Zwei Methoden zum Teilen von Dateien Samba und NFS in der Ubuntu Server-Version

NFS und Samba

NFS: Ressourcenfreigabe zwischen Linux
Samba: Ressourcenfreigabe zwischen Windows-System und Linux-System

Samba

Samba-Tools installieren

Sudo apt Samba installieren

Erstellen Sie ein freigegebenes Verzeichnis

sudo mkdir /home/shared

sudo chmod 777 /home/shared
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

sambd konfigurieren

sudo vim /etc/samba/smb.conf
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

sudo systemctl starte smbd neu
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Allgemeine Berechtigungen
read only = ja | nein # Nur-Lese-Berechtigung
printable = ja | nein # Druckberechtigung
comment = xxx # Freigabe-Flag
browseable = ja/nein # Browse-Berechtigung
Beschreibung: browseable wird verwendet, um anzugeben, ob die Freigabe durchsucht werden kann.
writable = ja/nein # Beschreibbare Berechtigung
Beschreibung: Mit writable wird angegeben, ob der freigegebene Pfad beschreibbar ist.
available = ja/nein
Beschreibung: verfügbar wird verwendet, um anzugeben, ob die gemeinsam genutzte Ressource verfügbar ist.
Admin-Benutzer = der Administrator der Freigabe.
Beschreibung: Admin-Benutzer wird verwendet, um den Administrator der Freigabe anzugeben (mit vollständiger Kontrolle über die Freigabe). Wenn in Samba 3.0 die Benutzerauthentifizierungsmethode auf „security=share“ eingestellt ist, ist dieses Element ungültig.
Beispiel: Admin-Benutzer = Bobyuan, Jane (mehrere Benutzer durch Kommas trennen).

Gültige Benutzer = Benutzer, denen der Zugriff auf die gemeinsam genutzte Ressource gestattet
ist. Beschreibung: „Gültige Benutzer“ wird verwendet, um die Benutzer anzugeben, denen der Zugriff auf die gemeinsam genutzte Ressource gestattet ist.
Beispiel: gültige Benutzer = bobyuan, @bob, @tech (Mehrere Benutzer oder Gruppen werden durch Kommas getrennt. Wenn Sie einer Gruppe beitreten möchten, verwenden Sie zur Angabe „@+Gruppenname“.)

Ungültige Benutzer = Benutzer, denen der Zugriff auf diese Freigabe untersagt ist

Beschreibung: „Ungültige Benutzer“ wird verwendet, um die Benutzer anzugeben, denen der Zugriff auf die freigegebene Ressource nicht gestattet ist.

Beispiel: ungültige Benutzer = root, @bob (mehrere Benutzer oder Gruppen werden durch Kommas getrennt.)

Schreibliste = Benutzer dürfen auf diese Freigabe schreiben

Beschreibung: Mit der Schreibliste werden Benutzer angegeben, die Dateien unter dieser Freigabe schreiben können.

Zum Beispiel: write list = bobyuan, @bob

öffentlich = ja/nein

Beschreibung: public wird verwendet, um anzugeben, ob das Gastkonto auf die Freigabe zugreifen darf.

Gast ok = ja/nein # Anonyme Zugriffsberechtigung
Hinweis: Die Bedeutung ist die gleiche wie „öffentlich“.

NFS

NFS installieren

sudo apt install nfs-kernel-server

Erstellen Sie einen freigegebenen Ordner

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Berechtigungen festlegen

sudo chmod 777 /home/sharednfs
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

NFS-Konfiguration

sudo vim /etc/exports
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Starten Sie den Dienst nfs-kernel-server neu

sudo systemctl startet den NFS-Kernel-Server neu

Mountpunkteinstellungen

Wenn es sich um eine Linux-Serie handelt, ist ein Mount-Punkt erforderlich, um den gemeinsam genutzten sudo mount -t nfs-Server anzugeben
: /home/sharednfs /mnt.shared
server: ist der Hostname oder die IP-Adresse, auf der sich der NFS-Dienst befindet.
/home/sharednfs ist der Pfad zum freigegebenen Ordner
/mnt/shared ist der Mountpunkt

Wenn Sie möchten, dass die NFS-Freigabe beim Booten des Clientsystems automatisch gemountet wird, fügen Sie die folgende Zeile zur Datei /etc/fstab hinzu

<server_IP>:/nfs_share /mnt/nfs_share nfs auto,noatime,nolock,bg,nfsvers=4,sec=sys,ro,soft,intr 0 0

Überprüfen Sie, ob die Bereitstellung erfolgreich war:

df - h

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/u013400314/article/details/131992243
Recomendado
Clasificación