Lösen Sie das Problem mit dem flackernden schwarzen Bildschirm des Android Studio-Emulators

Zunächst einmal muss ich dem CSDN-Gott dafür danken, dass er mich aufgeklärt hat, aber der Originaltext hat mein Problem nicht gelöst.

Als ich „The First Line of Code“ las, folgte ich der Idee von Guo Lin und wollte den Befehl cmd verwenden, um die Datentabelle in der .db-Datei in der virtuellen Maschine anzuzeigen. Da das reale Gerät gerootet sein muss, um die internen Dateien des Systems anzuzeigen, stelle ich zu diesem Zeitpunkt mit cmd eine Verbindung zum Emulator her und führe den Befehl aus: adb devices. Widerwillig habe ich den Emulator verwendet, der mit Android Studio geliefert wird, aber das Ergebnis war ein Flackern und ein schwarzer Bildschirm. Ich habe mich schließlich dafür entschieden, virtualBox und GenyMotion herunterzuladen, aber auch GenyMotion wurde schwarz. Ich habe festgestellt, dass die Grafikkarte meines Computers nicht funktioniert. Meine Grafikkarte ist NVIDIA nvs4200m. 

   Ich habe versucht, den Treiber herunterzuladen, um das Problem zu beheben, aber es ist bereits der neueste Treiber. Schließlich dachte ich: Wenn Sie das Bild sehen können, wenn es blinkt, muss es anzeigbar sein, aber es ist nicht stabil, und es ist in Ordnung, wenn Sie es irgendwo anpassen. Ich habe versucht, die Untervariabilität zu verringern, aber es hat nicht funktioniert. Aufgrund dieses kleinen Problems ist es auch unmöglich, einen neuen Computer zu kaufen. Dieser Computer wurde ein Jahr lang nicht benutzt. Was soll ich tun? Ich erinnerte mich auch an einen Artikel, den ich zuvor gelesen hatte und dem ich danken möchte. Er sagte, dass beim Ändern von „Preferred Graphics Simulator Automatic (Integrated)“ in „High Performance NVIDIA“ auf meinem eigenen Computer drei Optionen angezeigt wurden: „Global Settings, High Performance NVIDIA, Integrated Graphics“, ich habe „High Performance NVIDIA“ ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Es gibt jedoch noch eine dritte Option: „Integrierte Grafik“, probieren Sie es aus, es ist gelöst.

 Lösung: Öffnen Sie die NVIDIA-Systemsteuerung, wählen Sie „3D-Einstellungen verwalten“, wählen Sie „Programmeinstellungen“, wählen Sie „qemu-system-i386.exe“ (Leser sollten sich auf den tatsächlichen Namen des Prozesspakets auf ihrem Computer beziehen, meiner ist i386) und ändern Sie die Standardeinstellung von „Bevorzugter Grafikprozessor“ in „Integrierte Grafik“. Detaillierte Schritte finden Sie in der dritten Lösung im Artikel des Großen Gottes

 

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/zhangjin1120/article/details/87462132
Recomendado
Clasificación