Android implementiert den automatischen Start von Anwendungen beim Booten

Bei der Entwicklung mobiler Apps möchten wir manchmal, dass unsere Apps beim Einschalten des Geräts automatisch gestartet werden, um Hintergrunddienste bereitzustellen, Benachrichtigungen zu aktualisieren oder andere Aufgaben auszuführen, die beim Starten des Geräts ausgeführt werden müssen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Autostart-Funktion in Android-Anwendungen implementieren und den entsprechenden Quellcode bereitstellen.

Der Schlüssel zur Realisierung des Selbststarts in Android besteht darin, einen Broadcast-Empfänger (Broadcast Receiver) zu verwenden, um die Übertragung des Abschlusses des Gerätestarts zu empfangen und unsere Anwendung zu starten, wenn die Übertragung empfangen wird. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, um einen automatischen Start beim Booten zu erreichen:

Schritt 1: Erstellen Sie einen Rundfunkempfänger

Zuerst müssen wir eine Broadcast-Empfängerklasse erstellen, um die Übertragung über den Abschluss des Gerätestarts zu empfangen. In diesem Rundfunkempfänger können wir die Logik schreiben, die die Anwendung startet. Das Folgende ist ein Beispiel für eine Rundfunkempfängerklasse:

import android.content.BroadcastReceiver;
import android.content.Context

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/DhGrad_Bias/article/details/132937031
Recomendado
Clasificación