LabelImg-Installationsanleitung:

1. Einführung von LabelImg

        LabelImg ist ein Open-Source-Bildanmerkungstool. Beschriftungen können zur Klassifizierung und Objekterkennung verwendet werden. Die Anmerkungen werden  als XML- Dateien im PASCAL VOC- Format ( dem von ImageNet verwendeten Format) gespeichert .

2. LabelImg- Installation:  

  Geben Sie in cmd den folgenden Befehl ein :


pip install labelimg -i https://pypi.tuna.tsinghua.edu.cn/simple

Nachdem Sie auf „Enter“ geklickt haben, werden LabelImg , lxml und pyqt5 automatisch installiert ; warten Sie einfach, bis die Installation abgeschlossen ist.

Geben Sie nach Abschluss der Installation weiterhin den Befehl labelimg ein , um die Software zu öffnen.

3. Einführung in die LabelImg- Seite

        

①: Öffnen Sie den Bildpfad, der markiert werden muss

②: Ändern Sie den Speicherort der Anmerkungsdatei

③: Zum vorherigen Bild wechseln

④: Zum nächsten Bild wechseln

⑤: Anmerkungsformat, im Allgemeinen voc ,   yolo , json

⑥: Erstellen Sie einen Etikettenrahmen

⑦: Etikett

⑧: Liste der zu markierenden Dateien

⑨: Automatischer Speichermodus

⑩: Einzeltypmodus

: Beschriftung anzeigen

4. Markierungsschritte:

1. Importieren Sie die Bilder, die markiert werden müssen.

2. Wählen Sie den Speicherort für die Etikettendatei aus.

3. Erstellen Sie einen rechteckigen Rahmen.

4. Wählen Sie die Position aus, die mit einem Rahmen markiert werden soll;

5. Definieren Sie nach Auswahl des Felds die zu verwendende Beschriftung im Popup-Menü.

6. Klicken Sie auf „ OK “, um die Beschriftung dieses Bildes abzuschließen. (Definierte Tags werden ebenfalls gespeichert.)

5. XML- Datei:

Öffnen Sie die generierte XML- Datei mit Notepad und Sie können Folgendes sehen:

Bildname, Größe, Anzahl der Kanäle; Etikettenname; Parameter für die Position des Etikettenrahmens und andere Informationen.

6. Häufig verwendete Tastenkombinationen für LabelImg

 

 

おすすめ

転載: blog.csdn.net/qq_58611650/article/details/127106336