Holen Sie sich die ESP32/ESP8266-MAC-Adresse und ändern Sie sie (Arduino IDE)

In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie mit der Arduino IDE die MAC-Adresse des ESP32- oder ESP8266-Entwicklungsboards erhalten. Außerdem zeigen wir, wie man die MAC-Adresse des Entwicklungsboards ändert.

Was ist eine MAC-Adresse?

Eine MAC-Adresse steht für Media Access Control Address, eine eindeutige Hardware-ID, die jedes Gerät in einem Netzwerk identifiziert.

Eine MAC-Adresse besteht aus sechs Gruppen zweistelliger hexadezimaler Ziffern, die durch Doppelpunkte getrennt sind, zum Beispiel: 32:AE:A7:04:6D:66 .

Die MAC-Adresse wird vom Hersteller zugewiesen, Sie können aber auch eine benutzerdefinierte MAC-Adresse für Ihr Entwicklungsboard angeben. Allerdings kehrt die Karte jedes Mal, wenn sie zurückgesetzt wird, zu ihrer ursprünglichen MAC-Adresse zurück. Daher müssen Sie den Code zum Festlegen der benutzerdefinierten MAC-Adresse in jede Skizze einschließen.

Holen Sie sich die ESP32- oder ESP8266-MAC-Adresse

Um die MAC-Adresse Ihres Boards zu erhalten, laden Sie einfach den folgenden Code auf den ESP32 oder ESP8266 hoch. Der Code ist mit beiden Boards kompatibel.

 

// Complete Instructions: https://RandomNerdTutorials.com/get-change-esp32-esp8266-mac-address-arduino/

#include <WiFi.h>
#include <esp_wifi.h>

// Set your new MAC Address
uint8_t newMACAddress[] = {0x32, 0xAE, 0xA4, 0x07, 0x0D, 0x66};

void setup(){
  Serial.begin(115200);
  Serial.println();
  
  WiFi.mode(WIFI_STA);
  
  Serial.print("[OLD] ESP32 Board MAC Address:  ");
  Serial.println(WiFi.macAddress());
  
  // ESP32 Board add-on before version < 1.0.5
  //esp_wifi_set_mac(ESP_IF_WIFI_STA, &newMACAddress[0]);
  
  // ESP32 Board add-on after version > 1.0.5
  esp_wifi_set_mac(WIFI_IF_STA, &newMACAddress[0]);
  
  Serial.print("[NEW] ESP32 Board MAC Address:  ");
  Serial.println(WiFi.macAddress());
}
 
void loop(){

}

In der folgenden Zeile können Sie eine benutzerdefinierte MAC-Adresse festlegen:

uint8_t newMACAddress[] = {0x32, 0xAE, 0xA4, 0x07, 0x0D, 0x66};

Öffnen Sie nach dem Hochladen des Codes den seriellen Monitor mit einer Baudrate von 115200. Starten Sie den ESP32 neu und Sie sollten seine alte und neue MAC-Adresse erhalten.

ESP8266 MAC-Adresse ändern (Arduino IDE)

Der folgende Code legt eine benutzerdefinierte MAC-Adresse für das ESP8266-Entwicklungsboard fest.

// Complete Instructions: https://RandomNerdTutorials.com/get-change-esp32-esp8266-mac-address-arduino/

#include <ESP8266WiFi.h>

// Set your new MAC Address
uint8_t newMACAddress[] = {0x32, 0xAE, 0xA4, 0x07, 0x0D, 0x66};

void setup(){
  Serial.begin(115200);
  Serial.println();
  
  WiFi.mode(WIFI_STA);
  
  Serial.print("[OLD] ESP8266 Board MAC Address:  ");
  Serial.println(WiFi.macAddress());

  // For Soft Access Point (AP) Mode
  //wifi_set_macaddr(SOFTAP_IF, &newMACAddress[0]);
  // For Station Mode
  wifi_set_macaddr(STATION_IF, &newMACAddress[0]);
  
  Serial.print("[NEW] ESP8266 Board MAC Address:  ");
  Serial.println(WiFi.macAddress());
}
 
void loop(){

}

 Legen Sie Ihre benutzerdefinierte MAC-Adresse in den folgenden Zeilen fest:

uint8_t newMACAddress[] = {0x32, 0xAE, 0xA4, 0x07, 0x0D, 0x66};

Öffnen Sie nach dem Hochladen des Codes den seriellen Monitor mit einer Baudrate von 115200. Starten Sie den ESP8266 neu und Sie sollten seine alte und neue MAC-Adresse erhalten.

Zusammenfassen

In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe der Arduino IDE die MAC-Adresse des ESP32- und ESP8266-Herstellers erhalten. Sie haben außerdem erfahren, wie Sie eine benutzerdefinierte MAC-Adresse für Ihr Entwicklungsboard festlegen.

 

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/hhqidi/article/details/131008135
Recomendado
Clasificación