PCL-Punktwolke: gleichmäßig verteilte zufällige Rauschaddition innerhalb der Kugel

PCL-Punktwolke: gleichmäßig verteilte zufällige Rauschaddition innerhalb der Kugel

Im Bereich der Punktwolkenverarbeitung ist PCL (Point Cloud Library) ein sehr leistungsfähiges und weit verbreitetes Open-Source-Tool. Für Punktwolken-Datensätze müssen wir häufig verschiedene Vorgänge und Verarbeitungen durchführen, darunter das Hinzufügen gleichmäßig verteilter Zufallsrauschen innerhalb der Grenzsphäre der Punktwolke. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie PCL verwenden, um diesen Vorgang auszuführen, und den entsprechenden Quellcode bereitstellen.

Zuerst müssen wir die PCL-Bibliothek installieren und sicherstellen, dass die Umgebung richtig konfiguriert ist. Dann können wir mit dem Schreiben von Code beginnen. Hier ist ein einfaches Beispielprogramm:

#include <iostream>
#include <pcl/io/pcd_io.h>
#include <pcl/point_types.h>
#

Je suppose que tu aimes

Origine blog.csdn.net/update7/article/details/131971191
conseillé
Classement