18 verfügen CentOS8 und RedHat8 über dieselben neuen Funktionen. Basierend auf der Kernel-Version 4.18 bietet es AMD- und Intel-64-Bit-Architektur sowie 64-Bit-Arm, IBM Power Systems, Little Endian und IBM Z.
2. Das Software-Warehouse wird aktualisiert und der Inhalt wird in zwei Haupt-Software-Warehouses verteilt: BaseOS-Repository und AppStream-Repository.
 BaseOS-Software-Warehouse: Für das Software-Warehouse verfügen wir im vorherigen System standardmäßig über eine Base-Quelle. In CentOS8 ist der Inhalt im BaseOS-Software-Warehouse hauptsächlich ein RPM-Paket, das die Funktionen des zugrunde liegenden Betriebssystems bereitstellt und eine grundlegende Basis bietet Das Installationspaket, das im RPM-Format bereitgestellt wird.
 AppStream Software Warehouse: AppStream ist eine neue Funktion und ein Highlight der neuen Version. Es umfasst hauptsächlich andere User Space-Anwendungen, Laufzeitsprachen und Datenbanken. Ein einfaches Verständnis ist die Anwendung vieler Dritter aufgrund des User Space. Komponenten werden in der Regel häufiger aktualisiert als Betriebssystemsoftwarepakete. Daher werden die beiden Teile getrennt und das Konzept von AppStream eingeführt, um vor allem im unteren Bereich des Systems mehr Flexibilität und Stabilität zu gewährleisten.
Anhang: AppStream erklärt, dass
AppStream eine neue Erweiterung des herkömmlichen RPM-Formats ist und mehrere Hauptversionen für eine Komponente gleichzeitig bereitstellt. Anwendungsströme werden normalerweise nach der von ihnen verteilten Softwareversion benannt, z. B. mongodb: 3.4 oder mongodb: 3.6, können aber auch verwendet werden Namen wie "stabil" und "aktuell".
Referenzmaterialien:
https://wiki.centos.org/zh/FAQ/CentOS8
https://access.redhat.com/documentation/en-us/red_hat_enterprise_linux/8/html/8.0_release_notes/distribution-of-content-in -rhel-8 # application_streams
3. Das neueste Versionskontrollsystem wird in der neuen Version centos8 bereitgestellt, einschließlich:
 Git 2.18, einem verteilten Versionskontrollsystem mit dezentraler Architektur.
 Mercurial 4.8, ein leichtes verteiltes Versionskontrollsystem, das für die effiziente Bearbeitung großer Projekte entwickelt wurde.
 Subversion 1.10, zentrales Versionskontrollsystem
4, Webserver, Web-Tools, Entwicklungssprache und Datenbank
Centos 8 enthält mehrere Versionen von Datenbank, Entwicklungssprache und anderen Tools, die für Ihre Anwendung verfügbar sind. Die folgenden sind für Centos 8 verfügbar Komponentenliste:
 Python: Das Standard-Python in Centos 8 ist die Python 3.6-Version. Dieses Paket ist möglicherweise nicht standardmäßig installiert. Verwenden Sie zum Installieren von Python 3.6 den Befehl yum install python3 und unterstützen Sie weiterhin python2.7, unterstützen Sie Python 2.7 jedoch nur für einen begrenzten Lebenszyklus. Der Zweck besteht darin, einen reibungslosen Übergang von Benutzern zu Python3 zu fördern.
 Nodejs: Stellt node.js 10 bereit. Weitere dynamische Sprachaktualisierungen sind: PHP 7.2, Ruby 2.5, Perl 5.26, SWIG 3.0.
 Centos 8 bietet Apache 2.4.37, Nginx 1.14 (erstmals eingeführt).
 Zu den von Centos 8 bereitgestellten Datenbankdiensten gehören: MariaDB 10.3, MySQL 8.0, PostgreSQL 10, PostgreSQL 9.6 und Redis 5.
 Die Squid-Version wird auf 4.4 aktualisiert, und zum ersten Mal wird auch Varnish Cache 6.0 bereitgestellt.
 GCC-Compiler 8.1
 Glibc-Bibliothek basierend auf Version 2.28
, Compiler- und Entwicklungstools
 Gcc-Compiler auf Version 8.2 aktualisiert, unterstützt mehr C ++ - Standards, bessere Optimierungs- und Codeverbesserungstechnologie, Promotionswarnungen und Unterstützung für Hardwarefunktionen.
 Die glibc-Bibliothek wird auf 2.28 aktualisiert.
 Stellen Sie OpenJDK 11, OpenJDK 8, IcedTea-Web und verschiedene Java-Tools wie Ant, Maven oder Scala bereit.
6. Softwareverwaltung
CentOS 8 wird mit der Version 4.0.9 von yum package manager geliefert, die jetzt die DNF-Technologie (Dandified YUM) als Backend verwendet. DNF ist eine neue Generation von YUM. Mit der neuen Betriebssystemversion können Sie beide Tools zum Verwalten von Paketen verwenden.

Einführung und Installation neuer Funktionen von Centos8
Das in Centos 8 standardmäßig verwendete Software-Management-Tool wurde von der ursprünglichen Version von yum auf ein schnelleres dnf geändert. Der ursprüngliche Befehl yum ist nur ein dnf-Softlink.
Es wurde auch ein neues Upgrade für die vertraute YUM-Paketverwaltung vorgenommen. In der neuen Version basiert der YUM-Paketmanager auf der DNF-Technologie und ist in die DNF-Technologie integriert. Die neueste Version verfügt über ein stark verbessertes Softwareverwaltungssystem. Unterstützt modulare Inhalte, verbesserte Leistung und bietet eine gut gestaltete API für die Integration mit anderen Tools. Cloud-Anwendungs-Streaming, Container-Workloads und CI / CD.
Die RPM-Version ist 4.14.2, mit der der Inhalt des gesamten Pakets vor dem Start der Installation überprüft wird.
Die in Centos 8 bereitgestellte YUM-Version ist v4.0.9. Im Vergleich zu der vorherigen YUM v3, die auf Centos 7 verwendet wurde, bietet YUM auf DNF-Basis die folgenden Vorteile:
1), verbesserte Leistung
2), unterstützt modularen Inhalt
3), sorgfältig entworfen und stabil API, Tool - Integration mit
Details Referenz: https://access.redhat.com/documentation/en-us/red_hat_enterprise_linux/8/html/8.0_release_notes/RHEL-8_0_0_release#software-management
7, Desktop - Umgebung
GNOME Shell Upgrade auf 3.28 .
Die GNOME-Sitzungs- und Anzeigeverwaltung verwendet Wayland als Standardanzeigeserver, während der Standard-X.Org-Server von RHEL 7 weiterhin bereitgestellt wird.
Einführung und Installation neuer Funktionen von Centos8
8. Netzwerk
 Verwenden Sie den Netzwerkmanager (nmcli und nmtui) für die Netzwerkkonfiguration. Entfernen Sie das Netzwerkskript
 nftables-Framework anstelle von iptables als Standardwerkzeug zum Filtern von Netzwerkpaketen
 Der Firewalld-Daemon verwendet nftables als Standard-Backend.
 Unterstützt den virtuellen IPVLAN-Netzwerktreiber, der eine Netzwerkverbindung für mehrere Container bereitstellen kann.
9. Dateisystem und Speicher.
Die maximale Größe des XFS-Dateisystems wurde von 500 TiB auf 1024 TiB erhöht.
 Das Format LUKS Version 2 (LUKS2) ersetzt die alte Version des Formats LUKS (LUKS1). Verwenden Sie LUKS2 als Standardformat für verschlüsselte Volumes. LUKS2 bietet Metadatenredundanz und automatische Wiederherstellung für verschlüsselte Volumes bei teilweiser Beschädigung von Metadaten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/documentation/en-us/red_hat_enterprise_linux/8/html/8.0_release_notes/RHEL-8_0_0_release#filesystems-storage
10, Cockpit-WEB-Konsole
 Öffnen Sie die webbasierte Konsolenschnittstelle , Cockpit, ist jetzt Teil der neuen CentOS-Version. Verwenden Sie diese Plattform, um den Server einfach über die Webkonsolenschnittstelle zu verwalten. Führen Sie Systemaufgaben aus, erstellen und verwalten Sie virtuelle Maschinen, konfigurieren Sie Netzwerke, starten Sie Container und überprüfen Sie Protokolle über einen Webbrowser.
 Cockpit ist hoch integriert. Es verfügt nicht nur über ein eingebettetes Terminal, mit dem Sie jederzeit vom Terminal zum Browser wechseln können, sondern funktioniert auch auf Mobilgeräten.
 Wenn Sie CentOS 8 installieren, wird die Cockpit-Webkonsole automatisch eingerichtet und der erforderliche Firewall-Port geöffnet. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, da dies die Belastung des Systems erhöht. Die Software ist sehr effektiv, da sie nur Speicher und CPU verwendet, wenn sie aktiv ist.
Ich werde CentOS8 nicht viel vorstellen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://wiki.centos.org/de/Manuals/ReleaseNotes/CentOS8.1905
CentOS 8 offizielle Versionshinweise
https://lists.centos.org/pipermail/centos-announce/2019-September/023449.html
RedHat abschließen 8 Versionshinweise finden Sie unter
https://access.redhat.com/documentation/en-us/red_hat_enterprise_linux/8/html/8.0_release_notes/overview
1.2, Centos8 installieren
CentOS 8 Download:
Inländischer Alibaba Cloud Mirror-Download:
http: // Spiegel .aliyun.com / centos / 8.0.1905 / isos / x86_64 / CentOS-8-x86_64-1905-dvd1.iso
Offizieller Download von CentOS 8: https://centos.org/download/
Einführung und Installation neuer Funktionen von Centos8
CentOS Linux DVD ISO: CentOS 8 stabil Betriebssystem, mit dem Systemadministratoren Dienste und Anwendungen bereitstellen oder konfigurieren können.
CentOS Stream DVD ISO: Eine fortlaufende Linux-Distribution, die für Entwickler geeignet ist, die häufige Updates benötigen.
Anhang: CentOS Streams
Die CentOS 8-Version enthält auch die neuen CentOS Streams. Centos Stream ist eine fortlaufende Linux-Distribution. Sie können CentOS Streams als Version verwenden, um die neuesten Red Hat Linux-Funktionen zu nutzen, ohne zu lange warten zu müssen.
Die für CentOS 8 erforderliche Mindesthardwarekonfiguration:
◈ Mindestens 2 GB Speicher, die offizielle Empfehlung lautet mindestens 2 G Speicher, 4 G Speicher oder mehr.
◈ 64-Bit-x86-Architektur, 2 GHz oder mehr CPU
◈ 20 GB Festplattenspeicher Die
CentOS8-Installation ist nicht allzu kompliziert , Kein Unterschied zur Installation der vorherigen Version. Es wird empfohlen, die Installation zu minimieren. Der spezifische Installationsprozess entfällt.

Ich denke du magst

Origin blog.51cto.com/hongge/2486664
Empfohlen
Rangfolge