Die neue Version von IntelliJ IDEA 2023.2 wird bald veröffentlicht und umfasst KI

d7b92b3d7c0b2c3b23477c61bfbff369.jpeg

IntelliJ IDEA hat kürzlich mehrere EAP-Versionen nacheinander veröffentlicht. Während der Beamte die Benutzererfahrung kontinuierlich optimiert, hat er auch einige gute Funktionen hinzugefügt, insbesondere die Ergänzung des Assistenten für künstliche Intelligenz, AI Assistant. Ich glaube, dass bei der späteren Verwendung von IDEA Es wird für Entwickler von Vorteil sein. Die Arbeitseffizienz hat eine gute Verbesserung gebracht.

Das Folgende ist die offizielle Einführung und Beschreibung von AI Assistant :

Generative künstliche Intelligenz und große Sprachmodelle verändern die Landschaft der Softwareentwicklungstools rasant, und die Entscheidung, diese Technologie in unsere Produkte zu integrieren, war für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Ansatz zum Aufbau von KI-Assistentenfunktionen konzentriert sich auf zwei Bereiche:

  • Integrieren Sie KI-Unterstützung in zentrale IDE-Benutzerworkflows.
  • Die tiefe Integration von KI-Funktionen und Code-Verständnis war schon immer die Stärke der JetBrains-IDE.

KI-Funktionen werden vom JetBrains AI-Dienst unterstützt. Der Dienst verbindet Sie als Produktbenutzer transparent mit verschiedenen Large Language Models (LLMs) und ermöglicht spezifische KI-gesteuerte Funktionen in vielen JetBrains-Produkten. Der Dienst unterstützt OpenAI beim Start und hostet zusätzlich viele kleinere Modelle, die von JetBrains erstellt wurden. In Zukunft planen wir, dies auf weitere Anbieter auszuweiten, um unseren Nutzern Zugang zu den besten Optionen und Modellen zu ermöglichen.

Wir planen auch, native und native Modelle zu unterstützen. Bei nativen Modellen ist der unterstützte Funktionsumfang wahrscheinlich begrenzt.

1 Merkmale künstlicher Intelligenz

Die aktuelle EAP-Version ist ein funktionales Beispiel dafür, wohin wir gehen:

  • Chat über künstliche Intelligenz

Verwenden Sie das AI Assistant-Toolfenster, um mit LLM zu sprechen, Fragen zu stellen oder Aufgaben zu wiederholen. Die IDE stellt einen projektspezifischen Kontext bereit, beispielsweise die im Projekt verwendeten Sprachen und Technologien. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, verwenden Sie die Funktion „Snippet am Caret einfügen“, um den KI-generierten Code in den Editor einzufügen, oder kopieren Sie ihn einfach.

a67e5d4f83121f552080420bf96d0f99.jpeg Bild

Um die KI nach einem bestimmten Snippet zu fragen, wählen Sie es im Editor aus und rufen Sie dann die Aktion über das Menü „KI-Aktionen“ auf (verfügbar im Kontextmenü des Editors oder über die Tastenkombination Alt+Enter zugänglich). In einem neuen Chat mit ausgewählten Aktionen können Sie eigene Tipps oder Wünsche einbringen. Sie können bei Bedarf zusätzliche Standard-KI-Hilfeaufforderungen eingeben, indem Sie „Code erklären“, „Refactoring vorschlagen“ oder „Potenzielle Probleme suchen“ auswählen. Programm Wang

927899e0755453e1ccff2f34dbf2fba7.jpeg Bild
  • Dokumentenerstellung

Wenn Sie eine Anspruchsdokumentation mithilfe von LLM erstellen müssen, rufen Sie das Menü „AI-Aktionen“ auf und wählen Sie die Aktion „Dokumentation generieren“ aus. Derzeit unterstützen Java, Kotlin und Python diese Funktion.

Für Java und Kotlin wird empfohlen, Dokumentation zu generieren, wenn Sie die Standardmethode zum Generieren von Dokumentationskommentar-Stubs verwenden: Typ /**. Die IDE generiert statisch bekannte Teile der Annotation (z. B. Tags in @paramJava) und die KI generiert den eigentlichen Dokumentationstext für Sie.

9a736d548bd3e328cc7daf7520792bf2.jpegBild

  • Namensvorschlag

Wenn Sie eine Java-, Kotlin- oder Python-Deklaration umbenennen, schlägt AI basierend auf ihrem Inhalt Namensoptionen für die Deklaration vor. Diese Funktion kann unter Einstellungen | Einstellungen deaktiviert werden. Tools | Assistent für künstliche Intelligenz.

5e9d8afba73fe05a9fb4822299e3a0fb.jpeg Bild
  • Commit-Nachrichtengenerierung

Das Dialogfeld „Commit-Nachricht“ verfügt jetzt über die Schaltfläche „Commit-Nachricht mit AI Assistant generieren“. Klicken Sie darauf, um einen Diff Ihrer Änderungen an LLM zu senden, wodurch eine Commit-Nachricht mit einer Beschreibung Ihrer Änderungen generiert wird.

c71e2c9085ba35ef426cf48554cc46a0.jpeg Bild

2 So greifen Sie auf Funktionen der künstlichen Intelligenz zu

Um auf KI-Funktionen zuzugreifen, müssen Sie sich mit einem JetBrains-Konto beim JetBrains AI-Dienst anmelden. Sie können sich über das AI Assistant-Tool-Fenster oder über „Einstellungen | Anmelden“ anmelden. Tools | Assistent für künstliche Intelligenz.

Beachten Sie, dass die KI-Dienste von JetBrains möglicherweise nicht sofort für alle verfügbar sind. Wir lassen zunächst eine bestimmte Anzahl an Nutzern rein und sobald die maximale Kapazität erreicht ist, werden die restlichen Nutzer auf die Warteliste gesetzt. In den nächsten Wochen werden wir nach und nach weitere Menschen einladen, das Produkt auszuprobieren.

Derzeit ist der Zugriff auf KI-Dienste auf Regionen beschränkt, in denen OpenAI-Dienste verfügbar sind. Die Nutzung des KI-Dienstes innerhalb des EAP-Zyklus ist kostenlos. Lizenz- und Preismodelle stellen wir Ihnen später zur Verfügung.

Abschließend muss noch erklärt werden, dass diese Funktion aufgrund der regionalen Einschränkungen von OpenAi derzeit nicht auf dem chinesischen Festland genutzt werden kann und wir uns nur auf die spätere Veröffentlichung freuen können.


Je suppose que tu aimes

Origine blog.csdn.net/zhaomengsen/article/details/131639578
conseillé
Classement