Matlab erzeugt ein Sinc-Signal

Matlab erzeugt ein Sinc-Signal

Das Generieren eines Sinc-Signals in Matlab ist sehr einfach. Zuerst müssen wir verstehen, was eine Sinc-Wellenform ist.

Die Sinc-Wellenform ist ein ideales Signal, das eine Rechteckfunktion mit unendlicher Breite im Zeitbereich und einem flachen Frequenzspektrum im Frequenzbereich ist. Seine Formel lautet:

sinc ⁡ ( x ) = sin ⁡ ( π x ) π x \operatorname{sinc}(x) = \frac{\sin(\pi x)}{\pi x}sinc ( x )=x _Sünde ( π x )

In Matlab kann die Sinc-Wellenform mit dem folgenden Code dargestellt werden:

x = -10:0.1:10; % 定义x坐标轴
y = sinc(x); % 计算y坐标轴
plot(x,y); % 绘制图形
title('Sinc Waveform'); % 添加标题
xlabel('Time'); % 添加x轴标签
ylabel('Amplitude'); % 添加y轴标签

Bild-20230311193552256

Hier definieren wir zunächst die x-Achse, berechnen dann die entsprechende y-Achse und zeichnen sie schließlich mit der Plot-Funktion.

Wenn Sie die Breite der Sinc-Wellenform anpassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Bereich von x ändern. Wenn Sie beispielsweise eine Sinc-Wellenform mit einer Breite von 5 zeichnen möchten, können Sie Folgendes tun:

x = -5:0.1:5; % 定义x坐标轴
y = sinc(x); % 计算y坐标轴
plot(x,y); % 绘制图形
title('Sinc Waveform'); % 添加标题
xlabel('Time'); % 添加x轴标签
ylabel('Amplitude'); % 添加y轴标签

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/qq_34022877/article/details/129467647
Recomendado
Clasificación