Verwenden Sie Java, um drei beliebige Ganzzahlen einzugeben und das Maximum auszugeben

import java.util.Scanner;

public class Main {     public static void main(String[] args) {         Scanner input = new Scanner(System.in);

        System.out.print("Bitte geben Sie die erste Ganzzahl ein:");
        int a = input.nextInt();

        System.out.print("Bitte geben Sie die zweite Ganzzahl ein:");
        int b = input.nextInt();

        System.out.print("Bitte geben Sie die dritte Ganzzahl ein:");
        int c = input.nextInt();

        int max = a;
        if (b > max) {             max = b;         }         if (c > max) {             max = c;         }




        System.out.println("Die größte Zahl ist: " + max);
    }
}
 

In diesem Programm erstellen wir zunächst ein ScannerObjekt, um Eingaben von der Konsole zu lesen. Dann werden die drei ganzen Zahlen nacheinander gelesen und in den Variablen a, bund gespeichert c.

Als nächstes verwenden wir eine ifAnweisungskette, um die Größen dieser drei Zahlen zu vergleichen, die größte Zahl zu finden und sie in der Variablen zu speichern max.

Schließlich verwenden wir System.out.println()die Methode, um die größte Zahl auszugeben.

2. Im Folgenden finden Sie eine weitere Implementierung, mit der Sie ebenfalls drei Ganzzahlen aus der Konsole lesen und die größte Zahl ausgeben können:

java.util.Arrays importieren;
import java.util.Scanner;

public class Main {     public static void main(String[] args) {         Scanner input = new Scanner(System.in);

        int[] nums = new int[3];
        for (int i = 0; i < 3; i++) {             System.out.print("Bitte geben Sie die „te“ + (i+1) + „te ganze Zahl ein:“ );             nums[i] = input.nextInt();         }


        int max = Arrays.stream(nums).max().getAsInt();

        System.out.println("Die größte Zahl ist: " + max);
    }
}
 

In diesem Programm erstellen wir zunächst ein ScannerObjekt, um Eingaben von der Konsole zu lesen. Anschließend werden mithilfe einer Schleife drei Ganzzahlen nacheinander gelesen und in einem Array gespeichert nums.

Als nächstes konvertieren wir Arrays.stream()das Array mithilfe der Methode in einen Stream und max()ermitteln dann mithilfe der Methode den Maximalwert darin und speichern ihn in der Variablen max.

Schließlich verwenden wir System.out.println()die Methode, um die größte Zahl auszugeben.

Im Folgenden finden Sie eine weitere Implementierung, mit der Sie ebenfalls drei Ganzzahlen aus der Konsole lesen und die größte Zahl ausgeben können:

import java.util.Scanner;

public class Main {     public static void main(String[] args) {         Scanner input = new Scanner(System.in);

        System.out.print("Bitte geben Sie die erste Ganzzahl ein:");
        int a = input.nextInt();

        System.out.print("Bitte geben Sie die zweite Ganzzahl ein:");
        int b = input.nextInt();

        System.out.print("Bitte geben Sie die dritte Ganzzahl ein:");
        int c = input.nextInt();

        int max = Math.max(Math.max(a, b), c);

        System.out.println("Die größte Zahl ist: " + max);
    }
}

In diesem Programm erstellen wir zunächst ein ScannerObjekt, um Eingaben von der Konsole zu lesen. Dann werden die drei ganzen Zahlen nacheinander gelesen und in den Variablen a, bund gespeichert c.

Als nächstes verwenden wir Math.max()die Methode, um die Größen dieser drei Zahlen zu vergleichen, die größte Zahl zu finden und sie in der Variablen zu speichern max.

Schließlich verwenden wir System.out.println()die Methode, um die größte Zahl auszugeben.

Je suppose que tu aimes

Origine blog.csdn.net/lmrylll/article/details/129934984
conseillé
Classement