Linux-Ubuntu-Studiennotizen 1

Studiennotizen:

Terminal , auch als Befehlszeilenfenster bekannt ( Strg+Alt+T  ist die Tastenkombination)

Es fühlt sich der Verwendung des Terminals (Win + R) in Win sehr ähnlich an. Wenn Sie beispielsweise Pycharm zuvor verwenden, müssen Sie das Pygame-Modul importieren, es kann jedoch nicht direkt in Pycharm importiert werden, sodass es nur verwendet werden kann Öffnen Sie das Terminal, geben Sie Befehle ein, laden Sie Pygame-Module herunter und installieren Sie sie, um das Problem zu lösen.

Im Ubuntu-System gibt es kein Konzept für „Festplatten“, alle hängen unter einem Baum.

Sie finden das Benutzerverzeichnis unter „HOME“ unter „Andere Speicherorte“ unter „Datei“. Für normale Benutzer kann nur das Benutzerverzeichnis bearbeitet werden, und es gibt keine Berechtigung zum Betreiben des Stammverzeichnisses.

Erfahren Sie, wie Sie gängige Befehle unter Linux verwenden, z. B. Is, cd, pwd, rm. Mv, cp, tar, zip, unzip und andere Befehle

 ls, Liste, Verwendungsmethode.

 ls kann alles im aktuellen Verzeichnis anzeigen und gleichzeitig einen Pfad zum Anzeigen angeben, z. B.: ls /home/people (der Pfad beginnt mit einem Schrägstrich) ls -l kann alle detaillierten Unterelemente anzeigen

Drücken Sie die Tabulatortaste, um bei der Eingabe des Pfads automatisch abzuschließen

Gleichzeitig können die virtuelle Maschine und der Host interagieren, kopieren und einfügen (VMware Tool installieren).

Der vollständige Name des pwd print-Arbeitsverzeichnisses wird zur Anzeige des aktuellen Speicherorts verwendet

Der vollständige Name von cd lautet „Verzeichnis ändern“ und wird zum Wechseln von Verzeichnissen verwendet

~ stellt das Home-Verzeichnis des Benutzers dar

·Stellt das aktuelle Verzeichnis dar

··Stellt das Verzeichnis der oberen Ebene dar

Der vollständige Name des Make-Verzeichnisses mkdir kann zum Erstellen eines Verzeichnisses verwendet werden

Um ein mehrschichtiges Verzeichnis zu erstellen, müssen Sie den Parameter -P hinzufügen

Der vollständige Name von rmdir lautet „Verzeichnis entfernen“, dieser Befehl wird jedoch nicht häufig verwendet

Der vollständige Name von rm lautet „remove“. Bei seiner Verwendung wird normalerweise -rf hinzugefügt, um das erzwungene Löschen anzuzeigen

Der vollständige Name von cp lautet copy und kann zum Kopieren von Dateien verwendet werden. Es wird im Allgemeinen auch mit -rf verwendet, was rekursiv bedeutet

mv bedeutet verschieben, eine Datei verschieben, man kann auch Umbenennen sagen

Für Dateien gelten auch cp, rm, mv

Archivierungsvorgang

tar -cvf + Dateiname (Archiv) cvf( ausführliche Datei erstellen)

tar -xvf + Dateiname (Wiederherstellen) xvf(ausführliche Datei extrahieren)

Derzeit handelt es sich nur um ein Archiv, und das Volumen ist noch relativ groß

Zur Komprimierung:

tar -czvf + Dateiname (Archiv) cvf( ausführliche Zip-Datei erstellen)

tar -xzvf + Dateiname (Wiederherstellen) xvf(ausführliche Zip-Datei extrahieren)

Die Verwendung von Softlinks entspricht Verknüpfungen

ln (Link)

Verwenden Sie den Befehl:

ln -s + Originalverzeichnis + Verknüpfungsname (-s:-soft)

Benutzerverwaltungsvorgänge

muss sudo (Superuser) vorangestellt werden

zu bedienen

sudo useradd -m test1 (Benutzername), um Benutzer hinzuzufügen

sudo passwd test1 Passwort festlegen

sudo userdel test1 Benutzer löschen

Wenn Sie es vollständig löschen möchten, müssen Sie noch das Verzeichnis löschen

sudo rm -rf /home/test1

Beim Wechsel zum Root-Benutzer verfügt dieser über alle Ausführungsberechtigungen und sudo ist nicht mehr erforderlich

Wenn Sie es zum ersten Mal verwenden, müssen Sie dem Root-Benutzer ein Passwort hinzufügen

sudo passwd root

su root (zum ROOT-Benutzer wechseln, su:switch-Benutzer)

Root-Benutzer sollten jedoch mit Vorsicht vorgehen

Unter Linux können Benutzergruppen erstellt werden, um mehrere Benutzer zu verwalten

erstellen:

groupadd guys (Gruppe hinzufügen)

useradd -m -g Jungs Gang

-g steht für Gruppe

Ordnen Sie den Gangbenutzer der Jungengruppe zu

Wenn nicht viele Benutzer vorhanden sind, ist die Verwendung des Gruppenkonzepts nicht erforderlich, und Sie können sie direkt mit Root-Rechten verwalten

Dateiberechtigungen

für Dateien. Folgende Punkte müssen berücksichtigt werden:

onwer, dessen Datei

Ob Read lesbar ist

Ob Write beschreibbar ist

Ob Execute ausführbar ist

Mit ls -l können Sie die Berechtigungen der Datei im Detail anzeigen

Oder Sie können in der grafischen Benutzeroberfläche direkt mit der rechten Maustaste auf „Eigenschaften“ klicken, um detaillierte Eigenschaften anzuzeigen

Dateiberechtigungen ändern

chmod (Dateimodus ändern)

chmod a+w (jeder kann Schreibrechte haben)

chmod o+w (andere können Schreibrechte haben)

chmod u+w (Benutzer kann Schreibberechtigung haben)

Mit chown können Sie den Eigentümer ändern, sodass Dateien unter Root-Berechtigung zur Verarbeitung an normale Benutzer übergeben werden können

Im Allgemeinen wird -R nach chown hinzugefügt, um die Rekursion darzustellen, und die Berechtigungen aller Unterverzeichnisse werden übertragen

Für allgemeine Dateien. Die Eigentümer des Eigentums sind nur Eigentümer und Root. Der Betrieb von Chown wird im allgemeinen Tagesbetrieb nicht genutzt

ausführbares Skript

Unter Linux gibt es drei gängige Skripte

Shell-Skript *.sh

Perl-Skript *.pl

Python-Skript *.py

Es ist eine Textdatei,

Es verfügt über ausführbare Berechtigungen

Bei der Erstellung von Shell-Skripten handelt es sich um Skripte, die mithilfe der Shell-Syntax geschrieben werden

Es handelt sich um eine Skriptsprache, die mit Linux geliefert wird

Verwenden Sie zum Speichern zunächst den Textcompiler

Sie müssen chmod +x + Dateiname verwenden, um der gespeicherten Datei die Ausführungsberechtigung zu erteilen

Ausführungsmethode: ./+Dateiname

Variablen in der Shell (verstehen)

Definieren Sie eine Variable:

Name=Wert

Verwenden Sie eine Variable

${Name}

Verwenden Sie ls -a, um alle Dateien anzuzeigen, einschließlich versteckter Dateien

Benutzerumgebungsvariablen sind nur für den aktuellen Benutzer gültig

Systemumgebungsvariablen sind jedoch für alle Benutzer gültig

Die Netzwerkumgebung von VMware

Netzwerksegment anzeigen

Vernetzung virtueller Maschinen

Wenn der NET-Modus erkannt wird, kann eine Verbindung zum Internet hergestellt werden

In den Einstellungen können Sie erkennen und auswählen, ob eine Verbindung zum Internet hergestellt werden soll

Im Terminal können Sie mit dem Ping-Befehl prüfen, ob Sie eine Verbindung zum externen Netzwerk herstellen können

Verwenden Sie Strg+C, um den Ping-Vorgang zu unterbrechen

Verbindung zwischen virtueller Maschine und Host-Maschine

IP-Adresse der virtuellen Maschine: 192.168.70.128 (im Netzwerk in den Einstellungen gefunden)

Host-IP-Adresse: 192.168.70.1

Verwenden Sie im CMD des Host-Computers Ping 192.168.70.128 zum Verknüpfen

Konfigurieren Sie das Netzwerk manuell

Bezieht sich auf die Verwendung der Befehlszeile zum Konfigurieren des Netzwerks im Terminal

Mit dem apt-Paketmanager können Sie mit apt eine Software installieren

Apt install installieren

Geeignet entfernen Entfernen

Passende Forschungssuche

Apt-Listenliste

ifconfig prüft den Status der Netzwerkschnittstelle

Kann mit SUDO betrieben werden

sudo ifconfig XXX heruntergefahrenes Netzwerk 

sudo ifconfig XXX up Schalten Sie das Netzwerk ein

おすすめ

転載: blog.csdn.net/m0_64102565/article/details/128427353