Debian 11.3 ARM64 installiert das chinesische Sprachpaket

Einführung in Debian

Debian ist ein kostenloses Open-Source-Betriebssystem, das häufig auf Servern, PCs und eingebetteten Geräten verwendet wird. Es wird von einem Entwicklungsteam weltweiter Freiwilliger entwickelt und gepflegt und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Freiheit bekannt.

Hier sind einige wichtige Funktionen und Informationen zu Debian:

Kostenlos und Open Source: Debian folgt den Prinzipien freier Software, es ist völlig kostenlos und Open Source. Das bedeutet, dass jeder Debian frei nutzen, modifizieren und verbreiten kann.

Stabilität und Sicherheit: Debian ist für seine hervorragende Stabilität und hohe Sicherheit bekannt. Es verwendet ein produktionsbereites LTS-Releasemodell (Long Term Support), um die Systemzuverlässigkeit und -sicherheit zu gewährleisten.

Paketverwaltung: Debian verwendet APT (Advanced Package Tool) als Standard-Paketverwaltungssystem. Mit APT können Benutzer Softwarepakete einfach installieren, aktualisieren und entfernen sowie Abhängigkeiten automatisch auflösen.

Unterstützung mehrerer Architekturen: Debian unterstützt nicht nur die traditionelle x86-Architektur, sondern bietet auch eine breite Palette an Hardware-Architekturunterstützung, einschließlich ARM, PowerPC, SPARC usw. Dadurch kann Debian auf einer Vielzahl von Geräten und Plattformen ausgeführt werden.

Mehrere Distributionen: Debian hat mehrere verschiedene Distributionen, darunter Stable, Testing und Unstable. Stabile Versionen eignen sich für Produktionsumgebungen, während Beta- und instabile Versionen die neuesten Pakete und Funktionen bereitstellen.

Großes Software-Repository: Debian verfügt über ein riesiges Software-Repository mit Zehntausenden Softwarepaketen. Diese Pakete decken eine Vielzahl von Anwendungen, Tools und Bibliotheken ab, um den Anforderungen nahezu aller Benutzer gerecht zu werden.

Community-gesteuerte Entwicklung: Die Debian-Entwicklung wird von einer großen globalen Community vorangetrieben. Freiwillige Entwickler beteiligen sich aktiv daran und fördern die Entwicklung von Debian, indem sie Code beisteuern, testen, übersetzen und Support leisten.

Insgesamt ist Debian ein stabiles, sicheres und kostenloses Betriebssystem, das eine große Auswahl an Software und flexible Konfigurationsoptionen für eine Vielzahl von Anwendungen und Anforderungen bietet. Ob es sich um eine Serverumgebung oder einen Personalcomputer handelt, Debian ist eine gute Wahl.

1. Führen Sie den Befehl aus

Achten Sie beim Hinzufügen von sudo darauf, dass es sonst nicht ausgeführt wird! !

sudo apt install locales

sudo dpkg-reconfigure locales

2. Sprachauswahl
  • Überprüfen Sie zh_CH.UTF-8 UTF-8 und drücken Sie die Eingabetaste, um zum nächsten Schritt zu gelangen
    Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
  • Die Standardbereichsauswahl des Systems lautet „Keine“. Drücken Sie die Eingabetaste, um mit „OK“ zu bestätigen.
    Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
3. Einstellungen ändern

Ändern Sie abschließend die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/qq_33957603/article/details/134621004
Recomendado
Clasificación