Vector-Datenbank Milvus Cloud 2.3 Attu-Schnittstellen-Upgrade, Benutzererfahrung ist benutzerfreundlicher

Das neu aktualisierte Milvus Cloud 2.3 Attu bringt ein neues Interface-Design mit, das den Benutzern ein benutzerfreundlicheres Erlebnis bietet. Als Experte für Vektordatenbanken und Autor des „Vector Database Guide“ werde ich in diesem Artikel den Upgrade-Inhalt dieser Version ausführlich erläutern und einige Beispiele bereitstellen, um das Verständnis aller für Milvus Cloud 2.3 Attu zu vertiefen.

1. Optimierung des Schnittstellendesigns 1.1 Gesamtanpassung der Schnittstelle In Milvus Cloud 2.3 Attu wurde die Gesamtschnittstelle angepasst, um sie prägnanter und klarer zu gestalten. Benutzer können die benötigten Funktionsmodule leichter finden und die Bedienung ist intuitiver.

Neue interaktive Elemente Um das Benutzererlebnis zu verbessern, haben wir einige neue interaktive Elemente hinzugefügt. Benutzer können beispielsweise Daten per Drag & Drop importieren, was bequemer und schneller ist. Gleichzeitig haben wir auch ein Suchfeld hinzugefügt, sodass Benutzer direkt in der Benutzeroberfläche nach den erforderlichen Daten oder Funktionen suchen können, was den Benutzern Zeit spart.

2. Leistungsoptimierung 2.1 Verbesserung der Abfragegeschwindigkeit Milvus Cloud 2.3 Attu hat die Abfragegeschwindigkeit optimiert und einen erweiterten Vektorindexalgorithmus eingeführt, der die Abfrageeffizienz erheblich verbessert. Unseren Tests zufolge wurde die Abfragezeit im Vergleich zur Vorgängerversion um 50 % verkürzt, was das Benutzererlebnis erheblich verbessert.

Reduzierte Speicherplatznutzung Um die Speicherplatznutzung zu reduzieren, haben wir die Speicher-Engine verbessert. In Milvus Cloud 2.3 Attu wird durch Datenkomprimierung und -optimierung die Speicherplatznutzung um 30 % reduziert. Dies spart Benutzern nicht nur Speicherkosten, sondern erhöht auch die Lesegeschwindigkeit der Daten.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/qinglingye/article/details/132721022
Recomendado
Clasificación