KI-Anwendungsentwicklung in der Softwareentwicklung: Trends und Herausforderungen

Autor: Zen und die Kunst der Computerprogrammierung

​ In den letzten Jahren hat mit der rasanten Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und anderen Technologien auch der Bereich Software-Engineering aktiv reagiert und sich verbessert. In diesem Artikel werde ich einige der einflussreichsten KI-Anwendungsbereiche im Bereich Software-Engineering vorstellen – den Entwicklungstrend und die Herausforderungen der Anwendungsentwicklung für künstliche Intelligenz. Der Zweck dieses Artikels besteht darin, relevante Konzepte zu erläutern, entsprechende Fragen und Herausforderungen durch eine leicht verständliche Sprache aufzuwerfen, den Lesern zu helfen, die wichtige Rolle der KI in der Softwareentwicklung besser zu verstehen, und den Bereich der Softwareentwicklung zu fördern, um die Bedürfnisse von vollständig zu berücksichtigen KI-Anwendungen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Entwicklung in diesem Bereich zu stärken.

Im Forschungsprozess des Software Engineering stoßen wir häufig auf Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Relevante Forschungsergebnisse sind beispielsweise in den Bereichen automatische Codegenerierung, Mustererkennung, Bildverarbeitung und intelligente Frage-Antwort-Systeme zu sehen. Daher besteht die Hoffnung, dass in diesem Artikel einige Anwendungen der KI im Software-Engineering erläutert werden, um das Verständnis und Verständnis der Software-Ingenieure für den Bereich der KI zu verbessern.

2. Erläuterung grundlegender Konzepte und Begriffe

2.1 Einführung in die Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) oder künstliche Intelligenz (KI) ist ein offenes Gebiet der Informatik, das untersucht, wie man Maschinen so intelligent machen kann wie Menschen. Die frühe künstliche Intelligenz untersuchte hauptsächlich drei Aspekte: Suche, Argumentation und Entscheidungsfindung. Heutzutage ist künstliche Intelligenz in viele Anwendungsbereiche vorgedrungen, darunter Bilderkennung, Spracherkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache, maschinelle Übersetzung, Entscheidungsunterstützung, Social Computing, Mensch-Computer-Interaktion usw. Eine der Kernfunktionen von KI ist die Fähigkeit, unterschiedlichste Aufgaben in menschlicher Denkweise zu lösen.

2.2 Einführung in maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen (ML) ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz. Es untersucht, wie man aus Daten lernt, um Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen. Maschinelles Lernen kann in überwachtes Lernen unterteilt werden,

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/m0_62554628/article/details/131897296
Recomendado
Clasificación