Verilog schriftliche Testfragen

(1) Ohne die Logikfunktion zu beeinträchtigen, kann der redundante Eingangsanschluss des CMOS-NAND-Gatters _____ sein.

A. Mit hohem Pegel verbunden.
B. Mit niedrigem Pegel verbunden.
C. Erdfrei.
D. Über einen Widerstand geerdet

Analysieren:

  1. CMOS-NAND-Gatter : Solange ein Eingang einen niedrigen Pegel hat, wird er nach der UND-Verknüpfung einen niedrigen Pegel haben, und der negative Ausgang wird einen hohen Pegel haben, was sich auf das Ergebnis auswirkt. Wenn er geerdet oder suspendiert ist, wird der Ausgang immer sein 1.

  2. CMOS-AND-Gatter, NAND-Gatter : Der redundante Eingangsanschluss ist über einen Strombegrenzungswiderstand (500 Ω) mit der Stromversorgung verbunden, dh mit einem hohen Pegel verbunden.

  3. CMOS-ODER-Gatter, NOR-Gatter : Der redundante Eingangsanschluss ist über den Strombegrenzungswiderstand geerdet, dh mit niedrigem Pegel verbunden.

  4. TTL UND-Gatter, NAND-Gatter :

    a: Verbinden Sie den redundanten Eingangsanschluss mit einem hohen Pegel, d. h. verbinden Sie ihn über einen Strombegrenzungswiderstand mit der Stromversorgung. b: Verbinden Sie ihn über einen
    großen Widerstand (größer als 1 K) mit der Erde, was dem Anschluss des Eingangsanschlusses entspricht auf hohen Pegel;
    c: Lassen Sie den redundanten Eingangsanschluss schwebend (entspricht Da ein großer Widerstand vorhanden ist), entspricht dies dem Eingangsanschluss, der mit einem hohen Pegel verbunden ist.

  5. TTL-ODER-Gatter, NOR-Gatter : über einen Widerstand von weniger als 1 kΩ mit der Erde verbunden.

Antwort: A


(2) Um das Sequenzsignal 11010111 zu erzeugen, ist ein Trigger mit mindestens _____ Pegeln erforderlich.

A.2
B.3
C.4
D.5

Analysieren:

  • Sequenzlänge N=8, 2^3=8, mindestens 3 Ebenen Flip-Flops; bei Verwendung eines Schieberegisters sind mindestens 5 Ebenen Flip-Flops erforderlich

Antwort: D


(3) Ein 8-Bit-Binärsubtraktionszähler, der Anfangszustand ist 00000000, nach 268 Eingangsimpulsen ist der Zustand dieses Zählers _____.

A.11001111
B.11110100
C.11110010
D.11110011

Analysieren:

  • 2^8 = 256, 256 -mal zählen und zu 0000_0000, 268-256 = 12, nach dem Zählen von 1 Zeit, 0000_0000 - 0000_0001 = 1111_1111, nach dem 11 -mal -Zählen 1111_1111 - 0000_1011 = 1111_0100

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Antwort: B


(4) Das Schieberegister besteht aus 8-stufigen Flip-Flops, und der von ihm gebildete Twisted-Ring-Zähler hat _____ effektive Zustände; der von ihm gebildete Ringzähler hat _____ effektive Zustände und das Schieberegister mit linearer Rückkopplung hat _ ____ gültige Zustände Zustände.

A.16,8,511
B.4,8,15
C.16,8,255
D.8,16,127

Analysieren:

  • Twisted-Ring-Zähler: Bei jeder Änderung wird nur ein Flip-Flop umgedreht, es besteht keine Konkurrenzgefahr bei der Dekodierung und es werden 2n Zustände verwendet;
  • Ringzähler: Nur eines aller Flip-Flops befindet sich in einem Zustand, und für das N-fache Zählen sind N Flip-Flops erforderlich.
  • Schieberegister mit linearer Rückkopplung: 2^n – 1.

Antwort: C


(5) Wenn ein XNOR-Gatter als Inverter (NOT-Gatter) verwendet werden soll, ist die Anschlussmethode der Eingangsklemmen A und B ______.

Einer von AA oder B ist mit „1“ verbunden,
BA oder einer von B ist mit „0“ verbunden.
CA und B werden parallel verwendet, um
D zu verwenden. Kann nicht realisiert werden

Analysieren:

  • XOR: XOR mit 0 oder sich selbst. Nach der Negation erfolgt die Negation des Eingangs, was einem Inverter entspricht.

Antwort: B


(6) Die synchrone sequentielle Schaltung vom Mealy-Typ erfordert zum Erreichen derselben Funktion _____ mehr als die synchrone sequentielle Schaltung vom Moore-Typ.

A. Mehr Zustände
B. Weniger Zustände
C. Mehr Auslöser
D. Weniger Auslöser

Analysieren:

  • Mealy: Die Ausgabe bezieht sich auf den aktuellen Status und die Eingabe.
  • Moore: Die Ausgabe bezieht sich auf den aktuellen Status.
  • Mealy ist Moore einen Taktzyklus voraus (ein Schuss); die Anzahl der Moore-Zustände ist eins mehr.

Antwort: B


(7) Unter der Annahme, dass der Wert einer Variablen a mit einer Breite von 4 Bit 4'b1011 ist, berechnen Sie das Ergebnis der folgenden Operationsausdrücke: &a, {3{a}}, ~a, {a[2:0] , a[3 ]}, (a<4'd3) || (a>=a), !a

Analysieren:

  • &: bitweise und;
  • &a: Die Bits in a werden UND-verknüpft, das Ergebnis ist 1 Bit, es gibt 0 in a und alle Bits werden UND-verknüpft, um 1'b0 auszugeben;
  • &&: Logisches UND;
  • ~: bitweise Inversion;
  • ! : logische Negation;
    Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

(8) Die Anfangswerte der Signale in, q1, q2 und q3 in den folgenden beiden Codes sind 0, 1, 2 bzw. 3, dann wird nach einem Taktzyklus der Wert von q3 im Programm links () und der Wert von q3 im Programm rechts. Der Wert von q3 im Nebenprogramm wird zu ().

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Analysieren:

  • Blockierende Zuweisung =: Blockieren bezieht sich auf das Warten bis zum Ende der aktuellen Zuweisungsanweisung, bevor die nächste Anweisung zugewiesen wird, dh in weist q1 zu, q1 weist q2 zu und q2 weist q3 zu;
  • Nicht blockierende Zuweisung <=: Es gibt keinen Einfluss zwischen verschiedenen Zuweisungsanweisungen und der Wert 2 von q2 im vorherigen Taktzyklus wird bei der nächsten Taktflanke q3 zugewiesen.

Antwort: 0, 2


(9) Die Gesamtverzögerung einer großen kombinierten Schaltung beträgt 100 ns, und das Fließband wird verwendet, um sie in zwei kleinere kombinierte Schaltungen aufzuteilen. Theoretisch kann die höchste Betriebsfrequenz der Schaltung erreicht werden ().

Analysieren:

  • Die einzelnen Verzögerungen betragen 50 ns, also 20 MHz.

Antwort: 20 MHz


(10) Es gibt zwei Arten von Blockanweisungen: Eine ist die Begin-End-Anweisung, die normalerweise zum Markieren () der Ausführung der Anweisung verwendet wird, und die andere ist die Fork-Join-Anweisung, die normalerweise zum Markieren von () verwendet wird. ) Ausführung der Anweisung.

Analysieren:

  • begin-end: Anweisungen werden nacheinander ausgeführt; fork-join: paralleler Block, die Anweisungen im Block werden gleichzeitig ausgeführt.

Antwort: sequentiell, parallel


(11) Welches der folgenden Optimierungsschemata zielt beim Entwurf von Hochgeschwindigkeitssystemen nicht darauf ab, die Betriebsfrequenz des Systems zu erhöhen ()?

A. Pipeline
B. Baumstruktur
C. Verzögerte Signalverschiebung
D. Ressourcenfreigabe

Analysieren:

  • Bereichsoptimierung, Verbesserung der Ressourcennutzung zur Reduzierung des Stromverbrauchs: Serialisierung, gemeinsame Nutzung von Ressourcen, Logikoptimierung;
  • Geschwindigkeitsoptimierung zur Verbesserung der Laufgeschwindigkeit: Pipeline-Design, Registertrimmung, Optimierung kritischer Pfade, verzögerte Signalverschiebung.

Antwort: D


(12) Der Codierungsstil der Zustandsmaschine umfasst einstufig, zweistufig und dreistufig. Die folgende Beschreibung ist korrekt ()

A. Der Ausgang eines einstufigen Registers ist anfällig für Störungen, was nicht zu Zeiteinschränkungen führt.
B. Der Ausgang einer zweistufigen kombinatorischen Logik erzeugt keine Störungen, was zu Zeiteinschränkungen führt.
C. Der Ausgang eines dreistufigen Registers erzeugt keine Störungen Störungen, die Zeiteinschränkungen begünstigen;
D. Alle Beschreibungsstile sind Registerausgaben, die anfällig für Störungen sind und Zeiteinschränkungen begünstigen.

Analysieren:

  • Die zweistufige sequentielle Logik ist von der kombinatorischen Logik getrennt, und der aktuelle Zustand wird von der kombinatorischen Logik ausgegeben, was aufgrund von Wettbewerbsrisiken zu Störungen führen kann und Einschränkungen nicht förderlich ist.

  • Sowohl einstufig als auch dreistufig sind Registerausgänge.

  • Das dreistufige Verfahren wird mit dem zweistufigen Verfahren verglichen: Die Registerausgabe erfolgt ohne das Einfügen zusätzlicher Taktschläge.

Antwort: C


(13) Bezüglich der Prozessblock- und Prozesszuordnungsbeschreibung ist Folgendes richtig ()

A. Das Signal auf der linken Seite des Ausdrucks in der prozeduralen Zuweisungsanweisung muss ein Registertyp sein.
B. Die Anweisung im prozeduralen Block muss synthetisierbar sein.
C. Im prozeduralen Block muss die prozedurale Zuweisungsanweisung zum Zuweisen eines Werts verwendet werden zu verdrahten verursacht keinen Fehler;
D , Die Arten der Zeitsteuerung im Prozessblock sind einfache Verzögerung, flankenempfindlich und pegelempfindlich.

Analysieren:

  • Prozesszuweisung: Es gibt zwei Arten von Prozesszuweisungsblöcken: Anfangsblock und Immerblock. Beide Anweisungen werden parallel ausgeführt, und wenn sie mit begin-end kombiniert werden, werden sie sequentiell ausgeführt. Der zugewiesene Datentyp muss eine Registertypvariable (reg) sein;
  • Kontinuierliche Zuweisung: Bei Verwendung in der kombinatorischen Logik aktualisiert jede Änderung einer Eingabe sofort die Ausgabe. Der zugewiesene Datentyp muss eine Variable vom Typ „Draht“ sein, z. B. „assign out=a;“

Antwort: A


(14) Welche der folgenden Aussagen zur Beschreibung der Funktion ist falsch ()

A. Die Funktionsdefinition darf keine Zeitsteuerungsanweisung enthalten.
B. Die Funktion verfügt über mindestens einen Eingang, einschließlich eines beliebigen Ausgangs oder bidirektionalen Ports.
C. Die Funktion gibt nur einen Datenwert zurück, der standardmäßig den Reg-Typ aufweist.
D. Die Funktion kann nicht Aufgaben aufrufen, aber Aufgaben können Funktionen aufrufen.

Analysieren:
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung einFügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

  • A: Die Funktionsdefinition darf keine Steueranweisungen (#, @, warten) enthalten. In der Aufgabe können Verzögerungs-, Zeit- und Zeitsteuerungsstrukturen verwendet werden.
  • B: Die Funktion verfügt über mindestens eine Eingabe und darf keine Ausgabe- und bidirektionalen Ports enthalten. Aufgaben können mehrere Eingabe-, bidirektionale und Ausgabevariablen haben.
  • C: Die Funktion hat einen Rückgabewert. Standardmäßig gibt sie standardmäßig 1-Bit-Registerregisterdaten zurück, und die Task-Task hat keinen Rückgabewert.
  • D: Funktionen können keine Aufgaben starten, und Aufgaben können andere Aufgaben oder Funktionen starten.

Antwort: B


Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/Lethe_01/article/details/124816781
Recomendado
Clasificación