Linux-Befehle – allgemeine Befehle zum Herunterfahren

1.Verwenden Sie den Befehl zum Herunterfahren

Der Shutdown-Befehl ist einer der am häufigsten verwendeten Shutdown-Befehle in Linux-Systemen. Dadurch kann das System innerhalb einer bestimmten Zeit heruntergefahren oder neu gestartet werden. Beispielsweise kann der folgende Befehl dazu führen, dass das System nach 5 Minuten heruntergefahren wird:

sudo shutdown -h+5

Darunter bedeutet „-h“ Herunterfahren und „+5“ bedeutet Herunterfahren nach 5 Minuten. Wenn Sie den eingestellten Abschaltplan abbrechen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

sudo shutdown -c

2. Verwenden Sie den Befehl halt

Der Halt-Befehl ist ein weiterer häufiger Befehl zum Herunterfahren. Er kann das System direkt stoppen und den Strom ausschalten. Beispielsweise kann der folgende Befehl das System sofort stoppen:

sudo halt

3. Verwenden Sie den Neustartbefehl

Der Neustartbefehl kann das System neu starten. Der folgende Befehl führt beispielsweise dazu, dass das System sofort neu startet:

sudo reboot

4. Verwenden Sie den Befehl poweroff

Der Befehl poweroff kann die Stromversorgung des Systems direkt ausschalten. Der folgende Befehl bewirkt beispielsweise, dass das System sofort ausgeschaltet wird:

sudo poweroff

5. Verwenden Sie den Befehl init

Der Befehl init ist der Prozessmanager unter dem Linux-System, der es dem System ermöglicht, zwischen verschiedenen Ausführungsebenen zu wechseln. Der folgende Befehl versetzt das System beispielsweise in den Einzelbenutzermodus:

sudo init 1

Im Einzelbenutzermodus kann sich nur der Root-Benutzer am System anmelden und keine anderen Benutzer können sich anmelden. Dieser Modus wird typischerweise zur Systemwartung und Fehlerbehebung verwendet.

6.Verwenden Sie den Befehl systemctl

Der Befehl systemctl ist einer der Hauptbefehle des Systemd-Dienstmanagers, mit dem wir verschiedene Dienste verwalten können. Der folgende Befehl kann beispielsweise das System sofort herunterfahren:

sudo systemctl poweroff

7. Schließen Sie alle Programme und Dienste

Bevor wir den Vorgang zum Herunterfahren durchführen, müssen wir sicherstellen, dass alle Programme und Dienste heruntergefahren wurden. Andernfalls kann es zu Problemen wie Datenverlust oder Dateibeschädigung kommen. Um dies zu verhindern, können wir mit dem folgenden Befehl alle laufenden Programme und Dienste stoppen:

sudo systemctl stop *

Dieser Befehl stoppt alle Dienste, einschließlich Netzwerkdienste, Datenbankdienste, Webdienste usw. Nach dem Herunterfahren müssen wir warten, bis das System vollständig heruntergefahren ist. Andernfalls können Probleme wie eine Beschädigung des Dateisystems oder ein Hardwarefehler auftreten. Um dies zu verhindern, müssen wir geduldig sein und warten, bis das System vollständig heruntergefahren ist, und dürfen nicht nach Belieben den Netzstecker ziehen oder die Reset-Taste drücken.

おすすめ

転載: blog.csdn.net/tian830937/article/details/132255180