Der Unterschied zwischen systemctl und service sowie detaillierte Befehle

System V & systemd 

Basiskonzept

Das System V-Initialisierungssystem ist eine der frühesten Linux-Dienstverwaltungsmethoden und verwendet Skripte unter /etc/init.d zur Verwaltung von Diensten.

Der Dienstbefehl ist der Befehl zum Verwalten von Diensten vom Typ System V. Es wird hauptsächlich zum Ausführen von Skripten unter /etc/init.d verwendet.

Dienste vom Typ System V zeichnen sich aus durch:

  • Das Initialisierungsskript wird im Verzeichnis /etc/init.d gespeichert
  • Verwenden Sie Skripte unter /etc/init.d, um Dienste zu verwalten, z. B. /etc/init.d/httpd, um den httpd-Dienst zu starten
  • Der Dienstbefehl wird zum Verwalten dieser Dienste verwendet, z. B. service httpd restart, um den httpd-Dienst neu zu starten

Und systemd ist eine neue Dienstverwaltungsmethode. Verwenden Sie den Befehl systemctl, um den Diensttyp systemd zu verwalten.

Die Merkmale von Diensten vom Typ Systemd sind:

  • Das Initialisierungsskript wird im Verzeichnis /etc/systemd/system gespeichert
  • Die Systemd-Unit-Datei beschreibt verschiedene Eigenschaften des Dienstes
  • Der Befehl systemctl verwaltet diese Dienste, z. B. systemctl restart httpd.service, um den httpd-Dienst neu zu starten

So:

Der System-V-Typ bezieht sich auf alte Linux-Dienste, die das Skript /etc/init.d und den Service-Befehl zum Verwalten von Diensten verwenden.

Der Typ systemd ist eine neue Linux-Dienstverwaltungsmethode, die von systemctl verwaltet wird.

Ich hoffe, meine Erklärung hilft Ihnen, den Unterschied zwischen System V-Typen und Systemd-Typen besser zu verstehen. Wenn Sie noch Fragen haben, stellen Sie diese bitte weiterhin.

Hauptunterschied

System V und systemd sind die beiden wichtigsten Dienstverwaltungsmethoden in Linux-Systemen:

System V ist eine frühere Dienstverwaltungsmethode, bei der Skripte im Verzeichnis /etc/init.d zur Verwaltung von Diensten verwendet werden.

systemd ist die aktuelle gängige Dienstverwaltungsmethode, bei der der systemd-Daemon zum Verwalten aller Systemressourcen verwendet wird.

Skriptspeicherort:

System V: /etc/init.d

systemd: /etc/systemd/system

Befehl:

System V: serviceCommand

systemd: systemctl-Anweisungen

Verwaltbarkeit:

System V: für individuelles Servicemanagement

systemd: einheitliche Verwaltung aller Dienste

Managementmethode:

System V: Starten Sie Dienste, indem Sie Skripte in /etc/init.d ausführen

systemd: Verwalten Sie Dienste durch Laden von Systemd-Einheitsdateien

Startgeschwindigkeit:

System V: Langsamere, nacheinander gestartete Dienste

systemd: Schneller, Dienste parallel starten

Vorteil:

System V: einfach und leicht verständlich

systemd: effizientere, einheitliche Verwaltung

Änderungen in Mainstream-Linux-Distributionen:

SysVinit(System V) -> Upstart -> systemd

Im Allgemeinen weist systemd eine höhere Effizienz und präzisere Verwaltungsmethoden auf und hat sich zur gängigen Linux-Dienstverwaltungsmethode entwickelt.

Ich hoffe, die obige Erklärung kann Ihnen helfen, den Unterschied zwischen System V und systemd besser zu verstehen. Wenn Sie noch Fragen haben, fügen Sie diese bitte weiter hinzu.

systemctl & service

Basiskonzept

  • systemctl ist ein Dienstverwaltungstool der neuen Generation im Linux-System, das hauptsächlich zur Verwaltung von Systemd-Diensten verwendet wird. systemd ist ein System- und Dienstmanager, mit dem Systemdienste gestartet, gestoppt, neu gestartet, angehalten, fortgesetzt und verwaltet werden können. systemd verwendet eine einzige Konfigurationsdatei zur Verwaltung aller Dienste, wodurch es einfach ist, mehrere Dienste zu verwalten und parallel zu starten. Das systemctl-Tool kann Dienste anzeigen, starten, stoppen, neu starten, wiederherstellen sowie Dienststatus und -protokolle anzeigen.
  • service ist ein traditionelles Dienstverwaltungstool unter Linux, das hauptsächlich zur Verwaltung von SysV-Diensten verwendet wird. SysV ist ein traditionelles Unix-Systeminitialisierungsverwaltungstool, das Skriptdateien unter /etc/init.d/ verwendet, um Systemdienste zu verwalten. Der Dienstbefehl kann den Dienststatus starten, stoppen, neu starten, neu laden und anzeigen.

Hauptunterschied

  • Die Systemctl-Verwaltungsmethode ist präziser und kann mehrere Dienste gleichzeitig verwalten. Der Dienstbefehl zielt auf einen einzelnen Dienst ab.
  • systemctl kann alle Arten von Diensten gleichzeitig auflisten und steuern, nicht nur Init-Skripte. Der Dienstbefehl kann nur Dienste vom Typ System V steuern.
  • systemctl startet schneller und der Systemstartvorgang ist paralleler

Allgemeine Befehle

systemctl-Befehl:

  1. systemctl start service: Starten Sie den angegebenen Dienst.

  2. systemctl stop service: Stoppt den angegebenen Dienst.

  3. systemctl restart service: Starten Sie den angegebenen Dienst neu.

  4. systemctl reload service: Die angegebene Dienstkonfiguration neu laden.

  5. systemctl enable service: Legen Sie fest, dass der angegebene Dienst beim Booten automatisch gestartet wird.

  6. systemctl Disable Service: Verhindert, dass der angegebene Dienst beim Booten automatisch gestartet wird.

  7. systemctl status service: Zeigt den Status und detaillierte Informationen des angegebenen Dienstes an.

  8. systemctl list-units --type=service: Alle laufenden Dienste auflisten.

  9. systemctl list-unit-files --type=service: Alle registrierten Dienste auflisten.

Service-Befehl:

  1. service service start: Startet den angegebenen Dienst.

  2. service service stop: Stoppt den angegebenen Dienst.

  3. service service restart: Starten Sie den angegebenen Dienst neu.

  4. service service reload: Die angegebene Dienstkonfiguration neu laden.

  5. Dienst Dienststatus: Zeigen Sie den Status und detaillierte Informationen des angegebenen Dienstes an.

  6. service --status-all: Alle laufenden Dienste auflisten.

  7. chkconfig --list: Listet alle registrierten Dienste und ihre Ausführungsebenen auf.

abschließend:

Im Allgemeinen sind sowohl systemctl als auch service Tools zum Verwalten von Linux-Systemdiensten. Systemctl ist jedoch fortschrittlicher und kann Systemd-Dienste problemlos verwalten, während service für die Verwaltung herkömmlicher SysV-Dienste geeignet ist. Je neuer das System, desto eher wird systemctl zum Verwalten von Systemdiensten verwendet. Derzeit verwenden gängige Linux-Distributionen wie CentOS7, Ubuntu 16 und höher standardmäßig systemd als Init-System.

おすすめ

転載: blog.csdn.net/m0_69057918/article/details/131459510