WSL2 für den Linux-Kernel

 WSL/WSA-Architektur, wie man Linux-LTS-Kernel-Versionen und ihre Upstream-Kernel-Beiträge verfolgt. Das folgende Bild stellt beispielsweise die Aufrufbeziehung zwischen dem WSA-Server, dem Client und der virtuellen Maschine vor

 Die Architektur von WSL 2 ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Sie verwendet eine leichte virtuelle Maschine und einen vollständigen Linux-Kernel und ist vollständig mit Systemcall kompatibel

 

 Linux-Kernelfunktionen, Multi-Gen LRU (MGLRU), Profile Guided Optimizations (PGO) für Compiler-Optimierungen, VirtIO-GPU für virtuelle GPU-Verarbeitung, Suspend to Disk und das Entwicklungsmodell von Google

 

 Profilgeführte Optimierung (PGO, Profile-Guided Optimizations) 
Link-Time-Optimierung (LTO, Link-Time Optimizations)

Referenz:

https://static.sched.com/hosted_files/ossna2023/bb/WSA%20and%20WSL%20presentation.pdf

https://github.com/microsoft/WSL2-Linux-Kernel

 LTO+PGO zur Optimierung des Linux-Kernels – OSCHINA – Chinesische Open Source Technology Exchange Community

Je suppose que tu aimes

Origine blog.csdn.net/ejinxian/article/details/130907702
conseillé
Classement