Probleme, die im Prozess der 3D-Benutzeroberfläche aufgetreten sind

1. Das Modell stimmt nicht

Phänomen: In der 3D-UI verwenden wir ein 3D-Modell, um einen 3D-UI-Entwurf zu erstellen. Während des Klickvorgangs stellten wir jedoch fest, dass die dreidimensionale UI (Modellform) ein Problem mit einer Fehlausrichtung aufweisen würde.
Wir verwenden Strahlenerkennung und stellen fest, dass der Strahl das Modell hinter der 3D-Benutzeroberfläche trifft, wenn er erkannt wird.

Grundabfrage:

1. Nach der Abfrage wird festgestellt, dass das als Richtung verwendete Modell im Allgemeinen ein Schnitt ist. Das Modell dieses Slice selbst überprüft die Kollision und stellt fest, dass das einfache Modell keinen Kollisionskörper hat.

2. Lösung: Setzen Sie den Kollisionskörper des Modells auf Komplex. Stellen Sie dann den Kollisionstyp so ein, dass er die Kollision des Slice widerspiegelt.

Zweitens kann der Kollisionskörper des Modells nicht ausgeblendet werden

Phänomen: Manchmal möchten wir das Modell anfassbar machen. Wir fügen einen Collider hinzu. Dann verstecken wir den gesamten Collider.

Aber wenn wir das Programm ausführen, stellen wir fest, dass der Collider erneut erscheint.

Nach Rückfrage: Sichtbarkeit eingestellt gefunden, unter dieser Funktion gibt es eine Option, ob die Unteroption angehakt werden soll. Wenn nach dem Einhaken der Leine. Alle Eicheln darin werden ausgeblendet.

おすすめ

転載: blog.csdn.net/gaofei7439/article/details/117334042