ffmpeg implementiert die Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit

 1. Erstellen Sie eine neue TXT-Datei, kopieren Sie den folgenden Code hinein und speichern Sie ihn.

@echo off & title
 
cd /d %~dp0
 
for %%a in (*.mp4) do (
 
 ffmpeg -i "%%~sa" -i "%%~sa" -filter_complex "[0:v]setpts=PTS/0.8[v];[0:a]atempo=0.8[a]" -map "[v]" -map "[a]" -y -q:v 1 "out\%%~na.mp4"
 
)
 
pause

2. Ändern Sie das Dateisuffix in bat.

3. Platzieren Sie die Datei mit dem Suffix bat im Videoordner, um sie stapelweise zu verarbeiten.

4. Stellen Sie sicher, dass ffmpeg installiert ist. Doppelklicken Sie auf die Bat-Datei, um sie auszuführen.

5. Parameterbeschreibung:

-i Eingabedatei, bezieht sich hier auf die Videodatei.

-y bedeutet, dass die Ausgabedatei (sofern eine Originaldatei vorhanden ist) ohne Nachfrage direkt überschrieben wird.

-q:v 1 q ist die Qualität, v ist das Video, der Wertebereich von v ist [1, 35], wenn der Wert 1 ist, entspricht dies der besten Videoqualität.

-filter_complex verwendet den komplexen ffmpeg-Filter.

setpts wird verwendet, um die Wiedergaberate des Videos zu ändern. Der Wertebereich beträgt [0,25,4]. Wenn Sie beim Beschleunigen von Videos keine Frames verlieren möchten, können Sie den Parameter -r verwenden, um die FPS des Ausgabevideos anzugeben. pts (Presentation Time Stamp): Zeitstempel anzeigen. Dieser Zeitstempel wird verwendet, um dem Player mitzuteilen, wann die Daten dieses Frames angezeigt werden sollen.

atempo wird verwendet, um die Audiowiedergaberate zu ändern. Der Wertebereich ist [0,5, 2,0]. Wenn Sie es um das Vierfache anpassen müssen, können Sie die folgende Methode verwenden:

ffmpeg -i input.mkv -filter:a "atempo=2.0,atempo=2.0" -vn output.mkv

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/mj412828668/article/details/121327359
Recomendado
Clasificación