6. MATLAB-Programmierung und -Anwendung Liu Weiguo (dritte Ausgabe) After-Class-Experiment 6: Funktionsdatei

eins,

Definieren Sie eine Funktionsdatei, um den Exponenten, Logarithmus, Sinus und Cosinus einer bestimmten komplexen Zahl zu ermitteln, und rufen Sie die Funktionsdatei in der Skriptdatei auf.

------------------------Beispiel Beispiel-------------------------------------------------- ---------

%%在编辑器里输入
function y=f1(x)  %建立函数文件f1.m
y=[exp(x),log(x),sin(x),cos(x)];
%%在命令行窗口输入
y=f1(1+i)

------------------------Laufendes Ergebnis------------------ ------------

zwei,

Ein bestimmtes physikalisches System kann durch das folgende Gleichungssystem dargestellt werden:

Geben Sie die Werte von m1, m2 und θ über die Tastatur ein, um a1, a2, N

Anforderungen: Definieren Sie eine Funktionsdatei zum Lösen des linearen Gleichungssystems Ax=b und rufen Sie dann die Funktionsdatei in der Skriptdatei auf.

------------------------Beispiel Beispiel-------------------------------------------------- ---------

function X = fc(A,B)
%fc fc求解线性方程的函数
%形如线性方程Ax=b,A是未知矩阵的系数矩阵,B实际就是b的集合
X=A\B;
end

m1=input('输入m1=');
m2=input('输入m2=');
theta=input('输入theta=');
x=theta*pi/180;
g=9.8;
A=[m1*cos(x),-m1,-sin(x),0;m1*sin(x),0,cos(x),0;0,m2,-sin(x),0;0,0,-cos(x),1];
B=[0;m1*g;0;m2*g];
X=fc(A,B)

------------------------Laufendes Ergebnis------------------ ------------

 drei,

Eine natürliche Zahl ist eine Primzahl, und wenn ihre numerischen Positionen nach einem Austausch prim bleiben, wird sie eine absolute Primzahl genannt. Beispielsweise ist 13 eine absolute Primzahl. Finden Sie alle zwei absoluten Primzahlen.

Anforderung: Definieren Sie eine Funktionsdatei zur Bestimmung von Primzahlen.

------------------------Beispiel Beispiel-------------------------------------------------- ---------

function main
    for d=10:99
       if(isprime(d) && isprime(exchange(d)))       
           fprintf('%d\n',d);
       end
    end
end
 
function r = exchange(d)    
    r = mod(d,10)*10+ floor(d/10);
end

------------------------Laufendes Ergebnis------------------ ------------

 Vier,

Angenommen schreibe eine MATLAB-Funktionsdatei fx.m, x kann durch eine Matrix ersetzt werden und das resultierende f(x) ist eine Matrix derselben Ordnung.

 --------------------------Beispiel Beispiel-------------------------------------------------- ---------

%fx.m
function f= fx(x)
A=0.1+(x-2).^2;
B=0.0+(x-3).^4;
f=1./A+1./B;
end
%untitled.m
x=input('x=');
f=fx(x)

------------------------Laufendes Ergebnis------------------ ------------

 fünf,

 

(1) Wenn f(n)=n+10ln(n2+5), was ist der Wert von y?

------------------------Beispiel Beispiel-------------------------------------------------- ---------

%函数f.m文件:
function f=f(x)
f=x+10*log(x^2+5);

%命令文件:
clc;
n1=input('n1=');
n2=input('n2=');
n3=input('n3=');
y1=f(n1);
y2=f(n2);
y3=f(n3);
y=y1/(y2+y3)

------------------------Laufendes Ergebnis------------------ ------------

(2) Wenn f(n)=1×2+2×3+3×4+·…+n×(n+1), welchen Wert hat y?

------------------------Beispiel Beispiel-------------------------------------------------- ---------

%文件名:zwg.m
function y = zwg(n)
y = 0;
for x=1:n
    y = y + x*(x + 1);
end
end

------------------------Laufendes Ergebnis------------------ ------------

 Sollte es einen Verstoß geben, kontaktieren Sie mich bitte schnellstmöglich

おすすめ

転載: blog.csdn.net/weixin_46698113/article/details/128277447