Detaillierte Einführung in die Konsolenanweisungen der Eclipse-Konsole

1. Beschreibung

In diesem Artikel werden die Verwendungsanweisungen der Eclipse- Konsolenkonsole ausführlich vorgestellt.
Überprüfen Sie beim Debuggen die Protokolle über die Konsole.
Manchmal sind die oben genannten Protokolle zu zahlreich, um sie zu finden, und
manchmal werden mehrere Konsolen unkontrolliert angezeigt.
Bitte lesen Sie diesen Artikel.
Durch Passen Sie die Eclipse-Konsole an
, um Protokolle anzuzeigen und Probleme effizienter und bequemer zu lokalisieren.

2. Öffnen Sie die Konsole

Manchmal wird die Konsole versehentlich geschlossen.
Die Methode zum Öffnen der Eclipse-Konsole lautet
Eclipse -> Windows -> Ansicht anzeigen -> Konsole


Beschreibung:
Eclipse -> Windows -> Ansicht anzeigen -> Andere... -> Allgemein -> Konsole


Wenn Sie nach dem Öffnen der Konsole
feststellen, dass der Speicherort der Konsole nicht der Standardspeicherort ist,
können Sie die Eclipse-Ansicht zurücksetzen:
Eclipse -> Windows -> Perspektive -> Perspektive zurücksetzen ...


3. Öffnen Sie die Konsoleneinstellungen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle im Konsolenfenster -> Einstellungen....



Beachten Sie, dass es sich um eine offene Konsole
mit Protokollausgabe handeln muss,
andernfalls kann nicht mit der rechten Maustaste auf die leere Konsole geklickt werden.


Beschreibung:
Eclipse -> Windows -> Einstellungen -> Ausführen/Debuggen -> Konsole


4. Stellen Sie die Konsole so ein, dass die Anzahl der Protokollzeilen begrenzt wird

Öffnen Sie die Konsoleneinstellungen und
deaktivieren Sie die Konsolenausgabe begrenzen.
Oder legen Sie die Puffergröße der Konsole (Zeichen) fest und
stellen Sie den Wert so ein, dass er groß genug ist.

5. Schließen Sie die Konsole, um automatisch herauszuspringen

Wenn in Eclipse ein Projekt ausgeführt wird und
der Protokollstandard und die Fehlerausgabe an die Konsole ausgegeben werden,
wird die Konsole automatisch geöffnet, was
sich stark auf die Codierung auswirkt oder das Problem lokalisiert.

Lösungsschritte: Öffnen Sie die Konsoleneinstellungen.
Die Konsole wird angezeigt, wenn die Standardausgabe des Programms geschlossen wird:
Deaktivieren Sie „Anzeigen, wenn das Programm in die Standardausgabe schreibt“.

Öffnen Sie die Konsole, wenn ein Programmfehler auftritt:
Deaktivieren Sie „Anzeigen, wenn das Programm in den Standardfehler schreibt“.

Diese beiden Funktionen können auch direkt auf der rechten Seite der Konsole angeklickt werden.
Nach dem ersten Klick wird der ausgewählte Status wirksam,
nach dem zweiten Klick wird der nicht ausgewählte Status nicht mehr wirksam.

6. Schließen Sie das laufende Programm

Das rote Kästchen auf der rechten Seite der Konsole Beenden:


7. Schließen Sie die Konsole

Das graue Kreuz auf der rechten Seite der Konsole ist Remove Launch.
Beachten Sie, dass nur die Konsole geschlossen werden kann, die beendet wurde.

Die beiden Kreuze auf der rechten Seite der Konsole zusammen, Remove All Terminated Launches,
können die Konsolen aller beendeten Programme schließen.

8. Bereinigen Sie die Konsole

In der unteren rechten Ecke des Textes auf der rechten Seite der Konsole befindet sich ein Kreuzzeichen „Konsole löschen“, mit dem
die von der Konsole ausgegebenen Protokolle gelöscht werden können,
sodass Sie die neue Protokollausgabe problemlos anzeigen können.

9. Scroll-Sperre protokollieren

Das Scroll-Lock-Fenster mit einer Sperre auf der rechten Seite der Konsole
kann das Scrollen der Seite verhindern, das durch die kontinuierlich ausgegebenen Protokolle verursacht wird, was
beim Anzeigen der oben genannten Protokolle sehr praktisch ist.

10. Holzeinschlag

Der Text auf der rechten Seite der Konsole verfügt über einen Zeilenumbruch mit Wagenrücklauf.
Wenn das Ausgabeprotokoll zu lang ist,
wird die Zeile über den Anzeigebereich des Konsolenfensters hinaus umbrochen,
sodass das Protokoll vollständig angezeigt werden kann.

11. Sperren Sie die aktuelle Konsole

Die Pin-Konsole mit einer Reißzwecke auf der rechten Seite der Konsole
dient zum Sperren der aktuellen Konsole.
Wenn andere Konsolen eine Protokollausgabe haben,
wechseln sie nicht zu anderen Konsolen.

12. Wechseln Sie die Konsolen

Der kleine Computer zeigt die ausgewählte Konsole auf der rechten Seite der Konsole an.
Wenn mehrere Konsolen vorhanden sind,
können Sie damit zwischen verschiedenen Konsolen wechseln.


13. Maven-Konsole

In der oberen rechten Ecke des kleinen Fensters auf der rechten Seite der Konsole befindet sich ein Pluszeichen.
Nachdem Sie darauf geklickt haben, gibt es 5 Optionen.
Wählen Sie 5 Maven-Konsole aus.
Die folgende Schnittstelle wird geöffnet und
einige Informationen zur Maven-Konsole werden angezeigt Es werden
hauptsächlich die von Maven ausgeführten Befehlsdatensätze ausgegeben.
Dies wird im Allgemeinen verwendet. Es gibt nur sehr wenige:


Der dem Programm entsprechende Controller gibt jedoch auch die folgenden Informationen aus,
hauptsächlich die von Maven ausgegebenen programmbezogenen Protokolle:


14. Ausgabeprotokoll kopieren

Die beiden überlappenden Textfelder auf der rechten Seite der Konsole, Text mit Escapezeichen kopieren,
können Escape verwenden, um alle von der Konsole ausgegebenen Protokolle zu kopieren.
Wenn Sie alle Ausgabeprotokolle der Konsole kopieren möchten,
ist dies nicht erforderlich Verwenden Sie die Maus, um sie auszuwählen und zu kopieren.

1. Beschreibung

In diesem Artikel werden die Verwendungsanweisungen der Eclipse- Konsolenkonsole ausführlich vorgestellt.
Überprüfen Sie beim Debuggen die Protokolle über die Konsole.
Manchmal sind die oben genannten Protokolle zu zahlreich, um sie zu finden, und
manchmal werden mehrere Konsolen unkontrolliert angezeigt.
Bitte lesen Sie diesen Artikel.
Durch Passen Sie die Eclipse-Konsole an
, um Protokolle anzuzeigen und Probleme effizienter und bequemer zu lokalisieren.

2. Öffnen Sie die Konsole

Manchmal wird die Konsole versehentlich geschlossen.
Die Methode zum Öffnen der Eclipse-Konsole lautet
Eclipse -> Windows -> Ansicht anzeigen -> Konsole


Beschreibung:
Eclipse -> Windows -> Ansicht anzeigen -> Andere... -> Allgemein -> Konsole


Wenn Sie nach dem Öffnen der Konsole
feststellen, dass der Speicherort der Konsole nicht der Standardspeicherort ist,
können Sie die Eclipse-Ansicht zurücksetzen:
Eclipse -> Windows -> Perspektive -> Perspektive zurücksetzen ...


3. Öffnen Sie die Konsoleneinstellungen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle im Konsolenfenster -> Einstellungen....



Beachten Sie, dass es sich um eine offene Konsole
mit Protokollausgabe handeln muss,
andernfalls kann nicht mit der rechten Maustaste auf die leere Konsole geklickt werden.


Beschreibung:
Eclipse -> Windows -> Einstellungen -> Ausführen/Debuggen -> Konsole


4. Stellen Sie die Konsole so ein, dass die Anzahl der Protokollzeilen begrenzt wird

Öffnen Sie die Konsoleneinstellungen und
deaktivieren Sie die Konsolenausgabe begrenzen.
Oder legen Sie die Puffergröße der Konsole (Zeichen) fest und
stellen Sie den Wert so ein, dass er groß genug ist.

5. Schließen Sie die Konsole, um automatisch herauszuspringen

Wenn in Eclipse ein Projekt ausgeführt wird und
der Protokollstandard und die Fehlerausgabe an die Konsole ausgegeben werden,
wird die Konsole automatisch geöffnet, was
sich stark auf die Codierung auswirkt oder das Problem lokalisiert.

Lösungsschritte: Öffnen Sie die Konsoleneinstellungen.
Die Konsole wird angezeigt, wenn die Standardausgabe des Programms geschlossen wird:
Deaktivieren Sie „Anzeigen, wenn das Programm in die Standardausgabe schreibt“.

Öffnen Sie die Konsole, wenn ein Programmfehler auftritt:
Deaktivieren Sie „Anzeigen, wenn das Programm in den Standardfehler schreibt“.

Diese beiden Funktionen können auch direkt auf der rechten Seite der Konsole angeklickt werden.
Nach dem ersten Klick wird der ausgewählte Status wirksam,
nach dem zweiten Klick wird der nicht ausgewählte Status nicht mehr wirksam.

6. Schließen Sie das laufende Programm

Das rote Kästchen auf der rechten Seite der Konsole Beenden:


7. Schließen Sie die Konsole

Das graue Kreuz auf der rechten Seite der Konsole ist Remove Launch.
Beachten Sie, dass nur die Konsole geschlossen werden kann, die beendet wurde.

Die beiden Kreuze auf der rechten Seite der Konsole zusammen, Remove All Terminated Launches,
können die Konsolen aller beendeten Programme schließen.

8. Bereinigen Sie die Konsole

In der unteren rechten Ecke des Textes auf der rechten Seite der Konsole befindet sich ein Kreuzzeichen „Konsole löschen“, mit dem
die von der Konsole ausgegebenen Protokolle gelöscht werden können,
sodass Sie die neue Protokollausgabe problemlos anzeigen können.

9. Scroll-Sperre protokollieren

Das Scroll-Lock-Fenster mit einer Sperre auf der rechten Seite der Konsole
kann das Scrollen der Seite verhindern, das durch die kontinuierlich ausgegebenen Protokolle verursacht wird, was
beim Anzeigen der oben genannten Protokolle sehr praktisch ist.

10. Holzeinschlag

Der Text auf der rechten Seite der Konsole verfügt über einen Zeilenumbruch mit Wagenrücklauf.
Wenn das Ausgabeprotokoll zu lang ist,
wird die Zeile über den Anzeigebereich des Konsolenfensters hinaus umbrochen,
sodass das Protokoll vollständig angezeigt werden kann.

11. Sperren Sie die aktuelle Konsole

Die Pin-Konsole mit einer Reißzwecke auf der rechten Seite der Konsole
dient zum Sperren der aktuellen Konsole.
Wenn andere Konsolen eine Protokollausgabe haben,
wechseln sie nicht zu anderen Konsolen.

12. Wechseln Sie die Konsolen

Der kleine Computer zeigt die ausgewählte Konsole auf der rechten Seite der Konsole an.
Wenn mehrere Konsolen vorhanden sind,
können Sie damit zwischen verschiedenen Konsolen wechseln.


13. Maven-Konsole

In der oberen rechten Ecke des kleinen Fensters auf der rechten Seite der Konsole befindet sich ein Pluszeichen.
Nachdem Sie darauf geklickt haben, gibt es 5 Optionen.
Wählen Sie 5 Maven-Konsole aus.
Die folgende Schnittstelle wird geöffnet und
einige Informationen zur Maven-Konsole werden angezeigt Es werden
hauptsächlich die von Maven ausgeführten Befehlsdatensätze ausgegeben.
Dies wird im Allgemeinen verwendet. Es gibt nur sehr wenige:


Der dem Programm entsprechende Controller gibt jedoch auch die folgenden Informationen aus,
hauptsächlich die von Maven ausgegebenen programmbezogenen Protokolle:


14. Ausgabeprotokoll kopieren

Die beiden überlappenden Textfelder auf der rechten Seite der Konsole, Text mit Escapezeichen kopieren,
können Escape verwenden, um alle von der Konsole ausgegebenen Protokolle zu kopieren.
Wenn Sie alle Ausgabeprotokolle der Konsole kopieren möchten,
ist dies nicht erforderlich Verwenden Sie die Maus, um sie auszuwählen und zu kopieren.

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/qq_44543774/article/details/131307540
Recomendado
Clasificación