Pico Neo3 verwendet adb, um das Unity-Protokoll zum Debuggen zu öffnen

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Aktivieren Sie den Entwicklermodus von Pico Neo3: Einstellungen ---> Allgemein ---> Softwareversionsnummer, klicken Sie mit dem Griff mehrmals auf „Softwareversionsnummer“, um den Entwicklermodus zu aktivieren, und rufen Sie dann den Entwicklermodus auf , um das USB-Debugging zu aktivieren.

2. Verwenden Sie ein TypeC-Datenkabel, um neo3 und Computer zu verbinden.

3. Suchen Sie das ADB-Debugging-Tool unter einer bestimmten Version von Unity, wie unten gezeigt:

4. Klicken Sie für Win11 mit der rechten Maustaste auf den Pfad und wählen Sie „Im Windows-Terminal öffnen“. Bei anderen Systemen können Sie ihn direkt mit cmd öffnen. Die Schritte sind wie folgt:

4.1 Drücken Sie die Win-Taste + R, um das Befehlsfenster zu öffnen, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste

4.2 Geben Sie den Befehl d ein:

4.3 Geben Sie den Befehl cd space ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, um ihn automatisch einzufügen (den Pfad im Bild oben), und drücken Sie dann die Eingabetaste. Wie folgt:

5. Geben Sie dann den Befehl ein: .\adb devices. Nach Erfolg erscheint die folgende Eingabeaufforderung:

6. Geben Sie dann Folgendes ein: .\adb logcat -s Unity. Sie sehen den folgenden Inhalt:

Natürlich können wir Android Logcat im Unity PackageManager verwenden, was bequemer zu verwenden ist.

Verwandte Links: Protokolldateien – Unity-Handbuch

Je suppose que tu aimes

Origine blog.csdn.net/humilezr/article/details/124056119
conseillé
Classement