Huawei HCIP Abschnitt 2-----------ISIS

IS-IS (Intermediate System to Intermediate System) ist ein dynamisches Routing-Protokoll, das von der ISO (International Organization for Standardization) für ihr CLNP (ConnectionLessNetwork Protocol) entwickelt wurde.

1. Überblick über IS-IS

is-is ist ein Link-State-Protokoll.

NET entspricht Routeid+Region-ID in OSPF

NET (Network Entity Title, Name der Netzwerkentität) sind die Netzwerkschichtinformationen des Geräts im OSI-Protokollstapel. Sie werden hauptsächlich zur Routenberechnung verwendet. Sie bestehen aus der Bereichsadresse (Bereichs-ID) und der System-ID. Sie können als angesehen werden ein spezieller NSAP (SEL ist 00 NSAP). Die Länge von NET ist dieselbe wie die von NSAP, wobei die längste Länge 20 Byte und die kürzeste 8 Byte beträgt. Wenn Sie IS-IS in einem IP-Netzwerk ausführen, müssen Sie nur NET konfigurieren und das Gerät kann die Bereichs-ID und die System-ID basierend auf der NET-Adresse erhalten.

Jedes Netzwerkgerät, auf dem IS-IS läuft, muss mindestens ein NET haben. Natürlich kann ein Gerät auch mit mehreren NETs gleichzeitig konfiguriert werden, allerdings müssen die System-IDs dieser NETs gleich sein. Auf Huawei-Netzwerkgeräten ist die Länge der System-ID immer auf 6 Byte festgelegt. In einer IS-IS-Routing-Domäne muss die System-ID des Geräts eindeutig sein. Um die Verwaltung zu erleichtern, wird die System-ID im Allgemeinen basierend auf der Router-ID konfiguriert.

1. Level-1-Router

Der Level-1-Router (z. B. R1 in der Abbildung) ist ein interner Router des IS-IS-Bereichs. Er bildet nur Adjazenzbeziehungen mit Level-1- und Level-1-2-Routern, die zum selben Bereich gehören. Diese Adjazenzbeziehung wird als Level bezeichnet - 1 Adjazenzbeziehung. Level-1-Router können keine Adjazenzbeziehungen zu Level-2-Routern aufbauen. Level-1-Router sind nur für die Pflege der Level-1-Link-State-Datenbank LSDB verantwortlich, die nur Routing-Informationen für diesen Bereich enthält. Es ist erwähnenswert, dass Level-1-Router über Level-1-2-Router auf den IS-IS-Backbone-Bereich zugreifen müssen, um auf andere Bereiche zugreifen zu können.

2. Level-2-Router

Level-2-Router (wie R4, R5, R6 und R7 in der Abbildung) sind IS-IS-Backbone-Router. Sie können Adjazenzbeziehungen mit Level-2-Routern oder Level-1-2-Routern im gleichen oder in verschiedenen Bereichen bilden. Level-2-Router unterhalten eine Level-2-LSDB, die alle Routing-Informationen der gesamten IS-IS-Domäne enthält. Alle Level-2-Router (d. h. die Level-2-Adjacencies bilden) bilden das Backbone-Netzwerk der Routing-Domäne und sind für die Kommunikation zwischen verschiedenen Bereichen verantwortlich. Level-2-Router in der Routing-Domäne müssen physisch kontinuierlich sein, um die Kontinuität des Backbone-Netzwerks sicherzustellen.

3. Level-1-2-Router

Der Level-1-2-Router ist dem ABR in OSPF sehr ähnlich und auch ein integraler Bestandteil des IS-IS-Backbone-Netzwerks. Level-1-2-Router unterhalten zwei LSDBs. Die Level-1-LSDB wird für das Intra-Area-Routing und die Level-2-LSDB für das Inter-Area-Routing verwendet. Router, die sowohl zu Level-1 als auch zu Level-2 gehören, werden als Level-1-2-Router bezeichnet (wie R2 und R3 in der Abbildung). Sie können Level-1-Adjacencies mit Level-1- und Level-1-2-Routern bilden im selben Bereich. Beziehung und kann auch Level-2-Adjazenzbeziehungen mit Level-2- und Level-1-2-Routern in anderen Bereichen bilden.

isis verwendet die TLV-Architektur für die Nachrichtenübertragung. Der Vorteil besteht darin, dass es direkt während des Upgrades hinzugefügt und dann die Geräte an beiden Enden ausgetauscht werden kann, ohne dass dies Auswirkungen hat. Es ist einfach und bequem. Die Bedeutung von TLV ist: Typ (TYPE), Länge ( LÄNGE), Wert (VALUE) . Es handelt sich tatsächlich um eine Datenstruktur, die diese drei Felder enthält. Der Vorteil der Verwendung der TLV-Struktur zum Erstellen von Nachrichten liegt in der Flexibilität und Skalierbarkeit. Durch die Verwendung von TLV wird die Gesamtstruktur der Nachricht festgelegt. Um neue Funktionen hinzuzufügen, müssen Sie nur ein neues TLV hinzufügen und müssen nicht die Gesamtstruktur der gesamten Nachricht ändern.

4. IS-IS-Nachrichtentyp

Es gibt 4 Arten von IS-IS-PDUs: IIH (IS-IS Hello), LSP (Link State PDU, Link State Message), CSNP (Complete Sequence Number PDU, Full Sequence Number Message), PSNP (Partial Sequence Number) PDU, Teilsequenznummer-Nachricht). IIH: Wird zum Einrichten und Aufrechterhalten von Nachbarschaften verwendet. IS-IS-Router der Stufe 1 in Broadcast-Netzwerken verwenden LAN IIH der Stufe 1; IS-IS-Router der Stufe 2 in Broadcast-Netzwerken verwenden LAN IIH der Stufe 2; Punkt-zu-Punkt-Netzwerke In China, P2P IIH wird verwendet. LSP: Wird zum Austausch von Linkstatusinformationen verwendet. LSP ist in zwei Typen unterteilt: Level-1-LSP und Level-2-LSP. SNP: Synchronisiert jede LSDB durch Beschreibung der LSPs in der gesamten Linkdatenbank oder einem Teil davon, wodurch die Integrität und Synchronisation der LSDB gewahrt bleibt. SNP umfasst CSNP und PSNP, die weiter in Level-1-CSNP, Level-2-CSNP, Level-1-PSNP und Level-2-PSNP unterteilt werden können.

5. Nachbareinrichtung

Zwei Router, auf denen IS-IS läuft, müssen zunächst eine Adjazenzbeziehung aufbauen, bevor sie Protokollnachrichten austauschen, um Routing-Funktionen zu implementieren. IS-IS-Nachbarschaften werden in verschiedenen Netzwerktypen auf unterschiedliche Weise hergestellt. In Rundfunknetzen werden Nachbarschaften mithilfe eines Drei-Wege-Handshakes hergestellt.

2. Experimentieren

1. Topologiediagramm

2. Experimentelle Anforderungen

1. Es ist erforderlich, ein IS-IS-Netzwerk gemäß den folgenden Standards zu konfigurieren.
2. Das experimentelle Logikdiagramm ist in der Abbildung dargestellt, und die IP-Adresse ist im Topologiediagramm dargestellt.
3. Das Routing-Protokoll verwendet IS-IS, die Prozessnummer ist 1, R1/2/3 gehört zum Bereich 49.0123 und R4 gehört zum Bereich
49.0004, R5 gehört zum Bereich 49.0005
4. Die System-ID lautet wie folgt:
R1: 0000.0000.0001
R2: 0000.0000.0002
R3: 0000.0000.0003
R4: 0000.0000.0004
R5: 0000.0000.0005
5. R1 ist ein Level-1-Router, R4 ist ein Level-2-Router und R5 ist ein Level-2-Router.
R2 und R3 sind Level1-2-Router.
6. ISIS optimieren:
a) Wählen Sie R1 als DIS aus R1, R2 und R3 mit einer Priorität von 120 aus
b) R2 und R3 senden nur Level-1-IIH an R1 und nur Level-2-IIH an R4.
c) Verwenden Sie die Routendurchdringung, damit R1 die detaillierte Route des Loopback-Ports von R5 erhalten kann
d) Stellen Sie sicher, dass R1 5.5.5.5 pingen kann und über den optimalen Pfad verfügt

3. Konfigurationsideen und Verifizierungsergebnisse

3.1 IP konfigurieren
R1
[Huawei] Systemname R1
[R1] Schnittstelle g0/0/0
[R1-GigabitEthernet0/0/1] IP-Adresse 10.0.123.1 24
R2
[Huawei] Systemname R2
[R2] Schnittstelle g0/0/0
[R2-GigabitEthernet0/0/0] IP-Adresse 10.0.123.2 24
[R2-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle g0/0/1
[R2-GigabitEthernet0/0/1] IP-Adresse 10.0.24.2 24
R3
[Huawei] Systemname R3
[R3] Schnittstelle g0/0/0
[R3-GigabitEthernet0/0/0] IP-Adresse 10.0.123.3 24
[R3-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle s0/0/1
[R3-Serial0/0/1] IP-Adresse 10.0.34.3 24
R4
[Huawei] Systemname R4
[R4] Schnittstelle g0/0/0
[R4-GigabitEthernet0/0/0] IP-Adresse 10.0.45.4 24
[R4-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle s0/0/1
[R4-Serial0/0/1] IP-Adresse 10.0.34.4 24
[R4-Serial0/0/1] Schnittstelle g0/0/1
[R4-GigabitEthernet0/0/1] IP-Adresse 10.0.24.4 24
R5
[Huawei] Systemname R5
[R5] Schnittstelle g0/0/0
[R5-GigabitEthernet0/0/0] IP-Adresse 10.0.45.5 24
[R5-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle lo 0
[R5-LoopBack0] IP-Adresse 5.5.5.5 32
3.2 IS-IS konfigurieren
R1
[R1] isis 1
[R1-isis-1] ist Level Level-1
[R1-isis-1] Netzwerkentität 49.0123.0000.0000.0001.00
[R1-isis-1] ist der Name R1
[R1-isis-1] Schnittstelle g0/0/0
[R1-GigabitEthernet0/0/0] wird aktiviert 1
R2
[R2] isis 1
[R2-isis-1] Netzwerkentität 49.0123.0000.0000.0002.00
[R2-isis-1] ist der Name R2
[R2-isis-1] Schnittstelle g0/0/0
[R2-GigabitEthernet0/0/0] isis-Aktivierung 1
[R2-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle g0/0/1
[R2-GigabitEthernet0/0/1] isis-Aktivierung 1
R3
[R3] isis 1
[R3-isis-1] Netzwerkentität 49.0123.0000.0000.0003.00
[R3-isis-1] ist-Name R3
[R3-isis-1] Schnittstelle g0/0/0
[R3-GigabitEthernet0/0/0] isis-Aktivierung 1
[R3-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle s0/0/1
[R3-Serial0/0/1] isis-Aktivierung 1
R4
[R4] isis 1
[R4-isis-1] ist Level Level 2
[R4-isis-1] Netzwerkentität 49.0004.0000.0000.0004.00
[R4-isis-1] ist-Name R4
[R4-isis-1] Schnittstelle g0/0/0
[R4-GigabitEthernet0/0/0] isis-Aktivierung 1
[R4-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle g0/0/1
[R4-GigabitEthernet0/0/1] isis-Aktivierung 1
[R4-GigabitEthernet0/0/1] Schnittstelle s0/0/1
[R4-Serial0/0/1] isis-Aktivierung 1
R5
[R5] isis 1
[R5-isis-1] ist Level Level 2
[R5-isis-1] Netzwerkentität 49.0005.0000.0000.0005.00
[R5-isis-1] ist-Name R5
[R5-isis-1] Schnittstelle g0/0/0
[R5-GigabitEthernet0/0/0] isis-Aktivierung 1
[R5-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle lo 0
[R5-LoopBack0] isis enable 1
3.3 Ändern Sie die Priorität von R1 und machen Sie R1 zu einem DIS
R5
[R1] Schnittstelle g0/0/0
[R1-GigabitEthernet0/0/0] isis dis-priority 120
3.4 Ändern Sie die Schaltungsebene von R2 und R3
R2
[R2] Schnittstelle g0/0/0
[R2-GigabitEthernet0/0/0] isis Schaltungsebene Ebene-1
[R2-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle g0/0/1
[R2-GigabitEthernet0/0/1] isis Schaltungsebene Ebene-2
R3
[R3] Schnittstelle g0/0/0
[R3-GigabitEthernet0/0/0] isis Schaltungsebene Ebene-1
[R3-GigabitEthernet0/0/0] Schnittstelle s0/0/1
[R3-Serial0/0/1] isis Schaltungsebene Ebene-2
3.5 Konfigurieren Sie die Routendurchdringung auf R2 und R3
R2
[R2] isis 1
[R2-isis-1] import-route isis level-2 in level-1
R3
[R3] isis 1
[R3-isis-1] import-route isis level-2 in level-1
3.6 Aktivieren Sie die automatische Kostenberechnung in R2 und R3, um den optimalen Pfad zu erhalten
R2
[R2] isis 1
[R2-isis-1] Automatische Kostenaktivierung
R3
[R3] isis 1
[R3-isis-1] Automatische Kostenaktivierung

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/qq_62466609/article/details/131959874
Recomendado
Clasificación