Wöchentliches Ranking des Python-Open-Source-Projekts 2023, Woche 34

# Woche 34, 2023 16. September 2023
1 Bachstelze Ein in Python geschriebenes Open-Source-CMS, das auf dem Django-Framework basiert. Die Gründer von Wagtail sind Tom Dyson und David Winterbottom, britische Softwareentwickler. Wagtail wurde 2014 erstmals veröffentlicht und ist ein relativ neues CMS. . Es basiert auf der Programmiersprache Python und dem Django-Webframework und verfügt daher über ein starkes Entwicklungsökosystem. Zu den Funktionen von Wagtail gehören: Benutzerfreundliche Oberfläche: Wagtail bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, Website-Inhalte einfach zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Flexibles Inhaltsmodell: Benutzer können das Inhaltsmodell an eine Vielzahl verschiedener Arten von Websites anpassen, von Blogs bis hin zu E-Commerce. Mehrsprachige Unterstützung: Wagtail unterstützt mehrsprachige Websites, sodass Benutzer Inhalte in mehreren Sprachen problemlos verwalten können. Sicherheit: Wagtail bietet viele Sicherheitsfunktionen, um sicherzustellen, dass die Daten und Benutzerinformationen der Website geschützt sind. Community-Unterstützung: Wagtail verfügt über eine aktive Community, die eine große Anzahl von Erweiterungen und Plug-Ins für unterschiedliche Anforderungen bereitstellt. Alles in allem ist Wagtail ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches CMS, das für eine Vielzahl von Website-Typen geeignet ist und von der Entwickler-Community umfassend unterstützt und kontinuierlich verbessert wird.
2 baichuan2 Die neue Generation des von Baichuan Intelligence eingeführten Open-Source-Großsprachenmodells wird mit einem hochwertigen Korpus von 2,6 Billionen Token trainiert. Erzielen Sie die besten Ergebnisse derselben Größe bei mehreren maßgeblichen chinesischen, englischen und mehrsprachigen allgemeinen und Domänen-Benchmarks.
3 12306 12306 Intelligentes Durchziehen und Buchen von Tickets
4 Hart Es gibt viele Frameworks für Deep Learning: Tensorflow, Keras, PyTorch, MXNet, PaddlePaddle usw. Warum also Keras, weil es einfach und benutzerfreundlich ist? Keras ist eine in Python geschriebene High-Level-Deep-Learning-API. Keras kann auf TensorFlow, Theano oder CNTK ausgeführt werden, was bedeutet, dass die Back-End-Engine von Keras eine dieser drei sein kann und Benutzer explizite Entscheidungen treffen können. Wichtig ist, dass Keras eine einfache und modulare API zum Aufbau und Training der von uns benötigten neuronalen Netze bereitstellt, z. B. Faltungs-Neuronale Netze, wiederkehrende Neuronale Netze usw. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie sich mit Keras nicht um die komplexen Details der meisten Funktionsimplementierungen kümmern müssen, was wirklich großartig ist.
5 Instagram Konvertieren Sie Text oder URL in ein Wissensdiagramm und zeigen Sie es an
6 genial-quant Quantitative Ressourcensammlung
7 ChatDev Es ist geplant, ein virtuelles Softwareunternehmen zu sein, das durch die Zusammenarbeit mehrerer Agenten betrieben wird. Nachdem der menschliche „Benutzer“ eine bestimmte Aufgabenanforderung festgelegt hat, werden Agenten mit unterschiedlichen Rollen interaktiv zusammenarbeiten, um eine vollständige Software zu erstellen (einschließlich Quellcode, Umgebungsabhängigkeitsanweisungen). Bedienungsanleitung usw.). Diese Technologie bietet neue Möglichkeiten für die Automatisierung der Softwareentwicklung, unterstützt eine schnelle, effiziente und kostengünstige Softwareproduktion und wird in Zukunft einige Arbeitskräfte effektiv von der schweren Arbeit der traditionellen Softwareentwicklung befreien. Facewall Intelligence hat sich mit Forschern des NLP-Labors der Tsinghua-Universität, der Universität für Post und Telekommunikation Peking, der Brown-Universität usw. zusammengetan, um gemeinsam ein großes modellgesteuertes, vollprozessautomatisiertes Softwareentwicklungs-Framework ChatDev (Chat-powered Software Development) zu veröffentlichen. Beitritt zum OpenBMB-Werkzeugsystem für große Modelle.
8 DiffBIR Machen Sie verschwommene Bilder klarer
9 CS-Notizen Wesentliche Grundkenntnisse für technische Interviews, Leetcode, Computer-Betriebssystem, Computernetzwerk, Systemdesign
10 awesome-soc-analyst Security Operations Center (SOC), eine hilfreiche Ressource für SOC-Analysten und S-Kandidaten

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/cbbxn/article/details/132946547
Recomendado
Clasificación