Die Beckhoff EL6002 implementiert die RS232-Freiportkommunikation am Beispiel des RS232-Datenempfangs eines Wägemoduls

Beckhoff EL6002 implementiert RS232-Freiportkommunikation am Beispiel des Wägemoduls
1. Einführung in die RS232-Kommunikation
RS-232 ist ein Schnittstellenstandard für serielle Datenkommunikation, der von der Electronic Industries Alliance of America formuliert wurde.Der vollständige Name der ursprünglichen Seriennummer lautet EIA -RS-232 (kurz RS232) , wird häufig in der Verbindung zwischen DCE (Data Communication Equipment) und DTE (Data Terminal Equipment) verwendet. DCE kann als Datenkommunikationsendgerät verstanden werden, wie zum Beispiel ein Modemgerät, DTE kann als Datenendgerät verstanden werden, wie zum Beispiel ein Computer. Die frühesten Desktop-Computer werden die 9-polige 232-Schnittstelle für die serielle Kommunikation beibehalten, die derzeit im Wesentlichen durch die USB-Schnittstelle ersetzt wird. Jetzt wird die RS232-Schnittstelle häufig in Instrumentierungsgeräten, SPS und eingebetteten Feldern als Debugging-Port verwendet.
Entwicklungshistorie
Der spezifische Standardvertrag ist kostenpflichtig und kann von Interessenten im TIA Standards Store erworben werden.
EIA: Electronic Industry Association
RS: Empfohlener Standard Empfohlener Standard
A/B/C/D/E/F: Modifizierte Version
TIA: Telecommunications Industry Association American Telecommunications Industry Association – ein Zweig der EIA
ANSI: American National Standards Institute Nationales Institut für nationale Standards der Vereinigten Staaten

EIA RS-232 (1960)
EIA RS-232-A (1963
) EIA RS-232-B (1965)
EIA RS-232-C (1969)
EIA RS-232-D (1986)
TIA/EIA-232-E (1991)
TIA TIA/EIA-232-F (1997)
ANSI/TIA-232-F-1997&

おすすめ

転載: blog.csdn.net/weixin_41883890/article/details/128897836