Beliebte Erklärung dessen, was (IP, Netzwerksegment, Port) ist

Beliebte Erklärung dessen, was (IP, Netzwerksegment, Port) ist

1: Was ist IP?

IP-Adressen werden verwendet, um Computern im Internet eine Nummer zu geben. Die IP-Adresse ist eine 32-Bit-Binärzahl, die normalerweise in 4 „8-Bit-Binärzahlen“ (d. h. 4 Bytes) unterteilt ist. Die IP-Adresse wird normalerweise in der Form (abcd) in „punktierter Dezimalzahl“ ausgedrückt. , wobei a, b, c, d alle dezimale ganze Zahlen zwischen 0 und 255 sind. IP ist der einzige Ausweis.

Beispiel: 10.29.133.126. Es handelt sich tatsächlich um eine 32-Bit-Binärzahl.

Konvertiert in: 000001010.00011010.10000101.01111110

2: Was ist ein Netzwerksegment?

Normalerweise bezieht sich das Netzwerksegment höchstwahrscheinlich auf das „IP-Netzwerksegment“. Ein IP-Netzwerksegment ist ein Segment von IP-Adressen. Subnetzmasken werden normalerweise verwendet, um seinen Bereich einzuschränken. Wenn wir die IP weiter auf IPv4 beschränken, dann ein IPv4-Netzwerk Das Segment muss Teil des Bereichs 0.0.0.0-255.255.255.255 sein, einer Teilmenge.

3: Was ist ein Hafen?

In der Netzwerktechnik hat Port ungefähr zwei Bedeutungen. Man bezieht sich auf den Port im TCP/IP-Protokoll. Die Portnummer reicht von 0 bis 65535 (Port 0 wird im Allgemeinen nicht verwendet). Beispielsweise wird Port 80 zum Durchsuchen von Webdiensten verwendet, Port 3306 für MySQL-Dienste usw. Es gibt auch einen Port im physischen Sinne, z. B. ein ADSL-Modem, einen Hub, einen Switch oder eine Router-Schnittstelle, die zur Verbindung mit anderen Netzwerkgeräten verwendet wird, z. B. einen RJ-45-Port, einen SC-Port usw.

Hier stellen wir hauptsächlich die Ports im TCP/IP-Protokoll vor:

(1) Bekannte Häfen

Bekannte Ports sind bekannte Portnummern im Bereich von 0 bis 1023; diese Portnummern werden im Allgemeinen einigen Diensten zugewiesen, z. B. Port 21 für den FTP-Dienst, Port 25 für den SMTP-Dienst (Simple Mail Transfer Protocol) und Port 80 für HTTP-Dienste, Port 135 ist RPC-Diensten (Remote Procedure Call) usw. zugewiesen.

(2) Registrierungsport

Von 1024 bis 49151.

Sie sind lose an einige Dienste gebunden. Dies bedeutet, dass viele Dienste an diese Ports gebunden sind und diese Ports auch für viele andere Zwecke verwendet werden. Beispiel: Viele Systeme verarbeiten dynamische Ports ab etwa 1024. Beispielsweise wird Port 1024 dem ersten Programm zugewiesen, das für das System gilt. Nach Abschluss des Programmvorgangs wird die belegte Portnummer freigegeben.

(3) Dynamischer Port

Von 49152 bis 65535. Diese Portnummern sind im Allgemeinen keinem bestimmten Dienst zugeordnet, sodass viele Dienste diese Ports nutzen können. Solange das laufende Programm das System auffordert, auf das Netzwerk zuzugreifen, kann das System dem Programm eine dieser Portnummern zuweisen.

おすすめ

転載: blog.csdn.net/weixin_44188105/article/details/131897909