Docker-Ansicht, Erstellung und Eingabe von Container-bezogenen Befehlen

1. Anweisungen zum Anzeigen, Erstellen und Eingeben von Containern

Der mit dem Befehl -it erstellte Container wird sofort nach Abschluss der Erstellung in den Container eingefügt. Schließen Sie den Behälter sofort nach dem Verlassen.

docker run -it --name=c1 centos:7 /bin/bash

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Verlassen Sie den Container:

exit

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Schauen Sie sich jetzt den laufenden Containerbefehl an:

docker ps

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Sehen Sie sich den Verlaufscontainer an. Sie können sowohl geschlossen als auch nicht geschlossen sehen. Der Befehl lautet dann:

docker ps -a

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Es wird eine Tabelle der geöffneten Container im Verlauf angezeigt, einschließlich ID und Bild. Das Bild gibt an, welche Bilddatei Sie zum Erstellen des Containers verwendet haben. Befehl bezieht sich auf den Initialisierungsbefehl zum Betreten des Containers, erstellt bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erstellung und Status gibt den Status an

2. Die zweite Anweisung zum Erstellen eines Containers

Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, erhält er die ID des Containers. Nach der Ausführung wird er nicht direkt in den Container eingegeben und nach dem Verlassen des Containers wird der Container nicht geschlossen.

docker run -id --name=c2 centos:7

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Befehl zum Betreten des Containers:

docker exec -it c2 /bin/bash

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2. Zusammenfassung

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/weixin_44860226/article/details/132260168
Recomendado
Clasificación