Pflegen Sie den Computer sorgfältig und verbessern Sie die Lern- und Arbeitseffizienz


Unabhängig davon, ob es sich um Studium oder Arbeit handelt, ist der Computer eine unverzichtbare und wichtige Waffe für IT-Personal. Ein guter Computer muss nicht nur den Test seiner eigenen Konfiguration bestehen, sondern auch seine Wartung durch den Besitzer in der späteren Zeit ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung seine Lebensdauer!

1. Mein Computer

Systemhersteller: ASUSTeK COMPUTER INC.
Systemmodell: ZenBook UX481FAY

1.1 Wie überprüfe ich die Hardwareinformationen meines Computers?

Sie können „systeminfo“ in die Eingabeaufforderung oder PowerShell eingeben und die Eingabetaste drücken:

systeminfo

systeminfo wird verwendet, um detaillierte Informationen über Computerhardware und Betriebssystem zu erhalten. Wenn Sie Informationen über Ihren Computer erhalten möchten, gibt das System nach der Ausführung von systeminfo verschiedene Informationen über Ihren Computer zurück: einschließlich Betriebssystemversion, Installationsdatum, physischer Speicher, Prozessorinformationen usw.

Kleines Osterei: Künftig aktualisiert Windows Update bei der Installation des echten Windows-Betriebssystems nicht nur Patches und Upgrades des Systems, sondern aktualisiert automatisch auch hardwarebezogene Treiber.

2. Schritte und Vorschläge zur Standardwartung des Computers

2.1 Halten Sie es sauber

Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse, die Tastatur, den Bildschirm und die Lüftungsschlitze Ihres Computers. Um Staub- und Schmutzansammlungen zu vermeiden, wischen Sie mit einem weichen Mikrofasertuch ab und vermeiden Sie Reinigungsmittel, die ätzende Substanzen wie Alkohol enthalten.
Es gibt professionelle Computer-Reinigungstools im Internet, auf die Sie zurückgreifen können.

2.2 Regelmäßige System- und Software-Upgrades

Installieren Sie rechtzeitig Betriebssystem- und Anwendungsupdates, um die neuesten Funktionen, Korrekturen und Sicherheitspatches zu erhalten. Wenn Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten, können Sie Leistung und Sicherheit verbessern.

2.3 Sicherheitsschutz

Installieren Sie zuverlässige Antiviren- und Anti-Malware-Tools und führen Sie regelmäßige Systemscans durch, um sicherzustellen, dass Ihr Computer nicht mit Viren, Malware oder bösartigen Websites infiziert ist.

2.4 Bereinigen Sie den Speicherplatz

Bereinigen Sie regelmäßig unnötige und temporäre Dateien. Sie können das mit dem Betriebssystem gelieferte Festplattenbereinigungstool oder ein Drittanbieter-Tool verwenden, um Speicherplatz freizugeben und die Computerleistung zu verbessern.
Referenzlektüre: Windows 11 ungültig löschen, Papierkorb löschen, abgelaufen, Cache, Patch-Update-Dateien

2.5 Sichern Sie wichtige Daten

Sichern Sie wichtige Dateien und Daten regelmäßig. Sie können externe Festplatten, Cloud-Speicher usw. verwenden. Dies hilft, Datenverluste in unerwarteten Situationen zu vermeiden.
Referenzlektüre: Das Cloud-Backup von Windows 11 macht den Computeraustausch so einfach wie den Austausch eines Mobiltelefons

2.6 Startelemente optimieren

Stellen Sie sicher, dass beim Booten nicht zu viele Programme vorhanden sind, da dies den Systemstart beschleunigen kann. Sie können unnötige Startelemente im Task-Manager oder in den Systemeinstellungen deaktivieren.

Geben Sie „ “ in das Windows-Suchfeld ein msconfigund öffnen Sie das Systemkonfigurationsprogramm. Im Reiter „Startup“ können Sie auswählen, welche Programme beim Start automatisch ausgeführt werden sollen. Deaktivieren Sie ebenfalls unnötige Elemente.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2.7 Wärmemanagement

Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Computers, verstopfen Sie die Lüftungsschlitze nicht und reinigen Sie regelmäßig den Staub auf dem Lüfter und dem Kühlkörper, um Leistungseinbußen durch Überhitzung vorzubeugen.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2.8 Hardwarewartung

Überprüfen Sie bei Desktops regelmäßig, ob die internen Hardwareverbindungen sicher sind. Vermeiden Sie bei Laptops eine übermäßige Belastung, insbesondere durch das Abstellen schwerer Gegenstände im geschlossenen Zustand.

2.9 Energieverwaltung

Nutzen Sie die Energieverwaltungsfunktion sinnvoll und vermeiden Sie längere Zeit im Hochleistungsmodus, um die Batterielebensdauer zu verlängern.

2.10 Achten Sie auf Download und Installation

Vermeiden Sie das Herunterladen von Software von unzuverlässigen Websites und beziehen Sie Software nur von offiziellen und vertrauenswürdigen Quellen, um das Risiko von Malware zu verringern.
Referenzlektüre: Phishing-Angriff: Identifizierung ähnlicher Domainnamen und wie man Angriffe effektiv verhindert

2.11 Regelmäßige Wartung

Eine umfassende Systeminspektion und -wartung von Zeit zu Zeit kann dabei helfen, potenzielle Probleme zu finden und zu lösen und die Stabilität und Leistung des Computers sicherzustellen.

3. Wie Programmierer ihre Computer warten

3.1 Sichern Sie regelmäßig Code und Daten

Code- und Projektdaten von Programmierern sind wertvolle Schätze, die regelmäßig in der Cloud oder auf externen Speichergeräten gesichert werden, um versehentlichen Datenverlust zu verhindern.

3.2 Installieren Sie die Entwicklungsumgebung und Tools

Installieren und warten Sie entsprechend Ihren Entwicklungsanforderungen die erforderliche Entwicklungsumgebung, IDE (Integrated Development Environment) und die erforderlichen Programmiertools.
Referenzlektüre: Mehrere Methoden zur Lösung des Problems, dass jedes Mal, wenn Sie Pycharm öffnen, es sehr langsam ist

3.3 Halten Sie das Betriebssystem auf dem neuesten Stand

Installieren Sie Betriebssystemupdates und Sicherheitspatches rechtzeitig, um die Systemleistung und -sicherheit zu gewährleisten.

3.4 Virtuelle Umgebung und Containerisierung

Erwägen Sie für die Entwicklung die Verwendung virtueller Umgebungen (z. B. der virtuellen Umgebung von Python) oder Containerisierungstechnologien (z. B. Docker), um Projektabhängigkeiten zu isolieren und Konflikte und Versionsprobleme zu vermeiden.

3.5 Versionskontrolle und Codeverwaltung

Verwenden Sie ein Versionskontrolltool wie Git, um den Code zu verwalten und sicherzustellen, dass jedes Projekt über einen klaren Versionseintrag und ein Backup verfügt.

3.6 Speicherplatzverwaltung

Bereinigen Sie regelmäßig unnötige Dateien, Cache und temporäre Dateien, um Speicherplatz freizugeben und die Systemleistung aufrechtzuerhalten.
Referenzlektüre: Deaktivieren Sie die Windows-Ruhezustandsfunktion und den virtuellen Speicher, um Speicherplatz auf dem Laufwerk C freizugeben

3.7 Antiviren- und Antimalware-Tools

Installieren Sie ein vertrauenswürdiges Antiviren- und Anti-Malware-Tool und führen Sie regelmäßige Systemscans durch, um Viren- und Malware-Infektionen zu verhindern.

3.8 Passwortverwaltung

Verwenden Sie ein Passwortverwaltungstool, um Passwörter für verschiedene Konten sicher zu speichern und zu verwalten und die Verwendung schwacher Passwörter zu vermeiden.

Verwenden Sie ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen und schließen Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen (wie !, @, #, $, %, usw.) ein. Komplexere Passwörter sind schwerer zu knacken:

  • Vermeiden Sie die Verwendung leicht zu erratender Informationen wie gebräuchliche Wörter, Namen, Geburtstage, Telefonnummern usw. als Passwörter.
  • Vermeiden Sie die Verwendung aufeinanderfolgender Zeichen, Zahlen oder benachbarter Tasten auf der Tastatur als Passwörter wie „123456“ oder „qwerty“.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Wörterbuchwörtern, da Cracker möglicherweise Wörterbuchangriffe verwenden, um zu versuchen, Passwörter zu knacken.

3.9 Bereinigen Sie Browser und Cache

Bereinigen Sie regelmäßig Browser-Cache, -Verlauf und -Cookies, um die Browserleistung und den Datenschutz zu gewährleisten.

3.10 Regelmäßiger Neustart

Starten Sie den Computer gelegentlich neu, um die Systemressourcen zu aktualisieren und einige potenzielle Leistungsprobleme zu beheben.

3.11 Codeüberprüfung und -optimierung

Überprüfen Sie den Code regelmäßig, optimieren und überarbeiten Sie ihn, um die Qualität und Leistung des Codes zu verbessern.

3.12 Überwachung der Systemressourcen

Verwenden Sie Systemüberwachungstools, um die CPU-, Speicher-, Festplatten- und Netzwerknutzung Ihres Computers sowie die Anwendungsleistung zu verfolgen.

3.13 Sicherheitsbewusstsein

Achten Sie auf die Netzwerksicherheit und vermeiden Sie das Klicken auf Spam-E-Mails oder den Besuch unbekannter Links, um Risiken zu reduzieren.
Referenzlektüre: Popularisierung von Sicherheitswissen – Fünf einfache Möglichkeiten, ein sicheres drahtloses Netzwerk für Ihre Familie bereitzustellen

3.14 Periodischer Wartungsplan

Erstellen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan, z. B. eine monatliche oder vierteljährliche vollständige Systeminspektion und -wartung.

3.15 Physischer Schutz

Schützen Sie Ihren Computer vor physischen Schäden durch Stöße, Stürze und mehr.

Empfohlene Lektüre : Par@ishs Blog

おすすめ

転載: blog.csdn.net/weixin_37813152/article/details/132471314