influxDB-Tutorial: Docker-Installation, allgemeine Vorgänge, Benutzererstellung und Autorisierung

Was ist InfluxDB?

influxDB ist eine verteilte Zeitreihendatenbank. cAdvisor zeigt nur Echtzeitinformationen an, speichert jedoch keine Überwachungsdaten. Daher müssen wir eine Zeitreihendatenbank zum Speichern der von der cAdvisor-Komponente bereitgestellten Überwachungsinformationen bereitstellen, um andere Zeitreihendaten als Echtzeitinformationen anzuzeigen.

influxDB-Installation

(1) Spiegel herunterladen

docker pull tutum/influxdb

(2) Erstellen Sie einen Container

docker run ‐di \
‐p 8083:8083 \
‐p 8086:8086 \
‐‐expose 8090 \
‐‐expose 8099 \
‐‐name influxsrv \
tutum/influxdb

Portübersicht: Port 8083: Webzugriffsport 8086: Datenschreibport

Öffnen Sie den Browser http://192.168.184.144:8083/

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Allgemeine InfluxDB-Operationen

Datenbank erstellen

CREATE DATABASE "cadvisor"

Geben Sie ein, um eine Datenbank zu erstellen

SHOW DATABASES

Datenbank ansehen

Benutzer anlegen und autorisieren

Benutzer erstellen

CREATE USER "cadvisor" WITH PASSWORD 'cadvisor' WITH ALL PRIVILEGES

Benutzer anzeigen

SHOW USRES

Benutzerberechtigung

grant all privileges on cadvisor to cadvisor
grant WRITE on cadvisor to cadvisor
grant READ on cadvisor to cadvisor

Gesammelte Daten anzeigen

Wechseln Sie zur Cadvisor-Datenbank und verwenden Sie den folgenden Befehl, um die gesammelten Daten anzuzeigen

SHOW MEASUREMENTS

Jetzt haben wir noch keine Daten. Wenn wir Systemdaten sammeln möchten, müssen wir die Cadvisor-Software verwenden, um dies zu erreichen

おすすめ

転載: blog.csdn.net/a772304419/article/details/132071276