Wird ... für die Aktualisierung die Tabelle oder die Zeile gesperrt?

 SELECT...FOR UPDATE ist eine Anweisung, die zum Sperren von Daten innerhalb einer Datenbanktransaktion verwendet wird. Das genaue Verhalten hängt davon ab, wie das Datenbankverwaltungssystem (DBMS) implementiert ist, und verschiedene DBMS können sich unterschiedlich verhalten.

  Im Allgemeinen sperrt SELECT...FOR UPDATE die abgefragten Zeilen, nicht die gesamte Tabelle. Dies bedeutet, dass andere Transaktionen gesperrte Zeilen nicht ändern oder löschen können, bis die Sperrtransaktion einen Commit oder ein Rollback durchführt. Diese Art der Sperre wird oft als Sperre auf Zeilenebene bezeichnet.

  Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie Zeilen mit SELECT...FOR UPDATE in einer PostgreSQL-Datenbank gesperrt werden:

-- 创建一个测试表
CREATE TABLE products (
    id SERIAL PRIMARY KEY,
    name VARCHAR(50),
    quantity INTEGER
);

-- 插入一些测试数据
INSERT INTO products (name, quantity)
VALUES ('Product A', 10), ('Product B', 5), ('Product C', 8);

-- 开启事务
BEGIN;

-- 查询并锁定行
SELECT * FROM products WHERE id = 1 FOR UPDATE;

-- 执行其他操作
-- ...

-- 提交事务或回滚
COMMIT;

  Im obigen Beispiel wurde die Zeile mit der ID 1 mit SELECT...FOR UPDATE abgefragt und innerhalb der Transaktion gesperrt. Während dieser Zeit können andere Transaktionen die Zeile mit der ID 1 nicht ändern oder löschen.

  Es ist zu beachten, dass verschiedene DBMS unterschiedliche Syntax und Verhaltensweisen haben können. Wenn Sie also SELECT...FOR UPDATE in einem bestimmten Datenbanksystem verwenden, lesen Sie bitte die zugehörigen Dokumente, um mehr über die detaillierte Verwendung und das Verhalten zu erfahren.

おすすめ

転載: blog.csdn.net/Blue92120/article/details/131324345