Ubuntu erwägt, das Packen von ISO-Images für Quellcode einzustellen

Der Installationsmedien-Generator (ISO) von Ubuntu bietet seit Kurzem keine Assemblierung von Quellcode-ISOs mehr an. Diese ISOs enthalten alle Quellcodepakete für Ubuntu Linux und ihre ursprüngliche Absicht besteht darin, Benutzern bei der Einhaltung der GPL-Lizenz zu helfen und sicherzustellen, dass der Code leicht zugänglich ist. In der Realität hat dies jedoch nur begrenzte Auswirkungen, und jetzt erwägen Ubuntu-Entwickler, das Packen von ISO-Images für den Quellcode einzustellen.

Quellcode-ISOs können theoretisch dazu beitragen, sicherzustellen, dass der verwendete GPL-lizenzierte Code tatsächlich verfügbar ist, in der Praxis werden sie jedoch nicht häufig verwendet ... Denken Sie an das letzte Mal, als Sie ein Ubuntu-Quellpaket mit sechs DVDs heruntergeladen haben?

Einzelne Quellpakete für Ubuntu/Debian werden weiterhin in Nicht-ISO-Form für den individuellen Gebrauch durch Benutzer bereitgestellt, die unterschiedliche Assets benötigen. Die Ubuntu-Quellcode-ISO ist nicht als Spiegel mit anderen Ubuntu-ISO-Binärversionen gepackt, daher ist die Verfügbarkeit gering.

Es wurde auch darauf hingewiesen, dass verschiedene Ubuntu-Desktopumgebungen/Hybridversionen ihre entsprechenden Quellcode-ISOs nicht veröffentlicht haben. Darüber hinaus stellt dies nur den Status bei Veröffentlichung des Quellcodes dar. Wenn Sie alle aktuellen Ubuntu-Quellcodepakete und Sicherheitsupdates erhalten möchten, müssen Sie das Quellcodepaket manuell vom Spiegel beziehen.

Auf der Ubuntu-Entwickler-Mailingliste wird derzeit darüber diskutiert, die Bereitstellung von Ubuntu-Quellcode-ISOs komplett einzustellen . Dies bedeutet nicht, dass der Zugriff auf den Quellcode gesperrt wird, der Ubuntu-Quellcode wird weiterhin verfügbar sein, sondern zu prüfen, ob sich die Kosten und der laufende Wartungsaufwand für die Zusammenstellung der Quellcode-ISO lohnen.

Es wurde auch vermutet, dass Snap-Pakete derzeit ohnehin nicht Teil der Ubuntu-Quell-ISO-Builds sind, sodass diese Quell-ISOs von Anfang bis Ende unvollständig sind und das schon seit Jahren.

Supongo que te gusta

Origin www.oschina.net/news/274281/ubuntu-discontinue-source-iso
Recomendado
Clasificación