100 disruptive Innovationen für die Zukunft! Schwerer Bericht der Europäischen Union

5a3677539f7038baf4ff8eabe50ddf4c.png

Anmerkung der Redaktion:

Bei der Planung von F&E- und innovationsbezogenen Maßnahmen ist es besonders wichtig, über technologische Durchbrüche auf dem Laufenden zu bleiben, die erhebliche Auswirkungen auf die globale Technologie- und Wirtschaftsentwicklung haben können. Die Europäische Kommission (EUROPÄISCHE KOMMISSION) hat den Bericht „100 radikale Innovationsdurchbrüche für die Zukunft“ ( 100 radikale Innovationsdurchbrüche für die Zukunft ) veröffentlicht, der eine strategische Ressource für alle bietet, die sich mit der Entscheidungsfindung in Wissenschaft, Technologie und Innovation befassen. Der Bericht untersucht 100 disruptive Technologien, die erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben können, und zwar durch groß angelegtes Text-Mining der neuesten wissenschaftlichen und technologischen Literatur, kombiniert mit Expertenberatung und -bewertung, und bietet eine Referenz für die möglichen Prioritäten der künftigen Forschung der EU und Innovationspolitik. Dieser Artikel fasst seinen Hauptinhalt zusammen.

2af9429256cb7177960bdc9c7b58bab7.png

1. Künstliche Intelligenz und Roboter

e62b939788a38de31924c39e26b94e41.png

3290a4c06e0b7de2140b1142003c6d4b.png

7458f6abc51259a5d586133641515870.png

06f1377df77f6c7a061fdbd75378ed06.png

09165adfbc10e088dc1d8f1617b66694.png

098b65b8d35b7af7e49c7557e7ac905b.png

32cc9c3cc5b657633c89f0d236b24d9a.png

cab34ce0f557b8f77783743784121455.png

f7ca7b14f4e9c6f9fb84381dfbfb369b.png

897b9f32a8cc1484ac923b733411acf8.png

bb5642c53ab9a224e299b6f0012be13e.png

cb3ae0d7beafa2773516fbc254036cce.png

562896b302137d321935c3a10e5cdce8.png

b4962f860293787a896213f2e3ab92a4.png

e6bc9965529b16cde3eb217c8e41e23d.png

7c614ffe66df9405d6b10d7f0a465e57.png

54618f415ea071e46abb2f0d81dc62ce.png

b5935b32f3d2ad1b45f9aaacb11fbaf3.png

60af706f70c8ccffcb1dd6ce3afb456f.png

71f1887f20973cabee86c598b422c17e.png

2. Mensch-Maschine-Interaktion und Bionik

03c87b975645aaada0800ca15e108170.png

5b9b617a93517aaec1a6cdc6c6ae19e3.png

507e93a8abb4a4448a2675f2f48f23aa.png

4b0621f6d63df9a98e8ed2077da748fb.png

fd196d9bf6d26a86cc216d003b7b0f37.png

aa34e135ceb81bcc175c0fd77d25998e.png

dd9d3b5870c75a4417fee322965adb72.png

3. Elektronik und Informatik

a70aeefb79d547e286800c6795a1c3d5.png

a965ddc37e9ccbc91a3a1c71a1e2c037.png

b94e32db93f99587260016b1929faa84.png

bc83731e14923197d6f0a91f5d61aa03.png

8e4c3975cb3f057490eef10a32d2f8aa.png

e8d2562ab8d6d19194920503504708d3.png

159bf08115c0e20958e78de9520758b1.png

91c1065634baabd8f4212a901ca330cf.png

0b5b66b0b5e96723e60fba10e56055fe.png

36. Quantenkryptographie

Unabhängig davon, ob es sich um persönliche Kommunikation, E-Commerce oder Online-Banking-Transaktionen handelt, müssen vertrauliche Informationen, die über das Internet ausgetauscht werden, durch Verschlüsselung mithilfe digitaler Passwörter, sogenannter Schlüssel, vor Hackerangriffen geschützt werden. Das Herzstück der Quantenkryptographie ist die Quantenschlüsselverteilung, bei der Quantenteilchen (Elektronen, Photonen) verwendet werden, um gemeinsame Schlüssel zwischen zwei Parteien sicher zu etablieren. Quantenschlüsselverteilungssysteme nutzen ein grundlegendes Prinzip der Quantenmechanik: Die Beobachtung eines Quantenteilchens ändert automatisch seine Eigenschaften. Daher ist es jederzeit möglich zu erkennen, ob ein Quantenteilchen beobachtet wurde, das auf eine Sicherheitsverletzung hinweist. In diesem Fall wird der Schlüssel verworfen und ein anderer Schlüssel gesendet, bis beide Parteien sicher sind, dass niemand anderes den Schlüssel beobachtet hat. 

Im September 2017 gelang Wissenschaftlern ein technologischer Meilenstein, als sie die weltweit erste interkontinentale Videokonferenz mit Quantenverschlüsselung zwischen Peking und Wien demonstrierten. Bisher war die Quantenkommunikation aus technischen Gründen auf wenige hundert Kilometer begrenzt, doch mit dem Start des chinesischen Satelliten „Mozi“ im Jahr 2016 wurde diese Beschränkung durchbrochen. Shanghai und 2.000 Kilometer entfernte Gebiete sind mit Glasfaserkommunikationsgeräten ausgestattet, um mit der Umlaufbahn von mehr als 500 Kilometern auf der Erde zu kommunizieren. Diese Infrastruktur ist das weltweit erste Quantennetzwerk vom Weltraum zur Erde. China ist weltweit führend in der Quantentechnologie und will bis 2030 ein globales Quantennetzwerk aufbauen. Auch wenn die Anwendung der Quantentechnologie in Zukunft noch begrenzt ist, werden Quantenschlüssel wahrscheinlich zum Schutz äußerst sensibler und kritischer Daten eingesetzt.

37. Spintronik

Spintronik ist ein neues Forschungsgebiet, das die Wirkung des Elektronenspins auf die elektrische Leitung untersucht. Konventionelle Elektronik basiert darauf, Elektronen um einen Stromkreis herumzuleiten. Spinströme sind das spintronische Äquivalent elektrischer Ströme. Im Gegensatz zu elektrischen Strömen können Spins zwischen stationären Elektronen übertragen werden. Sie können sich bewegen, ohne dass sich tatsächlich Elektronen bewegen. Im Fall von Flow umfasst die Spintronik „ die Untersuchung der Rolle, die der Spin von Elektronen (und allgemeiner von Kernspins) in der Festkörperphysik spielt.

Mithilfe des Elektronenspins lässt sich die Energie von Elektrizität, Licht, Schall, Vibration und Wärme umwandeln. Diese Fähigkeit, zwischen verschiedenen Energieformen umzuschalten, könnte auf eine Vielzahl von Geräten anwendbar sein, und eine mögliche Anwendung der Spintronik sind Audiogeräte, die den Schallfluss in die eine und nicht in die andere Richtung ermöglichen.

4. Biohybride

38. Biologisch abbaubare Sensoren

Ein biologisch abbaubares elektronisches Gerät ist ein elektronisches Bauteil mit begrenzter Lebensdauer, das einer Hydrolyse oder biochemischen Reaktionen unterliegt. Solche Geräte können als medizinische Implantate für temporäre In-vivo-Sensorik, Arzneimittelabgabe, Gewebetechnik, Mikrofluidik usw. verwendet werden. Materialien, die sich durch biologische oder chemische Prozesse auf natürliche Weise abbauen, werden häufig in Lebensmittel- und Arzneimittelverpackungen verwendet. Abbaubare Elektronik könnte Geräte intelligenter machen, beispielsweise zur Temperatur- oder Chemikalienüberwachung.

Derzeit beträgt die erwartete Lebensdauer elektronischer Produkte möglicherweise nur wenige Monate, und die ökologischen Auswirkungen der Entsorgung elektronischer Produkte sind besorgniserregend und können durch die Verwendung biologisch abbaubarer oder organischer elektronischer Materialien gelöst werden. Dieses Material eröffnet den Weg zu vollständig biologisch abbaubarer, biokompatibler/biometabolisierbarer Elektronik, die sich am Ende ihres Lebenszyklus auflösen kann, was einerseits die Entstehung von Elektroschrott eindämmen und andererseits die Entwicklung medizinischer Implantate ermöglichen würde.

6ec6bd4cede14ef60c3254485809270a.png

c78e795ec60fe1bac82afdf1cbb0a8ee.png

febf40360fa1e2184276c1864d5f4dab.png

05ba75b25368527adb36022955670d9b.png

1de1d01b1bd58e9d41e6869e69683cb1.png

5. Biomedizin

fc610b55394f59f371993e4bc3337679.png

217491ab55cba36154f5b4adbed2cb1f.png

fd1815dc22fa22d37533c73c8b8780a2.png

17fa985b2d83de8fffcd73bdb78507d7.png

217c079c2b9bb933d38c6422834af57f.png

497c7a1ea1ec11d41b85b4c3081defa3.png

12d10307b3328472551c081bf4464d03.png

bb12f0199be2dfac7ac0baf607485c88.png

01b6e14abaea83365c2732adbb3884c8.png

bc2d70c404497e399712e843035406c4.png

d59b3e78c1c534bf82f00dbd6ea7dc47.png

a3ae00ceb6a61fee2cd18b807c374167.png

6. Druck und Materialien

56. 2D-Materialien (2D-Materialien)

2D-Materialien bestehen aus atomar dünnen Materialschichten. Die aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Eigenschaften von Heteroübergängen, die aus verschiedenen 2D-Materialschichten bestehen, und ihre Anwendungen in der Photovoltaik, Halbleitern, Lichtsammelgeräten und Post-Silizium-Elektronik. Die Erschließung der Fähigkeiten von Halbleiterstrukturen durch das Verständnis von zweidimensionalen Materialheterostrukturen ebnet den Weg für die Entwicklung von Nanoschaltkreisen und tragbaren Geräten. 2D-Magnete könnten die verblüffendsten wissenschaftlichen Probleme lösen und das Zeitalter ultradünner Computer einläuten, und 2D-Materialien haben auch potenzielle Anwendungen in der Sensorik und Datenspeicherung.

78a5f148d9baf895663631e3a8a3df86.png

5deb58debb47ba7d5fa63283e85064ac.png

030b36c63e32919dc418d1f12d99ccc1.png

d19f076dd02eb259673fabff07018575.png

1e6c27f1ce1d25b17bada44df5d51413.png

91055078bb0cad87ff10b6c26ad441c6.png

5789f659f007217d6f24a2328de3bfca.png

7. Technologie, die Ressourcengrenzen durchbricht (Breaking Resource Boundaries)

64.Biokunststoff

Als Biokunststoffe werden Kunststoffe bezeichnet, die unter Einwirkung von Mikroorganismen auf Basis natürlicher Stoffe wie Stärke hergestellt werden. Aufgrund seiner erneuerbaren Eigenschaften ist es umweltfreundlich. Dazu gehören Mais, Reis, Kartoffeln, Palmfasern, Maniok, Weizenfasern, Lignozellulose und Bagasse. Abhängig von der chemischen Zusammensetzung und dem Anteil biobasierter Inhaltsstoffe können Biokunststoffe biologisch abbaubar sein. Biokunststoffe werden in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Gesundheitswesen, Textilien, Landwirtschaft, Automobil oder Elektronik eingesetzt. Der Hauptvorteil von Biokunststoffen besteht darin, dass sie einen kleineren Energie-Fußabdruck hinterlassen und weniger Umweltverschmutzung verursachen. Das EU-Selbsthilfeprojekt arbeitet an einer biologisch abbaubaren Windel, einer biologisch abbaubaren bioaktiven Schönheitsmaske und einem nanostrukturierten biokompatiblen Vliesstoff. Mithilfe von Sojaprotein haben Forscher der Universitäten Sevilla und Huelva einen Biokunststoff entwickelt, der biologisch abbaubar und umweltfreundlich ist und das 40-fache seines Eigengewichts an Wasser aufnimmt. Das Forschungsteam veränderte die molekulare Struktur von Sojabohnen, wodurch sich die Absorptionseigenschaften veränderten und es ihnen ermöglicht wurde, dreimal mehr Wasser als üblich zu speichern. Durch das Gießen eines festen Proteinkonzentrats in Formen stellten sie Reagenzgläser für den Gartenbau her. Ein Forscherteam um Wang Xinlong hat elektronische Komponenten aus abbaubarem Biokunststoff entwickelt. Entwickelte Elektronik aus einem aus Maisstärke gewonnenen Biokunststoff namens Polymilchsäure (PLA) und durch die Mischung metallorganischer Gerüst-Nanopartikel mit diesem Biokunststoff gelang es ihnen, mechanische, elektrische und flammhemmende charakteristische Materialien zu entwickeln, die in elektronischen Produkten verwendet werden können.

Die Kunststoffindustrie arbeitet daran, neue Wege zur Herstellung von Biokunststoffen aus natürlichen Rohstoffen zu entwickeln, die in der Natur vorkommen. Biokunststoffe sind in vielen Bereichen sehr gefragt und es wird viele neue Anwendungen für dieses Material geben.

629c72b1f145196ce165d41d6778a8e8.png

47f890255de1b6607e77e137f12aadf5.png

d99677e9f26fc886bb5d003ad7b220bc.png

8670b2fab1a8dca914cb3ffa648c76f1.png

2d7aac67f60a59c6fcc681898bcb7e54.png

7f1e981b40d4ed8d6bcb0661f0d20c73.png

5f24698a12b205c236496aaffbf34983.png

4202078121ab1753effc682786f0a794.png

1d9acb580442ce83d48046b8e84e84c5.png

c5126b808d950ae0e1aee70fa6455822.png

8. Energie

d344b54c0b1b92b39522adafea0bb605.png

76.Energiegewinnung

Energy Harvesting ist eine Technologie, die Energy Harvester nutzt, um Energie aus ihrer Umgebung zu gewinnen. Obwohl die gewonnene Energie bescheiden ist, da solche kleinen Energiequellen viel weniger Strom erzeugen als größere Geräte wie thermoelektrische Geräte, bei denen Sonnenkollektoren an große Wärmequellen angelegt werden, reicht die gewonnene Energie für die meisten drahtlosen, Fernerkundungs-, menschlichen Implantate usw. aus . Eintritt, Radiofrequenzidentifikation, Anwendungen für tragbare Geräte. Zu den Technologien, die Umgebungsenergie erfassen, gehören: mechanische Geräte, die Energie aus Vibrationen und Verformungen gewinnen; thermische Geräte, die Energie aus Temperaturänderungen gewinnen; Strahlungsenergiegeräte, die Energie aus Licht, Radiowellen und anderen Strahlungsformen gewinnen; und ein elektrochemisches Gerät, das nutzt biochemische Reaktionen.

Forscher haben gezeigt, dass es möglich ist, biomechanische Energie aus dem Herzen eines lebenden Tieres zu gewinnen und für die Funkdatenübertragung zu nutzen. Wissenschaftler des Forschungslabors der US-Armee haben ein nanoplattiertes Pulver auf Aluminiumbasis entwickelt, das sich mit Wasser verbindet, um eine chemische Reaktion auszulösen, bei der Wasserstoffgas entsteht, das wiederum zum Antrieb von Brennstoffzellen verwendet werden kann. Dieses synthetische Material spaltet Wasser spontan in Wasserstoff. Bei den Tests beobachteten sie außerdem, dass die chemische Reaktion doppelt so schnell ablief wie bei Wasser, wenn Urin als Wasserquelle verwendet wurde.

Effiziente Energiegewinnungstechniken gewährleisten einen minimalen Wartungsaufwand verschiedener Systeme und versorgen die verfügbare Materie in der Umgebung mit Strom.

b5da7ace16030405e07a6a64c49e739c.png

17c377ebc09ad530ffb0e98e2f1d8f20.png

3a4e10397118edccd2c977f8c8cd3c25.png

f48901d318fb1a1e01fc84b7c9aaece8.png

81.Schmelzsalzreaktoren

Ein Salzschmelze-Reaktor ist ein Reaktor, der geschmolzenes Salz, gelöst in spaltbarem Material und in geschmolzenem Zustand, als Kernbrennstoff verwendet. Dabei handelt es sich um eine geschmolzene Salzmischung in Form von sehr heißem Chlorid oder Fluorid. Flüssiges geschmolzenes Salz dient sowohl als Brennstoff zur Wärmeerzeugung als auch als Kühlmittel zum Transport von Wärme zu Generatoren. Theoretisch ist die Konstruktion des Splitter-Zwischenüberhitzers dadurch einfacher und sicherer als bei herkömmlichen Kernreaktoren, die feste Brennstoffe und Wasser als Kühlmittel verwenden.

Der Schmelzsalzreaktor wurde in den 1950er und 1960er Jahren am Oak Ridge National Laboratory in den Vereinigten Staaten entwickelt, in den 1970er Jahren jedoch aus nichttechnischen Gründen eingestellt. Mit der Entwicklung der Material- und Teiletechnologie hat sich die Forschung und Entwicklung von Flüssig-Thoriumfluorid-Reaktoren erholt. Die Welt, darunter Frankreich, die Vereinigten Staaten, Indien und China, führt Forschung und Entwicklung von Flüssig-Thoriumfluorid-Reaktoren durch. Insbesondere nach dem Der japanische Atomunfall hat die Aufmerksamkeit aller Parteien erhöht. .

Befürworter von Schmelzsalzreaktoren sagen, sie seien grundsätzlich sicher, nachhaltig und effizient. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reaktoren, bei denen das Schmelzen fester Brennstäbe zu einer unkontrollierten Spaltung mit katastrophalen Auswirkungen führen kann, schmelzen Salzschmelze-Reaktoren konstruktionsbedingt. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die Thorium-basierte Salzschmelze-Reaktortechnologie radioaktive Abfälle thermisch verbrennen kann, wodurch Bedenken hinsichtlich der nuklearen Lagerung entschärft werden.

China gibt 22 Milliarden Yuan für den Bau von zwei Prototypen von Salzschmelze-Kernreaktoren in Wuwei in der Provinz Gansu aus, die als Prüfstände für die Salzschmelze-Reaktortechnologie konzipiert sind und derzeit getestet werden. Die Verwendung von Thorium als Primärbrennstoff ist wirtschaftlich sinnvoll und China verfügt über die weltweit größten Reserven dieses Elements.

Auf der Suche nach sauberer, effizienter Energie stehen Schmelzsalzreaktoren im Wettbewerb mit neuen Technologien wie erneuerbaren Energien und Fusionsreaktoren.

e7018cca0199dc6866769a50f4c3dddc.png

861fb06d2ec9648fb6da57d528238dcc.png

febf451799fdd5710223cf70eb3abb07.png

df6a8a209e25a222f672d236a0c7d62b.png

8c69127119dcf7d4696b459844a9f7a6.png

ecd2c4698c03b0590e8b4cd09a5023f9.png

9. Radikale Durchbrüche bei der sozialen Innovation

2224b501e081e27f3fe3e245e5b0c9d3.png

2fac271bdb9cbbef94ca623c7cc99202.png

6bed0c4883dd4b04d76074b0217f475c.png

e77c500f5187a87604e7137d150bac28.png

221510590a3be2a72b54e395867181c7.png

138ef5f76efc59f84c68f7d455c1f49f.png

54ba478f5c24b40adb6bb5fb6ba1e9c6.png

767106c5162fd2e895b5fa674b5220f4.png

33aefcf8aebc603ff9c3e74059ecb275.png

cbedaaf161df8f732cf35cae3982cada.png

5c1991f519caffb26274c88f9f3d973e.png

616c4251cfd3c9da1fcc3a245a667c1f.png

1c0a341278f7a6a1e7cea2e0efb375c8.png

66270b32fc735527d4f279f289ed08ba.png

55a31c1cff7f9dbc19444f98dc6fecbc.png

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/CGforYou/article/details/122711415
Recomendado
Clasificación